787-L Richtlinie zur Förderung operationeller Gruppen im Rahmen der Europäischen Innovationspartnerschaft „Produktivität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft“ (EIP-Agri) 
                
                
            INHALT
787-L Richtlinie zur Förderung operationeller Gruppen im Rahmen der Europäischen Innovationspartnerschaft „Produktivität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft“ (EIP-Agri) Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vom 14. April 2022, Az. G2-7020-1/322 (BayMBl. Nr. 281)
- 787-L Richtlinie zur Förderung operationeller Gruppen im Rahmen der Europäischen Innovationspartnerschaft „Produktivität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft“ (EIP-Agri) Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vom 14. April 2022, Az. G2-7020-1/322 (BayMBl. Nr. 281)
 - Teil I Übersicht
 - 1. Rechtsgrundlagen (in der jeweils geltenden Fassung)
 - 2. Zuwendungszweck
 - 3. Allgemeine Anforderungen
 - 3.1 Gründung einer OG
 - 3.1.1
 - 3.1.2
 - 3.1.3
 - 3.1.4
 - 3.1.5
 - 3.1.6
 - 3.2 Antragsteller und Zuwendungsempfänger
 - 3.2.1
 - 3.2.2
 - 3.3 Verantwortlicher Ansprechpartner
 - – – – – – – Teil II Einzelbestimmungen zu den Fördermaßnahmen
 - 1. Maßnahme A: Einrichtung und Tätigkeit
 - 1.1 Ziele der Maßnahme
 - 1.2 Gegenstand der Maßnahme
 - 1.3 Zuwendungsvoraussetzung
 - 1.3.1
 - 1.3.2
 - 1.3.3
 - 1.3.4
 - 1.4 Art und Umfang, Höhe der Zuwendung
 - 1.4.1 Art der Zuwendung
 - 1.4.2 Umfang der Zuwendung
 - 1.4.3 Zuwendungsfähige Ausgaben
 - 1.4.3.1 Personalkosten
 - 1.4.3.2 Ausgaben für projektbezogene Beratungsleistungen
 - 1.4.4 Höhe der Förderung
 - 1.4.5 Fördersatz der verschiedenen Ausgabekategorien
 - 1.5 Bewilligungszeitraum
 - 2. Maßnahme B: Umsetzung von Projektkonzepten und Durchführung von Innovationsprojekten („Pilotprojekten“ bzw. „Entwicklung neuer Erzeugnisse, Verfahren, Prozesse und Technologien“
 - 2.1 Ziele der Maßnahme
 - 2.2 Gegenstand der Maßnahme
 - 2.3 Zuwendungsvoraussetzung
 - 2.3.1
 - 2.3.2
 - 2.3.3
 - 2.3.4
 - 2.3.5
 - 2.4 Art und Umfang, Höhe der Zuwendung
 - 2.4.1 Art der Zuwendung
 - 2.4.2 Umfang der Zuwendung
 - 2.4.3 Zuwendungsfähige Ausgaben
 - 2.4.3.1 Personalkosten
 - 2.4.3.2 Ausgaben für Dienstleistungen sowie Miet- und Pachtkosten
 - 2.4.3.3 Projektbezogene Verbrauchsgüter und investive Ausgaben
 - 2.4.4 Höhe der Förderung
 - 2.4.5 Fördersatz der verschiedenen Ausgabekategorien
 - 2.5 Bewilligungszeitraum
 - Teil III Weitere Zuwendungsbestimmungen
 - 1. Nicht zuwendungsfähige Ausgaben
 - 2. Mehrfachförderung
 - 5. Vorzeitige Beendigung von Maßnahme B
 - 5.1
 - 5.2
 - 6. Vergabe von Aufträgen
 - 7. Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit
 - 8. Standardeinheitskosten
 - 8.1
 - 8.2
 - 8.3
 - 8.4
 - 9. Zulässiger Maßnahmenbeginn
 - 9.1
 - 9.2
 - 9.3
 - 9.4
 - 9.5
 - 13. Zweckbindung
 - 13.1
 - 13.2
 - 13.3
 - 16. Nettoeinnahmen
 - 18. Wettbewerbsrecht
 - 19. Verfahren
 - 19.1 Aufrufverfahren
 - 19.2 Antragstellung
 - 19.3 Bewilligungs- und Auswahlverfahren
 - 19.3.1
 - 19.3.2
 - 19.3.3
 - 19.3.4
 - 19.3.5
 - 19.4 Auszahlungsverfahren
 - 19.4.1
 - 19.4.2
 - 19.4.3
 - 19.4.4
 - 20. Haushaltvorbehalt
 - 21. Inkrafttreten, Außerkrafttreten