Untersuchungshaftvollzugsgesetz Nordrhein-Westfalen – UVollzG NRW 
                
                
            INHALT
Gesetz zur Regelung des Vollzuges der Untersuchungshaft in Nordrhein-Westfalen (Untersuchungshaftvollzugsgesetz Nordrhein-Westfalen – UVollzG NRW)
- Gesetz zur Regelung des Vollzuges der Untersuchungshaft in Nordrhein-Westfalen (Untersuchungshaftvollzugsgesetz Nordrhein-Westfalen – UVollzG NRW)
 - § 1 (Fn 3) Stellung der Untersuchungsgefangenen, Zweck der Untersuchungshaft
 - § 2 (Fn 2, 14) Gestaltung des Vollzuges
 - § 3 Trennung des Vollzuges
 - § 4 (Fn 2) Zuständigkeit, Mitwirkung der Anstalt, Täter-Opfer-Ausgleich
 - § 5 (Fn 2) Soziale Hilfe
 - § 6 (Fn 2, 15) Aufnahme in die Anstalt
 - § 7 (Fn 11) Verlegung, Überstellung, Ausantwortung, Ausführung
 - § 8 (Fn 2) Unterbrechung und Beendigung der Untersuchungshaft
 - § 9 (Fn 4) Entlassung
 - § 10 (Fn 2, 16) Unterbringung
 - § 11 (Fn 2, 11) Persönlicher Bereich, Einkauf
 - § 12 (Fn 2) Verpflegung
 - § 13 (Fn 2, 17) Beschäftigung, Bildungsmaßnahmen, Gelder
 - § 14 (Fn 2) Freizeit
 - § 15 (Fn 2) Seelsorge, religiöse Veranstaltungen, Weltanschauungsgemeinschaften
 - § 16 (Fn 2) Grundsatz
 - § 17 (Fn 2, 11) Besuche
 - § 18 (Fn 2) Schriftwechsel
 - § 19 (Fn 2) Telekommunikation
 - § 20 (Fn 2) Pakete
 - § 21 (Fn 2) Kontaktverbote
 - § 22 (Fn 2) Kontakt mit Verteidigerinnen und Verteidigern sowie bestimmten Personen und Institutionen
 - § 23 (Fn 6) Gesundheitsfürsorge, Aufenthalt im Freien
 - § 24 (Fn 7) Medizinische Leistungen, Kostenbeteiligung, Aufwendungsersatz
 - § 25 (Fn 7) Benachrichtigung im Krankheits- oder Todesfall
 - § 26 (Fn 2, 18) Grundsatz, Verhaltensvorschriften
 - § 27 (Fn 2) Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Sicherheit
 - § 28 (Fn 2, 12) Besondere Sicherungsmaßnahmen
 - § 29 (Fn 2) Unmittelbarer Zwang, Handeln auf Anordnung, Festnahmerecht
 - § 30 (Fn 2) Zwangsmaßnahmen zur Gefahrenabwehr auf dem Gebiet der Gesundheitsfürsorge
 - § 31 (Fn 2) Voraussetzungen, Konfliktregelung
 - § 32 (Fn 2) Disziplinarmaßnahmen
 - § 33 (Fn 2) Verfahren, Vollzug
 - § 34 (Fn 2) Anwendungsbereich
 - § 35 (Fn 2) Gestaltung des Vollzuges
 - § 36 (Fn 2, 19) Trennung des Vollzuges
 - § 37 (Fn 2, 20) Betreuung, Unterrichtung und Auswahlverfahren
 - § 38 (Fn 2, 21) Außenkontakte
 - § 39 (Fn 2) Ergänzende Anwendung des Jugendstrafvollzugsgesetzes Nordrhein-Westfalen
 - § 40 (Fn 2) Widerruf, Rücknahme
 - § 41 (Fn 2) Beschwerderecht
 - § 42 (Fn 2) Anstaltsleitung
 - § 43 (Fn 2) Bedienstete
 - § 44 (Fn 2) Seelsorge
 - § 45 (Fn 2, 22) Medizinische Versorgung
 - § 46 (Fn 2) Konferenzen
 - § 47 (Fn 2) Gefangenenmitverantwortung
 - § 48 (Fn 2) Hausordnung
 - § 49 (Fn 2) Aufsichtsbehörde
 - § 50 (Fn 2) Vollstreckungsplan
 - § 51 (Fn 2, 23) Festsetzung der Belegungsfähigkeit, Verbot der Überbelegung
 - § 52 (Fn 2) Aufgaben und Befugnisse der Beiräte
 - § 53 (Fn 8) Kriminologischer Dienst
 - § 54 (Fn 9) Entsprechende Anwendung
 - § 55 (Fn 10) Einschränkung von Grundrechten
 - § 56 (Fn 7) Bundesrecht
 - § 57 (Fn 7) Inkrafttreten
 - Fussnoten