BBl 2024 2821
CH - Bundesblatt

Richtplan des Kantons Aargau, Genehmigung Anpassungen 2022-2023

Richtplan des Kantons Aargau, Genehmigung Anpassungen 2022-2023
Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat am 25. Oktober 2024 folgenden Beschluss gefasst:
1.
Gestützt auf den Prüfungsbericht des Bundesamtes für Raumentwicklung (ARE) vom 18. Oktober 2024 werden die Richtplananpassungen 2022-2023 des Kantons Aargau mit Änderungen gemäss Ziffer 2 und mit den Aufträgen gemäss den Ziffern 3 und 4 genehmigt.
2.
Im Richtplankapitel Siedlungsentwässerung und Abwasserreinigung (A 1.1), Planungsanweisung, 2. Abwasserreinigung, 2.1 wird folgender Satz «Die grosse ökologische Leistung der Abwasserreinigungsanlagen, die so nachhaltig und umweltschonend wie möglich zu erstellen und auszubauen sind, kompensiert allfällige Kompensationsansprüche aus ökologischen Ersatz- und Ausgleichsmassnahmen nach Natur- und Heimatschutzgesetz, Baugesetz und Waldgesetz grösstmöglich.» nicht genehmigt, da er zu Bundesrecht im Widerspruch steht.
3.
Die Festlegung der neuen Linienführung der «Umfahrung Wildegg» aufgrund der neuen Abwasserreinigungsanlage (ARA) «Seetal» darf nicht zu Beeinträchtigungen des bestehenden oder zukünftig geplanten Eisenbahnverkehrs führen. Im Rahmen der Weiterentwicklung des kantonalen Richtplans muss die weitere Planung der «Umfahrung Wildegg» in Abstimmung mit den Schweizerischen Bundesbahnen erfolgen.
4.
Im Rahmen der nachgeordneten Planung hat der Kanton Aargau in Bezug auf die Abwasserreinigungsanlage «Seetal» am Standort Möriken-Wildegg die grösstmögliche Schonung des Schutzobjekts Nr. 0357 «Wildegg» des Bundesinventars der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung sicherzustellen und dabei das Gutachten der Eidgenössischen Natur- und Heimatschutzkommission vom 7. Oktober 2022 zu berücksichtigen.
Die genehmigten Richtplandokumente sowie der Prüfungsbericht des Bundesamtes für Raumentwicklung können zu den ordentlichen Bürozeiten bei folgenden Stellen eingesehen werden:
-
Departement Bau, Verkehr und Umwelt, Abteilung Raumentwicklung, Entfelderstrasse 22, (Buchenhof), 5001 Aarau, Tel. 062 835 32 00
-
Bundesamt für Raumentwicklung, Worblentalstrasse 66, 3063 Ittigen, Tel. 058 462 40 60
14. November 2024 Bundesamt für Raumentwicklung
Bundesrecht
Richtplan des Kantons Aargau, Genehmigung Anpassungen 2022-2023
keyboard_arrow_up
Markierungen
Leseansicht