BBl 2025 332
CH - Bundesblatt

Bundesratsbeschluss über die Allgemeinverbindlicherklärung des Gesamtarbeitsvertrages im Schweizerischen Gebäudehüllengewerbe

Bundesratsbeschluss über die Allgemeinverbindlicherklärung des Gesamtarbeitsvertrages im Schweizerischen Gebäudehüllengewerbe
Änderung vom 17. Januar 2025
Der Schweizerische Bundesrat
beschliesst:

I

Folgende geänderte Bestimmungen des in der Beilage zu den Bundesratsbeschlüssen vom 28. November 2023 und vom 25. Januar 2024 ¹ wiedergegebenen Gesamtarbeitsvertrages (GAV) im Schweizerischen Gebäudehüllengewerbe werden allgemeinverbindlich erklärt:
¹ BBl 2023 2812 ; 2024 240

Anhang 6

Art. 1 Lohnanpassung (gemäss Art. 24 GAV)
1.1
Die Effektivlöhne der unterstellten Arbeitnehmenden werden … generell um 70 Franken pro Monat bzw. 38 Rappen pro Stunde und Arbeitnehmenden erhöht. …
Art. 2 Mindestlöhne (gemäss Art. 21 und Art. 24 GAV) ²
2.1
Die Mindestlöhne betragen …:
Tabelle vergrössern
open_with
Berufserfahrg. i.d. Branche Facharbeitende Angelernte Bauarbeitende
< = 12 Mt. Fr. 4 743.- Fr. 4 382.- Fr. 4 185.-
> 12 Mt. Fr. 4 933.- Fr. 4 535.- Fr. 4 374.-
> 24 Mt. Fr. 5 130.- Fr. 4 694.- Fr. 4 555.-
> 36 Mt. Fr. 5 335.- Fr. 4 859.- Fr. 4 763.-
> 48 Mt. Fr. 5 550.- Fr. 5 029.- Fr. 4 980.-
> 60 Mt. Fr. 5 761.- Fr. 5 205.- Fr. 5 205.-
Die Mindest-Stundenlöhne betragen …:
Tabelle vergrössern
open_with
Berufserfahrg. i.d. Branche Facharbeitende Angelernte Bauarbeitende
< = 12 Mt. Fr. 26.07 Fr. 24.07 Fr. 23.03
> 12 Mt. Fr. 27.08 Fr. 24.94 Fr. 24.06
> 24 Mt. Fr. 28.21 Fr. 25.80 Fr. 25.04
> 36 Mt. Fr. 29.29 Fr. 26.73 Fr. 26.17
> 48 Mt. Fr. 30.47 Fr. 27.60 Fr. 27.35
> 60 Mt. Fr. 31.59 Fr. 28.63 Fr. 28.63
² Für den Kanton Neuenburg sind die nachfolgend aufgeführten Mindestlöhne anwendbar, sofern sie höher liegen als der kantonale Mindestlohn gemäss dem Loi cantonale neuchâteloise sur l’emploi et l’assurance-chômage (LEmpl).
Der restliche Teil des Anhangs 6 bleibt unverändert.

II

Arbeitgeber, die seit dem 1. Januar 2025 ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern eine allgemeine Lohnerhöhung gewährt haben, können diese an die Lohnerhöhung nach Anhang 6 des Gesamtarbeitsvertrages anrechnen.

III

Dieser Beschluss tritt am 1. März 2025 in Kraft und gilt bis zum 31. Dezember 2027.
17. Januar 2025 Im Namen des Schweizerischen Bundesrates Die Bundespräsidentin: Karin Keller-Sutter Der Bundeskanzler: Viktor Rossi
Bundesrecht
Bundesratsbeschluss über die Allgemeinverbindlicherklärung des Gesamtarbeitsvertrages im Schweizerischen Gebäudehüllengewerbe
keyboard_arrow_up
Markierungen
Leseansicht