Mitteilung des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
Mitteilung des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
Aufgrund der Berechnung des Bundesamts für Energie und nach Konsultation der Eidgenössischen Elektrizitätskommission legt das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation die durchschnittlichen Kapitalkostensätze ( Weighted Average Cost of Capital , WACC) nach Anhang 2 Ziffer 3.5.2 der Energieverordnung vom 1. November 2017 ¹ und nach Anhang 3 der Energieförderungsverordnung vom 1. November 2017 ² wie folgt fest:
-
Einmalvergütungen für Photovoltaik-Grossanlagen nach Artikel 71 a des Energiegesetzes vom 30. September 2016
³
für das Jahr 2025: 5,10 %
-
Investitionsbeiträge für Wasserkraftanlagen für das Jahr 2025: 5,10 %
-
Investitionsbeiträge für Biomasseanlagen für das Jahr 2025: 5,10 %
-
Investitionsbeiträge für Windenergieanlagen für das Jahr 2025: 5,28 %
-
Investitionsbeiträge für Geothermieanlagen für das Jahr 2025: 5,45 %
-
Geothermie-Garantien für das Jahr 2025: 5,45 %
-
Marktprämien für Grosswasserkraftanlagen für das Jahr 2024: 5,10 %
| 3. März 2025 | Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation: Albert Rösti |
¹ SR 730.01
² SR 730.03
³ SR 730.0
Bundesrecht
Mitteilung des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
keyboard_arrow_up