BBl 2025 1584
CH - Bundesblatt

Veröffentlichung von Schutzgesuchen in der Schweiz von internationalen Registrierungen von Ursprungsbezeichnungen und geografischen Angaben gemäss dem Lissabonner System

Veröffentlichung von Schutzgesuchen in der Schweiz von internationalen Registrierungen von Ursprungsbezeichnungen und geografischen Angaben gemäss dem Lissabonner System
Das Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum,
gestützt auf
die Bestimmungen der Genfer Akte des Lissabonner Abkommens über Ursprungsbezeichnungen und geografische Angaben ¹ sowie deren Ausführungsordnung ² ,
die Artikel 50 c ff. des Bundesgesetzes vom 28. August 1992 über den Schutz von Marken und Herkunftsangaben (MSchG) ³ und Artikel 52 r und 60 b der Verordnung vom 23. Dezember 1992 über den Schutz von Marken und Herkunftsangaben (MSchV) ⁴ ,
veröffentlicht die folgenden von der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) notifizierten Ursprungsbezeichnungen (nachfolgend AO) und geografischen Angaben (nachfolgend IG):
Tabelle vergrössern
open_with
Nr. Kat. Bezeichnung Produkt Ursprungsvertragspartei
1407 IG Pâtes d’Alsace Teigwaren Europäische Union
1408 IG Raclette de Savoie Käse Europäische Union
1409 IG Saint-Marcellin Käse Europäische Union
1410 IG Sel de Guérande / Fleur de sel de Guérande Salz Europäische Union
1411 AO Huile d’olive d’Aix-en-Provence Olivenöl Europäische Union
1412 AO Huile d’olive de Provence Olivenöl Europäische Union
1413 IG Thym de Provence Kräuter Europäische Union
1414 IG Miel de Provence Honig Europäische Union
1415 IG Veau de l’Aveyron et du Ségala Rindfleisch Europäische Union
1416 IG Veau du Limousin Rindfleisch Europäische Union
1417 IG Agneau du Limousin Schaffleisch Europäische Union
1418 IG Porc du Limousin Schweinefleisch Europäische Union
1419 AO Trento Wein Europäische Union
1420 IG Grappa veneta / Grappa del Veneto Spirituosen Europäische Union
1421 GI Vaj Ulliri Valmi Elbasan Olivenöl Albanien
1422 AO Вологодское кружево (Transliteration: Vologodskoe Kruzhevo) Spitze und Spitzenwaren Russische Föderation
Weitere Informationen
Ausführlichere Informationen zu diesen internationalen Registrierungen können in der WIPO-Datenbank «Lisbon Express» ⁵ abgerufen werden.
Antrag auf Verweigerung der Schutzwirkung einer internationalen Registrierung
Gemäss Artikel 50 e Absatz 3 MSchG kann jeder Dritte oder Kanton (vgl. Art. 52 r Abs. 1 MSchV), der durch eine der oben erwähnten internationalen Registrierungen in seinen Rechten oder Interessen berührt ist, die Verweigerung der Schutzwirkung dieser internationalen Registrierung für die Schweiz aus den in Artikel 50 e Absatz 1 Buchstaben a bis c MSchG genannten Gründen beantragen oder die Gewährung der in Artikel 50 e Absatz 4 MSchG vorgesehenen Übergangsfrist verlangen. Der Antrag muss innerhalb einer Frist von drei Monaten eingereicht werden, beginnend mit dem ersten Tag des Monats nach dieser Veröffentlichung (Art. 52 r Abs. 2 MSchV i.V.m. Art. 60 b MSchV). Er hat die Formerfordernisse gemäss Artikel 20 MSchV zu erfüllen (vgl. Art. 52 r Abs. 3 MSchV) und ist dem IGE per Post oder elektronisch (
origin.admin@ekomm.ipi.ch ) zuzustellen.
¹ SR 0.232.111.14
² Gemeinsame Ausführungsordnung zum Lissabonner Abkommen über den Schutz der Ursprungsbezeichnungen und ihre internationale Registrierung und zur Genfer Akte des Lissabonner Abkommens über Ursprungsbezeichnungen und geografische Angaben, SR 0.232.111.141
³ SR 232.11
⁴ SR 232.111
⁵ Abrufbar unter https://lisbon-express.wipo.int/struct-search
Rechtsmittel
Gegen diese Veröffentlichung kann kein Rechtsmittel ergriffen werden.
22. Mai 2025 Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum: Abteilung Recht & Internationales
Bundesrecht
Veröffentlichung von Schutzgesuchen in der Schweiz von internationalen Registrierungen von Ursprungsbezeichnungen und geografischen Angaben gemäss dem Lissabonner System
keyboard_arrow_up
Markierungen
Leseansicht