Publikation
Publikation
(gemäss Art. 34 a Abs. 1 lit. a des Bundesgesetzes über das Verwaltungsstrafrecht vom 22. März 1974, SR 313.0 )
Mit Verfügung vom 10. Juli 2023 hat die ESTV das Verwaltungsstrafverfahren Nr. 22-050 gegen Astrit Muzard, geb. 13. April 1977, französischer Staatsangehöriger, wohnhaft unbekannt, eröffnet.
Am 7. Februar 2024 erliess die ESTV die Beschlagnahmeverfügung mit dem folgenden Dispositiv:
«Die Eidgenössische Steuerverwaltung, Hauptabteilung Mehrwertsteuer, Abteilung Recht, Strafverfolgung und Deliktsbekämpfung, Schwarztorstrasse 50, 3003 Bern (nachfolgend: ESTV) verfügt die Beschlagnahme der Kopien der folgenden Unterlagen:
−
Jahresrechnungen inkl. Kontoblätter der Home & Technology AG der Jahre 2018 bis 2020;
−
Kontoauszug Nr.: 8/2019 der GOFACTORING AG an die Home & Technology AG vom 20.03.2019;
−
Aufstellung Auto mit Privatanteil der Home & Technology AG für das Jahr 2018;
−
Factoringvertrag zwischen der GOFACTORING AG und der Home & Technology AG vom 21.12.2018/07.01.2019;
−
Aufhebungsvereinbarung zwischen der GOFACTORING SCHWEIZ AG und der Home & Technology AG vom 21.12.2018;
−
Jahresabrechnung für Lohnbeiträge 2018 der Ausgleichskasse Basel-Stadt an die Home & Technology AG vom 19.02.2019;
−
Mitarbeiterliste 2019 der Home & Technology AG;
−
Lohnmeldung für das Jahr 2020 der Home & Technology AG an die Ausgleichskasse Basel-Stadt;
−
Lohnerklärung der Home & Technology AG für die Berechnung der definitiven Prämien des Jahres 2020 der Suva Basel vom 17.02.2021;
−
Lohnmeldung für das Jahr 2019 der Home & Technology AG an die Ausgleichskasse Basel-Stadt vom 18.02.2020;
−
Lohnerklärung der Home & Technology AG für die Berechnung der definitiven Prämien des Jahres 2019 der Suva Basel vom 19.02.2020;
−
Mehrwertsteuerberechnung 2019 der Home & Technology AG;
−
Mehrwertsteuerberechnung 2020 der Home & Technology AG;
−
Protokoll der Verwaltungsratssitzung der Home & Technology AG vom 18.11.2021;
−
Rechnung Nr. 1909002 der DM Schweisstechnik GmbH an die Home & Technology AG vom 11.09.2019;
−
Rechnung Nr. 1910001 der DM Schweisstechnik GmbH an die Home & Technology AG vom 10.10.2019;
−
Rechnung Nr. 1910002 der DM Schweisstechnik GmbH an die Home & Technology AG vom 10.10.2019;
−
Rechnung Nr. 1910003 der DM Schweisstechnik GmbH an die Home & Technology AG vom 10.10.2019;
−
Rechnung Nr. 1910004 der DM Schweisstechnik GmbH an die Home & Technology AG vom 10.10.2019;
−
Rechnung Nr. 1910005 der DM Schweisstechnik GmbH an die Home & Technology AG vom 17.10.2019;
−
Rechnung Nr. 1910006 der DM Schweisstechnik GmbH an die Home & Technology AG vom 17.10.2019;
−
Rechnung Nr. 1910007 der DM Schweisstechnik GmbH an die Home & Technology AG vom 17.10.2019;
−
Übersicht «Ablauf GO».»
Gegen diese Verfügung kann innert 3 Tagen, vom Publikationsdatum an gerechnet, bei der Beschwerdekammer des Schweizerischen Bundesstrafgerichts Beschwerde geführt werden (Art. 26 und 28 VStrR). Die Beschwerde ist, mit Angabe der Fallnummer, schriftlich mit Antrag und kurzer Begründung bei der Eidgenössischen Steuerverwaltung, Hauptabteilung Mehrwertsteuer, Strafverfolgung und Deliktsbekämpfung, Schwarztorstrasse 50, 3003 Bern, einzureichen. Die Beschwerde hat keine aufschiebende Wirkung. Die Kosten des Beschwerdeverfahrens tragen die Parteien nach Massgabe ihres Obsiegens oder Unterliegens (Art. 428 Abs. 1 StPO i.V.m. Art. 97 Abs. 1 VStrR).
Da der Aufenthaltsort des Empfängers unbekannt ist und trotz Nachforschungen nicht ermittelt werden konnte, wird diese Verfügung in Anwendung von Artikel 34 a Absatz 1 Buchstabe a VStrR im Bundesblatt veröffentlicht
| 21. Mai 2025 | Eidgenössische Steuerverwaltung Hauptabteilung Mehrwertsteuer Abteilung Recht, Strafverfolgung und Deliktsbekämpfung |
Bundesrecht
Publikation. Eidgenössische Steuerverwaltung
keyboard_arrow_up