BBl 2025 1408
CH - Bundesblatt

Sachplan Übertragungsleitungen (SÜL) Entwurf Objektblatt 900: Leitungszug Flumenthal-Froloo; 220 Kilovolt (kV)-Übertragungsleitung Information und Mitwirkung der Bevölkerung

Sachplan Übertragungsleitungen (SÜL) Entwurf Objektblatt 900: Leitungszug Flumenthal-Froloo; 220 Kilovolt (kV)-Übertragungsleitung Information und Mitwirkung der Bevölkerung
(Art. 19 der Raumplanungsverordnung vom 28. Juni 2000; RPV; SR 700.1 )
Die Bevölkerung wird hiermit über die öffentliche Auflage des Entwurfs des Objektblatts 900 des Sachplans Übertragungsleitungen (SÜL) informiert. Gegenstand des Objektblatts ist ein Planungskorridor für den Neubau einer 220 kV-Leitung. Diese soll als Freileitung zwischen dem Unterwerk Flumenthal (Gemeinde Flumenthal, Kanton Solothurn) und dem Unterwerk Froloo (Gemeinde Therwil, Kanton Basel-Landschaft) realisiert werden. Der Planungskorridor samt der anzuwendenen Übertragungstechnologie wird im Hinblick auf die nachfolgende Planung des Auflageprojekts vom Bundesrat festgesetzt.
Alle Privatpersonen sowie alle Körperschaften des öffentlichen und des privaten Rechts haben die Möglichkeit, sich im Rahmen der öffentlichen Mitwirkung zur geplanten Anpassung des SÜL zu äussern.
Tabelle vergrössern
open_with
Auflagezeit: vom 2. Mai 2025 bis 2. Juni 2025 während der ortsüblichen Bürozeiten
Auflageorte: - Bundesamt für Energie (BFE): - Internet: www.bfe.admin.ch/flumenthal-froloo- Kanton Basel-Landschaft: - Amt für Raumplanung, Kreuzbodenweg 2, 4410 Liestal- Gemeindeverwaltungen von: Aesch, Blauen, Brislach, Ettigen, Nenzlingen, Pfeffingen, Reinach, Therwil, Wahlen, Zwingen- Kanton Bern: - Amt für Gemeinden und Raumordnung, Abteilung Kantonsplanung, Nydegggasse 11/13, 3011 Bern- Gemeindeverwaltungen von: Attiswil, Farnern, Schelten, Wangen an der Aare, Wiedlisbach- Kanton Solothurn: - Amt für Raumplanung, Werkhofstrasse 59, 4509 Solothurn- Gemeindeverwaltungen von: Aedermannsdorf, Beinwil, Breitenbach, Büsserach, Erschwil, Flumenthal, Grindel, Günsberg, Herbetswil, Kammersrohr
Auskünfte: - Bundesverwaltung: Bundesamt für Energie, Sektion Elektrizitäts- und Wasserrecht, 3003 Bern (Telefon: 058 462 56 11; E-Mail: suel-900@bfe.admin.ch) - Kanton Basel-Landschaft: Amt für Raumplanung, Kreuzbodenweg 2, 4410 Liestal (Telefon: 061 552 59 33 E-Mail: raumplanung@bl.ch) - Kanton Bern: Amt für Gemeinden und Raumordnung, Abteilung Kantonsplanung, Nydegggasse 11/13, 3011 Bern (Telefon: 031 633 77 50; E-Mail: kpl.agr@be.ch ) - Kanton Solothurn: Amt für Raumplanung, Werkhofstrasse 59, 4509 Solothurn (Telefon: 032 627 25 61; E-Mail: arp@bd.so.ch)
Stellungnahmen zum Entwurf des Objektblattes 900 des Sachplans Übertragungsleitungen sind unter dem Stichwort «SÜL-Verfahren 900» bis am 2. Juni 2025 schriftlich oder per E-Mail einzureichen:
-
Von nationalen Körperschaften an das Bundesamt für Energie (BFE).
-
Von Privatpersonen sowie lokalen, regionalen und kantonalen Körperschaften an die entsprechende kantonale Raumplanungsbehörde.
1. Mai 2025 Bundesamt für Energie
Bundesrecht
Sachplan Übertragungsleitungen (SÜL). Entwurf Objektblatt 900: Leitungszug Flumenthal-Froloo; 220 Kilovolt (kV)-Übertragungsleitung Information und Mitwirkung der Bevölkerung
keyboard_arrow_up
Markierungen
Leseansicht