Bundesgesetz über die Verrechnungssteuer
Bundesgesetz über die Verrechnungssteuer
(Verrechnungssteuergesetz, VStG)
Änderung vom …
Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft,
nach Einsicht in die Botschaft des Bundesrates vom 6. Juni 2025 ¹
beschliesst:
¹ BBl 2025 1851
I
Das Verrechnungssteuergesetz vom 13. Oktober 1965 ² wird wie folgt geändert:
Art. 5 Abs. 1 Bst. g und i Einleitungssatz (Betrifft nur den französischen Text) sowie Ziff. 2
¹ Von der Steuer ausgenommen sind:
g.
die Zinsen von Banken oder Konzerngesellschaften von Finanzgruppen für von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) im Hinblick auf die Erfüllung regulatorischer Erfordernisse genehmigte Fremdkapitalinstrumente nach den Artikeln 11 Absatz 4 und 30 b Absatz 6 des Bankengesetzes vom 8. November 1934 ³ (BankG), sofern das betreffende Fremdkapitalinstrument zwischen dem 1. Januar 2013 und dem 31. Dezember 2031 ausgegeben wird;
i.
die Zinsen von Banken oder Konzerngesellschaften von Finanzgruppen für Fremdkapitalinstrumente nach Artikel 30 b Absatz 7 Buchstabe b BankG, die:
2.
zwischen dem 1. Januar 2017 und dem 31. Dezember 2031 ausgegeben werden oder deren Emittent während dieser Zeit nach Ziffer 1 wechselt.
³ SR 952.0
² SR 642.21
II
¹ Dieses Gesetz untersteht dem fakultativen Referendum.
² Es tritt am 1. Januar 2027 in Kraft.
Bundesrecht
Bundesgesetz über die Verrechnungssteuer (Verrechnungssteuergesetz, VStG) (Entwurf)
Kurzer Titel
VStG
Alternativer Titel
Verrechnungssteuergesetz
keyboard_arrow_up