Einführungsgesetz zum Rohrleitungsgesetz
                            (Vom    22. Oktober 2008)  Der Kantonsrat des Kantons Schwyz  ,  in Ausführung von Art. 52 Abs. 3 des Bundesgesetzes über Rohrleitungsanlagen  zur  Beförderung  flüssiger  oder  gasförmiger  Brenn-  oder  Treibstoffe  vom
                        
                        
                    
                    
                    
                4. Oktober 1963 (Rohrleitungsgesetz, RLG)
                            2   und Art. 28 Abs. 1 der Rohrle  i-  tungsverordnung vom 2. Februar 2000  (RLV),  3   nach Einsicht in Bericht und  Vorlage des Regierungsr  ates,  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                I. Allgemeine Bestimmungen
§ 1 Geltungsbereich
                            Dieses  Gesetz     regel t  den  Vollzug  der  Rohrleitungsgesetzgebung  des  Bundes,  so weit er den Kantonen übertragen ist  .
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Ergänzendes Recht
                            Sofern  dieses  Gesetz    nichts  anderes  regelt,  kommen  die  Bestimmungen  der  Rohr  leitungsgesetzgebung des Bundes zur Anwendung.
                        
                        
                    
                    
                    
                II. Zuständigkeiten
§ 3 Regierungsrat
                            1   Der  Regierungsrat  ist  die  oberste  kantonale  Aufsichtsbehörde  über  Rohrlei-  tungsanlagen des kantonalen Rechts. Er kann mit der technischen Aufsicht und  der Abnahme dieser Anlagen das Technische Inspektorat des Schweizerischen  Gasfaches   (TISG) oder eine andere externe Fachstelle beauf  tragen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Er  bezeichnet die kantonale Alarmstelle nach Art. 32 Abs. 2 RLG und vertritt  Interessen gegenüber den Bunde  sbehörden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   Bei   Rohrleitungsanlagen mit einem Betriebs  druck von 1  -5 bar ist der Regi  e-  rungsrat zuständig für die:  a)  Projektgenehmigung;  b)  Enteignungsentscheide.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Departement
                            1   Das   vom Regierungsrat bezeichnete   Departement  ist bei Rohrleitungsanlagen  mit einem Betr  iebsdruck von 1  -5 bar zuständig für die:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  Durchf  ührung von Enteignung  sve rfahren;  c)  An   tragste   llung an den Regierun  gsrat;  d)  Aufsicht über den Bau und Be  tri eb   der Rohrle  itu ngs anl agen, soweit dafür  nicht eine externe Fachstelle z  ustä  ndig   i st.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Bei Rohrleit  ung sanlagen mit einem Be  tri ebsdruck unter 1 bar ist  das De   parte-  ment   f ür die E   rte ilung de  r generell  en Be   triebsbew  illig ung zuständig.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Gemeinderat
                            1   Der Gemeinderat ist  be  i Rohrleitu  ngsanlagen m  it ei  nem Betriebsdruck unter
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 bar zuständig fü  r die:  a)  Durchf  ührung der Baubewi  lligung   sve rfahr  en;  b)  Bauentscheide;  c)  Durchf  ührung von Enteignung  sve rfahren;  d)  Enteignung  sentscheide.
                        
                        
                    
                    
                    
                III. Ve rfahren
§ 6 Rohrleit ungsanlagen mi t einem Betri ebsdr uck v on 1-5 bar
                            1   Gesuche  für  den  Bau  und  Be  tri eb  v  on  Rohrleit  ungsanlagen  mit  ei  nem  Be-  triebsdruck von 1-5 bar sind zusammen mit  den zur Beurte  ilung    notwendigen  Unterl   age  n  beim  zuständigen  De  partement  einzureichen,  worauf  dieses  ein  Proj  ektgenehmigung  sve rfahren erö  ffnet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Die  Gesuche  werden  vom  zuständigen  Depa  rtement  publizie  rt  und  bei  den  be tro ffenen Gemei  nden während 20 Tagen ö  ffentlich  aufgelegt. Währe  nd   der  Aufl  agef  rist   kann beim Departement zuhanden des Regierungsrates Einspr  ache  erhoben werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   Das Proj  ektgenehmigung  sverfahren ersetzt  das Bau- und Be  triebsbewil  ligungs-  ve rfahren. Alle e  rf  orderlichen Bewil  ligungen sind in diesem Verfahren einzuholen  und  vom  Regierungsrat  zusa  mmen  mit  allfä  llig en  Einspr  acheentscheiden  in  einem  Projektgenehmigungsbeschlu  ss  zu  eröff  nen.  Ge  gen  diesen  Bes  chluss  kann beim Verwa  ltungsgerich  t Beschwerde erho  ben werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4   Für das Einspr  ache- und Bes  chwerdeve  rfahren sind die Vors  chri  ften des Ver  Verwaltungsrechtspfl  egegesetzes  4   ma ssgebend.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5   Die Anla  gen   dürfen erst nach Dur  chführung ei  ne  r Abnahm  eprüfung durch die  bezeichnete Fachstelle in Betrieb genommen werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Rohrleit ungsanlagen mi t einem Betri ebsdr uck unter 1 bar
                            1   Gesuche für den Bau  von Rohrleit  ungsanl  agen mit einem Be  triebsdru  ck  unter
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 bar si  nd zusa  mmen mit den zur Beu  rteilu  ng notwe  ndigen Unterl  agen beim  zustä  ndigen Gemeindera  t einzurei  chen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Das Bew  illig ung sve rfahren richtet sich  nach den §§ 75 f  f. des Pl  anungs- und  Baugesetzes.  5
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   Die Anlagen dürf  en   erst nach  Vor liegen der ge  nere  llen Be  triebsbew  illig ung in
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1   Die E   rricht   ung und Änderung von Bauten und Anlagen Dritter, die R  ohrlei-  tungs  anla  gen  kreuzen  oder  deren  Be  trieb  ssicherheit  beein  trächtigen  können,  bedürfen der  Zustimmung der Be  hörde, welche die Aufsi  cht über die  betre  ffen-  den Roh  rleitungsanlagen hat.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Be finden sich Bauvorhaben Dritter i  nner  halb des Abstandes gemä  ss A  rt. 26  Abs. 2 Bs  t. a R  LV zu einer Rohrleitungs  anlage mit einem Be  tri    ebsdruck von 1-5  bar, ist die Zusti  mmung des zustä  ndigen De  partements einzuholen.
                        
                        
                    
                    
                    
                IV. Enteig nung
§ 9 Enteignung
                            1   Die  Bew  illig ung sbehörden  können  für  R  ohrleit   ungsanla  gen  des  kantonalen  Rechts, die von öffentlich- oder priva  trecht   lichen     Versor   gungswerk  en o  der von  Gr undeigentümern erstellt werden, das Enteignungsr  echt ausü  ben. Die Enteig-  nung erfolgt zug  unsten u  nd auf Kosten der  Versorgungswerke oder der Gru  ndei-  gentümer.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Es   kom     men die kantonalen B  estimmu  ngen über das Enteig  nungs- und Schät-  zung sverfahren  und die Erschlie  ssu ngshilfe zu  r Anwe   ndung.
                        
                        
                    
                    
                    
                V. Ge bühren
§ 10 Gebühren
                            1   Die Bew  illig ung sbehörden erheben für ihre Amtsha  ndlungen Gebühren nach  der  Gebührenordnung  für  die  Verwaltung  und  die  R  echtspfle  ge  im  Kanton  Schwyz.  6
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Dri  tte, die mi  t der   t echnischen Aufsi  cht u  nd Abnahme der Roh  rleit  ungsanlag  en  beau  ftragt si  nd, ste   llen ihre Aufwendungen d  en Bew  illig ung     sempfängern direkt  in Rechnung. Ist die Rechnung strittig, setzt die Bew  illigungsbe  hörde den Rech-  nungsbe  trag au   f An  trag eine  r Partei in einer Gebührenve  rfügung fest.
                        
                        
                    
                    
                    
                VI. Über gangs- und Schlu ssbestimmungen
§ 11 Übergangsbestimmung
                            Diese  r E rlass ist auf alle hängigen Ve  rfahren anwendbar.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 12 Vollzug
                            Der R  egierungsra  t is t mi  t dem Vo  llzug    beauftragt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1   Dieses Gesetz unte  rli egt dem Referendum gemä  ss §§    34 o  der   35 der K  antons-  ve rfass  ung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Es wird im Amtsblatt verö  ffentlicht und nach Inkraft  treten in die Geset  zsamm-  lung aufgenomm  en.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   Der R   egierungsra  t bestimmt  den Zeit  punk  t des I   nkra  fttretens.  8
                        
                        
                    
                    
                    
                § 14 9
                            1   Dieses Gesetz wurde als dem fakultativen Referendum unterstehe  nde Verord  nung erlassen: GS
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22-35 mit Änderungen vom 17. Dezember 20  13   ( RRB Anpassung an neue Kanton  sverfassung,  GS 23-97).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   S R 746.1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   S R 746.11.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4   SRSZ 2  34.110.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5   SRSZ 4  00.100.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6   SRSZ 1  73.111.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7   Überschrift  , Ab  s. 1, 2 u  nd 3 in der Fass  ung vom 17  . Dezember  2013.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8   1. Januar 2009 (Abl 2008 2518); Ä  nderungen vom 17. Dezember 2013 am 1. Januar 20  14  (Abl 2013 2974) in Kraft getreten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9   Aufgehoben am 17  . Dezember 2013.