Gesetz über die Besoldung der Behörden und das Dienstverhältnis des Staatspersonals
                            (Vom 20. November 1968)  Der Kantonsrat des Kantons Schwyz   beschliesst:  §§ 1  -14  2
                        
                        
                    
                    
                    
                § 15 3
§ 16 4
§ 17 5 3. Verwaltungsbehörden
                            a) Regierungsrat
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1    Die  Mitglieder  des  Regierungsrates  beziehen  eine  Jahresbesoldung  von  Fr.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            176'857.  -.  Dieser Besoldungsansatz entspricht dem Landesindex der Konsu  men-  tenpreise von 155.5 Punkten (Basisindex Dezember 1982 = 100).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2    Die  Frau  oder  der  Herr  Landammann  bezieht  im  Wahljahr  eine  Zulage  von   Fr.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17’  000.  -,  im  darauf  folgenden  Jahr  eine  solche  von  Fr.  7  ’000.  -.  Diese Ansätze  entsprechen dem Landesindex der Kons  umentenpreise von 155.5 Punkten (B  a-  sisindex Dezember 1982 = 100).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3    Ausserdem  beziehen  sie  die  gleichen  Sozial  -   und  Teuerungszulagen  wie  das  Staatspersonal.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4   Die Mitglieder des Regierungsrates haben Anspruch auf eine pauschale Sp  ese  n-  vergütung von Fr. 50.  -  pro Arbeitstag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5   Sie haben zudem Anspruch
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  auf den Ersatz von Auslagen und Spesen wie die Mitarbeitenden der kanton  a-  len Verwaltung, davon ausgenommen ist der Ersatz von Auslagen für die au  s-  wärti  ge Verpflegung; sowie  b)   auf ein Generalabonnement 1. Klasse.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 18 6
§ 19 7 4. Gerichtsbehörden
                            a) Präsidenten, Vizepräsidenten und Einzelrichter
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1    Die  vollamtlichen  Präsidenten  und  Vizepräsiden  ten  der  kantonalen  Gerichte  werden gleich vollamtlich beschäftigten Beamten des Kantons besoldet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Der Regierungsrat setzt die Besoldungen der übrigen Präsidenten, Vizepräs  iden-  ten und Einzelrichter kantonaler Gerichte fest.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 20 8
§ 43 11 Referendum, Publikation, Inkrafttreten
                            1   Dieses Gesetz unterliegt dem Referendum gemäss §§ 34 oder 35 der Kanton  s-  verfassung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Es wird im Amtsblatt veröffentlicht und nach Inkrafttreten in die Gesetzsamm-  lung aufgenommen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Regierungsrat wird mit dem Vollz  ug beauftragt. Er bestimmt den Zeitpunkt  des Inkrafttretens.  12
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1    Dieses Gesetz wurde als dem fakultativen Referendum unterstehende Verordnung erlassen:   GS
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15-  549 mit Änderungen vom 6. Juni 1974 (GS 16-  473), vom 3. Dezember 1980 (GS 17-  275),  vom 25. Juni 1986 (GS 17-  591), vom 26. Juni 1991 (GS 18-  139), vom 29. Oktober 1997 (  GS
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            19-  231),  vom  16.  September  1998  (  GS  19-  324)  ,  vom 28. März 2007 (GS 21-  117a)   und vom
                        
                        
                    
                    
                    
                17. Dezember 2013 (RRB Anpassun g an neue Kantonsverfassung, GS 23 -97) .
                            2   Aufgehoben am 26. Juni 1991.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   Aufgehoben am 28. März 2007.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4   Aufgehoben am 16. September 1998.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5   Abs. 1 und 2   in der Fassung vom und  Abs. 4 und 5 neu eingefügt am 28. März 2007  . Bisher  i-  ger Abs. 2 wird zu Abs. 3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6   Aufgehoben am 29. Oktober 1997.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7   Abs. 1 in der Fassung vom 6. Juni 1974;  Abs. 2 in der Fassung vom 29. Oktober 1997.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8   Aufgehoben am 29. Oktober 1997.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9   Aufgehoben am 26. Juni 1991.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10    Inkraftsetzung: Änderungen vom 29. Oktober 1997 am 1. Januar 1998, vo  m 16. September
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1998 am 1. Dezember 1998 und vom 28. März 2007 am 1. Januar 2007 (Abl 2007 925).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11   Neu eingefügt am 17. Dezember 2013.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12    Änderungen  vom  29.  Oktober  1997  am  1.  Januar  1998,  vom  16.  September  1998  am  1.  Dezember 1998, vom 28. März 2007 am 1. Januar 2007 (Abl 2007 925) und vom 17. D  eze  m-  ber 2013 am 1. Januar 2014 (Abl 2013 2974) in Kraft getreten.