Benennung ehrenamtlicher Richterinnen und Richter aus den Kreisen der Arbeitgeber in der Sozial- und der Arbeitsgerichtsbarkeit
Benennung ehrenamtlicher Richterinnen und Richter aus den Kreisen der Arbeitgeber in der Sozial- und der Arbeitsgerichtsbarkeit
                            Gem. RdErl. d. MJ, d. StK u. d. übr. Min. v. 1.10.2021 - 2000-202.400 -
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Vom 1. Oktober 2021 (Nds. MBl. S. 1608)  (1)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            - VORIS 30000 -
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (1) Red. Anm.:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Nds. RPfl. S. 403
                        
                        
                    
                    
                    
                Abschnitt 1 EaRiSAGRdErl
                            Aufgrund des   § 22 Abs. 2 Nr. 3         und   § 37 Abs. 2 des Arbeitsgerichtsgesetzes         i. d. F. vom 2.7.1979 (     BGBl. I S. 853   ,      1036   ), zuletzt geändert durch Artikel 18 des Gesetzes vom 7.7.2021 (BGBl. I S. 2363), sowie des   § 16 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3         und   § 35 Abs. 1 Satz 2 SGG         i. d. F. vom 23.9.1975 (     BGBl. I S. 2535   ), zuletzt geändert durch Artikel 25 des Gesetzes vom 20.8.2021 (BGBl. I S. 3932), wird angeordnet:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Ehrenamtliche Richterinnen und Richter für die Gerichte für Arbeitssachen und für die Gerichte der Sozialgerichtsbarkeit nach Maßgabe der o. a. Vorschriften sollen Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2 sowie vergleichbare Beschäftigte sein, die in ihrer dienstlichen Eigenschaft Arbeitgeber- oder sonstige mit Entscheidungsbefugnissen in Personalangelegenheiten verbundene leitende Funktionen ausüben, als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter in Personalangelegenheiten der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer tätig oder für die inhaltliche Bearbeitung von Grundsatzfragen des Arbeits-, Tarif- oder Sozialrechts zuständig sind. Bei der Benennung sollen Frauen und Männer in gleichem Umfang berücksichtigt werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Red. Hinweis zur Geltungsdauer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Außer Kraft am 1. Januar 2028 durch Nummer 2 des RdErl. vom 1. Oktober 2021 (Nds. MBl. S. 1608, Nds. RPfll. S. 403)
                        
                        
                    
                    
                    
                Abschnitt 2 EaRiSAGRdErl
                            Dieser Gem. RdErl. tritt am 1.1.2022 in Kraft und mit Ablauf des 31.12.2027 außer Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Red. Hinweis zur Geltungsdauer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Außer Kraft am 1. Januar 2028 durch Nummer 2 des RdErl. vom 1. Oktober 2021 (Nds. MBl. S. 1608, Nds. RPfll. S. 403)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            An das  Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen  Landesarbeitsgericht Niedersachsen