Gebührentarif der IWB Industrielle Werke Basel betreffend Gas
                            Energie- und Wasserversorgung  Gebührentarif der IWB Industrielle Werke Basel betreffend Gas
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )  Vom 6. September 2010 (Stand 1. Oktober 2024)  Der Verwaltungsrat der IWB Industrielle Werke Basel,  gestützt auf § 10 Abs. 2 lit. h und § 23 Abs. 1 lit. b des Gesetzes über die Industriellen Werke Basel  (IWB-Gesetz) vom 11. Februar 2009
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  )  ,  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Kleinbezugstarif
                            1  Für alle Benützerinnen und Benützer der Gasversorgung, die Gas zum Kochen, für Durchlauferhitzer,  nicht aber für die Raumheizung einsetzen, gilt ein Kleinbezugstarif nach Massgabe der folgenden Ab  -  sätze 2 und 3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Energiepreis besteht aus einem Einheitspreis pro bezogene Kilowattstunde und einem festen  Grundpreis pro Zähler. Es gilt:  a)  *  Einheitspreis = 23,45 Rp./kWh, zuzüglich der jeweils geltenden CO
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  -Abgabe gemäss  Bundesgesetz über die Reduktion der CO
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  -Emissionen (CO
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  -Gesetz) vom 23.  Dezember
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2011  )  ;  b)  *  Grundpreis = 60 Fr./Jahr.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Einheitspreis reduziert sich um 0,8 Rp./kWh, falls vom Wahlrecht gemäss §  2  bis   Abs.  1  lit.  b Ge  -  brauch gemacht wird.  *  a)  ...  b)  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Allgemeiner Gastarif
                            1  Für alle Benützerinnen und Benützer der Gasversorgung, die Geräte für die Raumheizung einsetzen  oder die einen massgeblichen Sommerbezug aufweisen, gilt ein allgemeiner Gastarif nach Massgabe  der folgenden Absätze 2 und 3. Vorbehalten bleibt die Verrechnung nach § 3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Energiepreis ist abhängig von der Jahresarbeit in Kilowattstunden. Er besteht aus einem Ein  -  heitspreis pro bezogene Kilowattstunde und einem Grundpreis, der sich nach der Netzbelastung der  angeschlossenen Apparate richtet. Es gilt:  *  a)  *  Einheitspreis 0 bis < 99'999 kWh/Jahr = 11,50 Rp./kWh, zuzüglich der jeweils geltenden  CO
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  -Abgabe gemäss Bundesgesetz über die Reduktion der CO
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  -Emissionen vom 23. De  -  zember 2011;  b)  *  Grundpreis 0 bis < 99'999 kWh/Jahr = 11,50 Fr./kW/Jahr, im Minimum 180 Fr./Jahr;  c)  *  Einheitspreis 100'000 bis 499'999 kWh/Jahr = 11,15 Rp./kWh, zuzüglich der jeweils gel  -  tenden CO
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  -Abgabe gemäss Bundesgesetz über die Reduktion der CO
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                23. Dezember 2011;
                            d)  *  Grundpreis 100'000 bis 499'999 kWh /Jahr = 15,50 Fr./kW/Jahr, im Minimum 900 Fr./  Jahr;  e)  *  Einheitspreis ab 500'000 kWh/Jahr = 10,85 Rp./kWh, zuzüglich der jeweils geltenden  CO
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  -Abgabe gemäss Bundesgesetz über die Reduktion der CO
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  -Emissionen vom 23.  De  -  zember 2011;  f)  *  Grundpreis ab 500'000 kWh/Jahr = 17,50 Fr./kW/Jahr, im Minimum 2'160 Fr./Jahr.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  Vom Regierungsrat genehmigt am 26. 10. 2010.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  SG  772.300  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  SR
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Energie- und Wasserversorgung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Einheitspreis reduziert sich um 0,8 Rp./kWh, falls vom Wahlrecht gemäss § 2  bis   Abs. 1 lit. b Ge  -  brauch gemacht wird.  *  a)  ...  b)  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2
                            bis  *  Lieferung, Wahlrecht und Abrechnung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Für die Lieferung und Abrechnung von Erdgas an Kundinnen und Kunden mit Kleinbezugstarif ge  -  mäss § 1 oder allgemeinem Gastarif gemäss § 2 gilt:  a)  *  Die IWB liefert ab 1. Oktober 2024 standardmässig Erdgas mit einem Biogasanteil von
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10%.  b)  *  Die Benützerinnen und Benützer haben das Recht, die Lieferung von Erdgas ohne Bio  -  gasanteil zu beantragen (Wahlrecht). Ein entsprechender Antrag kann jederzeit mit einer  Frist von 4 Wochen für die folgende Abrechnungsperiode gestellt werden. Der Antrag hat  schriftlich zu erfolgen.  c)  Die Abrechnung erfolgt in der Regel jährlich.  d)  Zusätzlich sind Akontozahlungen zu leisten.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Spezialverträge
                            1  Bei einer speziellen Bezugsstruktur, bei Bandbezug, bei unterbrechbarer Lieferung oder bei einem  speziellen Verwendungszweck kann der Gaspreis durch einen Spezialvertrag festgelegt werden. Zum  Abschluss eines Spezialvertrags muss die Kundin oder der Kunde über eine Lastgangmessung verfü  -  gen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Allgemeine Bestimmungen
                            1  Der Gasbezug wird in Kubikmetern (m³) gemessen. Die Verrechnung des Gases erfolgt in Kilowatt  -  stunden (kWh) unter Berücksichtigung der physikalischen und atmosphärischen Bedingungen sowie  des Heizwertes des abgegebenen Gases. Der Verrechnung wird der obere Heizwert (Ho) zugrunde ge  -  legt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Es wird auf allen Energiepreisen die Mehrwertsteuer erhoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Grundpreis ist auch für die Zeit zu bezahlen, in der kein Gas bezogen wird.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Ab 1. Januar 2013 wird auf fossilen Energieträgern die CO -Abgabe gemäss Bundesgesetz über die  ₂  Reduktion der CO -Emissionen vom 23. Dezember 2011 erhoben.  ₂  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Die Netzentgelte als Teil des Gebührentarifs werden gemäss Branchenvereinbarung festgelegt und  sind im Anhang ausgewiesen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  Es wird zusätzlich eine Konzessionsgebühr gemäss § 30 Abs. 3 IWB-Gesetz erhoben.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7  Die Tarifzuteilung erfolgt einmal jährlich jeweils zum 1. Oktober eines Jahres aufgrund der Werte im  vorangegangenen Bezugsjahr.  Das Bezugsjahr umfasst den Zeitraum vom 1. Oktober eines Jahres bis  zum 30. September des Folgejahres.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8  Bei fehlenden Messwerten oder bei Unterjährigkeit wird für die Berechnung des massgeblichen  Jahresverbrauchs der effektiv an der Verbrauchsstätte abgelesene Gasverbrauch auf 12 Monate hoch  -  gerechnet.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9  Neue Verbrauchsstätten werden für das jeweils laufende Jahr vorläufig anhand der installierten Leis  -  tung einem Tarif zugewiesen. Die definitive Tarifzuteilung für das neue Bezugsjahr erfolgt im darauf  -  folgenden Oktober.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Energie- und Wasserversorgung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10  Wechselt die Verbrauchsstätte die Vertragspartnerin bzw. den Vertragspartner, so übernimmt die  neue Vertragspartnerin bzw. der neue Vertragspartner den Tarif der Vorgängerin bzw. des Vorgängers  bis zur nächsten Jahresverbrauchsanalyse und der entsprechenden Tarifzuteilung. Bei Verbrauchsstät  -  ten mit einer stark von der Norm abweichenden Bezugscharakteristik und fehlender Übereinstimmung  mit der Tarifzuteilung kann eine Zuteilung in den richtigen Tarif unabhängig der Jahresverbrauchsana  -  lyse erfolgen.  *  Übergangs- und Schlussbestimmungen  Dieser Tarif ist beginnend mit der Abrechnungsperiode, die auf den Rechnungsmonat September 2010  folgt, anzuwenden.  Der Gebührentarif ist zu publizieren. Er wird per 1. Oktober 2010 wirksam.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4)  Publiziert am 30. 10. 2010.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Energie- und Wasserversorgung  Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                06.09.2010 01.10.2010 Erlass Erstfassung KB 30.10.2010
31.08.2012 01.10.2012 § 4 Abs. 5 eingefügt -
05.12.2014 01.01.2015 § 4 Abs. 4 geändert -
01.03.2015 01.04.2015 § 2
                            bis  eingefügt  -
                        
                        
                    
                    
                    
                24.06.2016 01.10.2016 § 1 Abs. 3 geändert KB 10.09.2016
24.06.2016 keine Angabe § 2 Abs. 3 geändert -
24.06.2016 01.10.2016 § 2
                            bis   Abs. 1, lit. a)  geändert  KB 10.09.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                20.03.2017 01.05.2017 § 2
                            bis   Abs. 1, lit. b)  geändert  KB 24.05.2017
                        
                        
                    
                    
                    
                09.02.2018 01.03.2018 § 4 Abs. 6 eingefügt KB 03.03.2018
20.06.2018 01.10.2018 § 2 Abs. 2 geändert KB 01.09.2018. Übergangsbestimmung siehe Anhang 2
20.06.2018 01.10.2018 § 3 Abs. 1 geändert KB 01.09.2018. Übergangsbestimmung siehe Anhang 2
20.06.2018 01.10.2018 Anhang 772.530 Anhang 2 eingefügt KB 01.09.2018. Übergangsbestimmung siehe Anhang 2
11.02.2021 01.07.2021 § 1 Abs. 2, lit. a) geändert KB 23.06.2021
11.02.2021 01.07.2021 § 1 Abs. 2, lit. b) geändert KB 23.06.2021
11.02.2021 01.07.2021 § 2 Abs. 2, lit. a) geändert KB 23.06.2021
11.02.2021 01.07.2021 § 2 Abs. 2, lit. b) geändert KB 23.06.2021
11.02.2021 01.07.2021 § 2 Abs. 2, lit. c) geändert KB 23.06.2021
11.02.2021 01.07.2021 § 2 Abs. 2, lit. d) geändert KB 23.06.2021
11.02.2021 01.07.2021 § 2 Abs. 2, lit. e) geändert KB 23.06.2021
11.02.2021 01.07.2021 § 2 Abs. 2, lit. f) geändert KB 23.06.2021
11.02.2021 01.07.2021 § 4 Abs. 7 eingefügt KB 23.06.2021
11.02.2021 01.07.2021 § 4 Abs. 8 eingefügt KB 23.06.2021
11.02.2021 01.07.2021 § 4 Abs. 9 eingefügt KB 23.06.2021
11.02.2021 01.07.2021 § 4 Abs. 10 eingefügt KB 23.06.2021
11.02.2021 01.07.2021 Anhang 772.530 Anhang Inhalt geändert KB 23.06.2021
03.12.2021 01.01.2022 § 1 Abs. 2, lit. a) geändert KB 15.12.2021
03.12.2021 01.01.2022 § 2 Abs. 2, lit. a) geändert KB 15.12.2021
03.12.2021 01.01.2022 § 2 Abs. 2, lit. c) geändert KB 15.12.2021
03.12.2021 01.01.2022 § 2 Abs. 2, lit. e) geändert KB 15.12.2021
01.09.2022 01.10.2022 § 1 Abs. 2, lit. a) geändert KB 28.09.2022
01.09.2022 01.10.2022 § 2 Abs. 2, lit. a) geändert KB 28.09.2022
01.09.2022 01.10.2022 § 2 Abs. 2, lit. c) geändert KB 28.09.2022
01.09.2022 01.10.2022 § 2 Abs. 2, lit. e) geändert KB 28.09.2022
01.09.2022 01.10.2022 Anhang 772.530 Anhang 2 Inhalt geändert KB 28.09.2022
06.09.2024 01.10.2024 § 1 Abs. 2, lit. a) geändert KB 05.10.2024
06.09.2024 01.10.2024 § 1 Abs. 3 geändert KB 05.10.2024
06.09.2024 01.10.2024 § 2 Abs. 2, lit. a) geändert KB 05.10.2024
06.09.2024 01.10.2024 § 2 Abs. 2, lit. c) geändert KB 05.10.2024
06.09.2024 01.10.2024 § 2 Abs. 2, lit. e) geändert KB 05.10.2024
06.09.2024 01.10.2024 § 2 Abs. 3 geändert KB 05.10.2024
06.09.2024 01.10.2024 § 2
                            bis   Abs. 1, lit. a)  geändert  KB 05.10.2024
                        
                        
                    
                    
                    
                06.09.2024 01.10.2024 Anhang 772.530 Anhang Inhalt geändert KB 05.10.2024
                            4
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Energie- und Wasserversorgung  Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  Fundstelle  Erlass  06.09.2010  01.10.2010  Erstfassung  KB 30.10.2010
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Abs. 2, lit. a) 11.02.2021 01.07.2021 geändert KB 23.06.2021
§ 1 Abs. 2, lit. a) 03.12.2021 01.01.2022 geändert KB 15.12.2021
§ 1 Abs. 2, lit. a) 01.09.2022 01.10.2022 geändert KB 28.09.2022
§ 1 Abs. 2, lit. a) 06.09.2024 01.10.2024 geändert KB 05.10.2024
§ 1 Abs. 2, lit. b) 11.02.2021 01.07.2021 geändert KB 23.06.2021
§ 1 Abs. 3 24.06.2016 01.10.2016 geändert KB 10.09.2016
§ 1 Abs. 3 06.09.2024 01.10.2024 geändert KB 05.10.2024
§ 2 Abs. 2 20.06.2018 01.10.2018 geändert KB 01.09.2018. Übergangsbestimmung siehe Anhang 2
§ 2 Abs. 2, lit. a) 11.02.2021 01.07.2021 geändert KB 23.06.2021
§ 2 Abs. 2, lit. a) 03.12.2021 01.01.2022 geändert KB 15.12.2021
§ 2 Abs. 2, lit. a) 01.09.2022 01.10.2022 geändert KB 28.09.2022
§ 2 Abs. 2, lit. a) 06.09.2024 01.10.2024 geändert KB 05.10.2024
§ 2 Abs. 2, lit. b) 11.02.2021 01.07.2021 geändert KB 23.06.2021
§ 2 Abs. 2, lit. c) 11.02.2021 01.07.2021 geändert KB 23.06.2021
§ 2 Abs. 2, lit. c) 03.12.2021 01.01.2022 geändert KB 15.12.2021
§ 2 Abs. 2, lit. c) 01.09.2022 01.10.2022 geändert KB 28.09.2022
§ 2 Abs. 2, lit. c) 06.09.2024 01.10.2024 geändert KB 05.10.2024
§ 2 Abs. 2, lit. d) 11.02.2021 01.07.2021 geändert KB 23.06.2021
§ 2 Abs. 2, lit. e) 11.02.2021 01.07.2021 geändert KB 23.06.2021
§ 2 Abs. 2, lit. e) 03.12.2021 01.01.2022 geändert KB 15.12.2021
§ 2 Abs. 2, lit. e) 01.09.2022 01.10.2022 geändert KB 28.09.2022
§ 2 Abs. 2, lit. e) 06.09.2024 01.10.2024 geändert KB 05.10.2024
§ 2 Abs. 2, lit. f) 11.02.2021 01.07.2021 geändert KB 23.06.2021
§ 2 Abs. 3 24.06.2016 keine Angabe geändert -
§ 2 Abs. 3 06.09.2024 01.10.2024 geändert KB 05.10.2024
§ 2
                            bis
                        
                        
                    
                    
                    
                01.03.2015 01.04.2015 eingefügt -
§ 2
                            bis   Abs. 1, lit. a)  24.06.2016  01.10.2016  geändert  KB 10.09.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2
                            bis   Abs. 1, lit. a)  06.09.2024  01.10.2024  geändert  KB 05.10.2024
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2
                            bis   Abs. 1, lit. b)  20.03.2017  01.05.2017  geändert  KB 24.05.2017
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Abs. 1 20.06.2018 01.10.2018 geändert KB 01.09.2018. Übergangsbestimmung siehe Anhang 2
§ 4 Abs. 4 05.12.2014 01.01.2015 geändert -
§ 4 Abs. 5 31.08.2012 01.10.2012 eingefügt -
§ 4 Abs. 6 09.02.2018 01.03.2018 eingefügt KB 03.03.2018
§ 4 Abs. 7 11.02.2021 01.07.2021 eingefügt KB 23.06.2021
§ 4 Abs. 8 11.02.2021 01.07.2021 eingefügt KB 23.06.2021
§ 4 Abs. 9 11.02.2021 01.07.2021 eingefügt KB 23.06.2021
§ 4 Abs. 10 11.02.2021 01.07.2021 eingefügt KB 23.06.2021
                            Anhang 772.530 Anhang  11.02.2021  01.07.2021  Inhalt geändert  KB 23.06.2021  Anhang 772.530 Anhang  06.09.2024  01.10.2024  Inhalt geändert  KB 05.10.2024  Anhang 772.530 Anhang 2  20.06.2018  01.10.2018  eingefügt  KB 01.09.2018. Übergangsbestimmung siehe Anhang 2  Anhang 772.530 Anhang 2  01.09.2022  01.10.2022  Inhalt geändert  KB 28.09.2022
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Gebührentarif: Gas  Anhang 1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  Gebührentarif der IWB Industrielle Werke Basel betreffend Gas  Es gelten folgende Netzentgelte:
                        
                        
                    
                    
                    
                1. Netzentgelte für Kundinnen und Kunden ohne Leistungsmessung:
                            Jahresarbeit  Grundpreis  Arbeitspreis Rp./KWh  von [kWh]  bis [kWh]
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  0  4’999  5,87
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  5’000  99’999  180  3,47
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  100’000  900  2,75
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  500’000  ∞  2’160  2,5
                        
                        
                    
                    
                    
                2. Netzentgelte für Kundinnen und Kunden mit Leistungsmessung:
                            Zone  Leistung  Zonenpreis  Fr./kW  Vorzonenentgelt  Fr./a  von [kW]  bis [kW]
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  0,001  550  22,30  0
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  551  1’500  14,30  12’265
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  1’501  5’000  11,30  25’850
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  5’001  25’000  9,30  65’400
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  25’001  200’000  8,30  251’400  Zonenpreis  Rp./kWh  Vorzonenentgelt  Fr./a  von [kWh]
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  1  1’000’000  0,64  0
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  1’000’001  3’000’000  0,40  6’400
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  3’000’001  10’000’000  0,31  14’400
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  10’000’001  50’000’000  0,25  36’100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  50’000’001  500’000’000  0,22  136’100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)   Anhang in der Fassung des VR-Beschlusses der IWB vom 6. 9. 2024 (in Kraft seit 1. 10. 2024).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Gebührentarif: Gas  Anhang 2  Anhang 2  Übergangsbestimmung   aus Abschnitt II des VR-Beschlusses vom 31. 8. 2012 (wirksam seit 1. 10. 2012)  betreffend § 2 Abs. 2 lit. a und b, § 4 Abs. 5, Anhang:  Dieser Tarif ist beginnend mit der Abrechnungsperiode, die auf den Rechnungsmonat September 2012  folgt, anzuwenden.  Übergangsbestimmung   aus Abschnitt II des VR-Beschlusses vom 5. 12. 2014 (wirksam seit 1. 1. 2015)  betreffend § 1 Abs. 2 lit. a und b, § 2 Abs. 2 lit. a und b, § 4 Abs. 4:  Dieser Tarif ist beginnend mit der Abrechnungsperiode, die auf den Rechnungsmonat Dezember 2014  folgt, anzuwenden.  Übergangsbestimmung   aus Abschnitt II des VR-Beschlusses vom 1. 3. 2015 (wirksam seit 1. 4. 2015)  betreffend § 1 Abs. 2 lit. a sowie Abs. 3 lit. a und b, § 2 Abs. 2 lit. a und Abs. 3, § 2  bis  :  Dieser Tarif ist beginnend mit der Abrechnungsperiode, die auf den Rechnungsmonat März 2015 folgt,  anzuwenden. Die Bestimmungen gemäss § 1 Abs. 3 und § 2 Abs. 3 gelten ab Beginn der Abrechnungs-  periode, die auf den Rechnungsmonat April 2015 folgt.  Übergangsbestimmung     aus   Abschnitt   IV   des   VR-Beschlusses   vom   24. 6. 2016   (wirksam   seit
                        
                        
                    
                    
                    
                1. 10. 2016) betreffend § 1 Abs. 2 lit. a sowie Abs. 3, § 2 Abs. 2 lit. a und Abs. 3, § 2
                            bis  Abs. 1 lit. a  und b:  Dieser Tarif sowie die Bestimmungen gemäss § 1 Abs. 3 und § 2 Abs. 3 sind beginnend mit der Ab-  rechnungsperiode, die auf den Rechnungsmonat September 2016 folgt, anzuwenden.  Übergangsbestimmung   aus Abschnitt IV des VR-Beschlusses vom 20. 6. 2018 (in Kraft seit 1. 10. 2018)  betreffend § 1 Abs. 2 lit. a und b, § 2 Abs. 2 lit. a bis f, § 3 Abs. 1, Anhang 1:  Dieser Tarif sowie die Bestimmungen gemäss § 1 Abs. 3 und § 2 Abs. 3 sind beginnend mit der Ab-  rechnungsperiode, die auf den Rechnungsmonat September 2018 folgt, anzuwenden.  Übergangsbestimmung   zum VR-Beschlusses vom 1. 9. 2022 (in Kraft seit 1. 10. 2022) betreffend § 1  Abs. 2 lit. a, § 2 Abs. 2 lit. a, c und e:  Dieser Tarif ist beginnend mit der Abrechnungsperiode, die auf den Rechnungsmonat September 2022  folgt, anzuwenden.