Beschluss betreffend die Festsetzung des Beitrages der obligatorischen Krankenpflegeversicherung für die Einführung der Neuordnung der Pflegefinanzierung --> 805.101
                            -  1  -  Beschluss  betreffend die Festsetzung des Beitrages der obl  i-  gatorischen Krankenpfleg  e  versicherung für die  Einführung der Neuordnung der Pflegefinanzi  e-  rung  vom 7. Dezember 2010  ______________________________________________________________  Der Staatsrat d  es Kantons Wallis,  eingesehen Artikel 57 Absatz 3 der Kantonsverfassung;  eingesehen  Absatz  2  der  Übergangsbestimmungen  des  Bundesgesetzes  über  die Neuordnung der Pflegefinanzierung vom 13. Juni 2008;  eingesehen  Artikel  9  des  Dekrets  über  die  Finanzierung  der  Langzeitpflege  vom 5. Mai 2010;  eingesehen  Artikel  24  der  Verordnung  über  die  Finanzierung  der  Langzei  t-  pflege vom 1. Septe  m  ber 2010;  auf Antrag des Departements für Finanzen, Institutionen und Gesundheit,  beschliesst  :
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Allgemeine Bestimmungen
                            Der vorliegende Beschluss regelt die Angleichung der am 1. Januar 2011 ge  l-  tenden  Tarife  und  Tarifverträge  an  die  vom  Bundesrat  festgelegten  Pflegebe  i-  träge.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Beiträge der obligatorischen Krankenpflegeversicherung
                            1  Für die Alters  -   und Pflegeheime und   die Wartebetten der Spitäler übe  r  nimmt  die  Versicherung  für  das  Jahr  2011  pro  Tag  folgende  Beträge  an  den  Kosten  der  Leistungen  nach  Artikel  7  Absatz  2  der  Verordnung  des  EDI  über  Lei  s-  tungen in der obl  i  gatorischen Krankenpflegeversicherung (KLV):  a)  bei e  inem Pflegebedarf bis 20 Minuten: 9.45 Franken;  b)  bei einem Pflegebedarf von 21 bis 40 Minuten: 18.90 Franken;  c)  bei einem Pflegebedarf von 41 bis 60 Minuten: 28.35 Franken;  d)  bei einem Pflegebedarf von 61 bis 80 Minuten: 37.80 Franken;  e)  bei einem Pfl  egebedarf von 81 bis 100 Minuten: 47.25 Franken;  f)  bei einem Pflegebedarf von 101 bis 120 Minuten: 56.70 Franken;  g)  bei einem Pflegebedarf von 121 bis 140 Minuten: 66.15 Franken;  h)  bei einem Pflegebedarf von 141 bis 160 Minuten: 75.60 Franken;  i)  bei ei  nem Pflegebedarf von 161 bis 180 Minuten: 85.05 Franken;  j)  bei einem Pflegebedarf von 181 bis 200 Minuten: 94.50 Franken:  k)  bei einem Pflegebedarf von 201 bis 220 Minuten: 103.95 Franken;  l)  bei einem Pflegebedarf von mehr als 220 Minuten: 113.40 Franken  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            -  2  -
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Für die Alters  -   und Pflegeheime und die Wartebetten der Spitäler übe  r  nimmt  die  Versicherung  für  das  Jahr  2012  pro  Tag  folgende  Beträge  an  den  Kosten  der  Leistungen  nach  Artikel  7  Absatz  2  der  Verordnung  des  EDI  über  Lei  s-  tungen in der obl  i  gatorischen Kr  ankenpflegeversicherung (KLV):  a)  bei einem Pflegebedarf bis 20 Minuten: 9.30 Franken;  b)  bei einem Pflegebedarf von 21 bis 40 Minuten: 18.60 Franken;  c)  bei einem Pflegebedarf von 41 bis 60 Minuten: 27.90 Franken;  d)  bei einem Pflegebedarf von 61 bis 80 M  inuten: 37.20 Franken;  e)  bei einem Pflegebedarf von 81 bis 100 Minuten: 46.50 Franken;  f)  bei einem Pflegebedarf von 101 bis 120 Minuten: 55.80 Franken;  g)  bei einem Pflegebedarf von 121 bis 140 Minuten: 65.10 Franken;  h)  bei einem Pflegebedarf von 141 bi  s 160 Minuten: 74.40 Franken;  i)  bei einem Pflegebedarf von 161 bis 180 Minuten: 83.70 Franken;  j)  bei einem Pflegebedarf von 181 bis 200 Minuten: 93.00 Franken:  k)  bei einem Pflegebedarf von 201 bis 220 Minuten: 102.30 Franken;  l)  bei einem Pflegebedarf v  on mehr als 220 Minuten: 111.60 Franken.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Für die Alters  -   und Pflegeheime und die Wartebetten der Spitäler übe  r  nimmt  die  Versicherung  für  das  Jahr  2013  pro  Tag  die  folgenden  Beträge  an  den  Kosten  der  Leistungen  nach  Artikel  7  Absatz  2  der  Verordnung  des  E  DI über  Leistungen in der obl  i  gatorischen Krankenpflegeversicherung (KLV):  a)  bei einem Pflegebedarf bis 20 Minuten: 9.15 Franken;  b)  bei einem Pflegebedarf von 21 bis 40 Minuten: 18.30 Franken;  c)  bei einem Pflegebedarf von 41 bis 60 Minuten: 27.45 Franke  n;  d)  bei einem Pflegebedarf von 61 bis 80 Minuten: 36.60 Franken;  e)  bei einem Pflegebedarf von 81 bis 100 Minuten: 45.75 Franken;  f)  bei einem Pflegebedarf von 101 bis 120 Minuten: 54.90 Franken;  g)  bei einem Pflegebedarf von 121 bis 140 Minuten: 64.05 F  ranken;  h)  bei einem Pflegebedarf von 141 bis 160 Minuten: 73.20 Franken;  i)  bei einem Pflegebedarf von 161 bis 180 Minuten: 82.35 Franken;  j)  bei einem Pflegebedarf von 181 bis 200 Minuten: 91.50 Franken;  k)  bei einem Pflegebedarf von 201 bis 220 Minuten:   100.65 Franken;  l)  bei einem Pflegebedarf von mehr als 220 Minuten: 109.80 Franken.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Schlussbestimmungen
                            Das DFIG wird mit der Ausführung dieses Beschlusses beauftragt, welcher im  Amtsblatt veröffentlicht wird. Er tritt am 1. Januar 2011 in Kraft.  Er  ve  r  fällt  beim  in  Kraft  treten  einer  Änderung  der  durch  die  obligatorische  Kranke  n-  pflegeversicherung  übernommenen  Beträge,  welche  im  Artikel  7a  der  Ve  r-  ordnung  des  EDI  über  Leistungen  in  der  obligatorischen  Krankenpflegevers  i-  cherung (KLV) vorgesehen sind,   aber spätestens am 31. Dezember 2013.  So beschlossen im Staatsrat zu Sitten, den 7. Dezember 2010.  Der Präsident des Staatsrates:  Jean  -  Michel Cina  Der Staatskanzler:  Philipp Spörri