Finanzausgleichsgesetz
                            Finanzausgleichsgesetz  vom 23. September 2007 (Stand 1. Januar 2021)  Der Kantonsrat des Kantons St.Gallen  hat von der Botschaft der Regierung vom 24. und 31.  Oktober 2006  1   Kenntnis ge  -  nommen und  erlässt  in Ausführung von Art. 85 der Kantonsverfassung vom 10.  Juni 2001  2  als Gesetz:  3  I. Allgemeine Bestimmungen  (1.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Gegenstand
                            1  Dieser Erlass regelt den Finanzausgleich zwischen dem Kanton und den politi  -  schen Gemeinden (im Folgenden Gemeinden).
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Ziele
                            1  Der Finanzausgleich bezweckt die Verringerung der finanziellen Unterschiede  zwischen den Gemeinden, die auf eine geringe Steuerkraft oder auf übermässige  Belastungen zurückzuführen sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Er ist so ausgestaltet, dass er:  a)  die wirtschaftliche und wirksame Verwendung der den Gemeinden zur Verfü  -  gung stehenden Finanzmittel unterstützt;  b)  die Handlungsfähigkeit der Gemeinden und die Gemeindeautonomie stärkt;  c)  die steuerliche Wettbewerbsfähigkeit der Gemeinden fördert;  d)  auf   Änderungen   in   der   Aufgaben-   und   Einnahmenverteilung   zwischen  Kanton und Gemeinden sowie auf andere Änderungen finanzrelevanter Rah  -  menbedingungen flexibel reagiert.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  ABl 2006, 3121 ff.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  sGS  111.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Abgekürzt FAG. Vom Kantonsrat erlassen am 24. April 2007, in der Volksabstimmung  angenommen und rechtsgültig geworden am 23. September 2007; in Vollzug ab 1. Januar
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2008.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Instrumente
                            1  Instrumente des Finanzausgleichs sind:  a)  der Ressourcenausgleich;  b)  der allgemeine Sonderlastenausgleich;  b  bis  )  *  die interkommunale Zusammenarbeit mit Vorteilsabgeltung;  c)  *  ...  d)  der Übergangsausgleich während der Übergangszeit.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 Zweckfreiheit der Beiträge
                            1  Die Finanzausgleichsbeiträge werden den Gemeinden ohne Zweckbindung aus  -  gerichtet.  II. Ressourcenausgleich  (2.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Grundsatz
                            1  Der Ressourcenausgleich erhöht die Mittelausstattung der Gemeinden mit gerin  -  ger Steuerkraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Beitragsberechtigung
                            1  Einen Beitrag aus dem Ressourcenausgleich erhalten Gemeinden, deren techni  -  sche Steuerkraft tiefer ist als die Ausgleichsgrenze.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Ausgleichsgrenze wird durch den Ausgleichsfaktor und den kantonalen  Durchschnitt der technischen Steuerkraft bestimmt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 * Bestimmungsfaktoren
                            1  Die Höhe des Ausgleichsbeitrags ist abhängig von:  a)  der technischen Steuerkraft der beitragsberechtigten Gemeinde;  b)  dem kantonalen Durchschnitt der technischen Steuerkraft;  c)  dem Ausgleichsfaktor;  d)  *  der Einwohnerzahl der beitragsberechtigten Gemeinde.  e)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Für die Bestimmungsfaktoren nach Abs.  1  Bst.  a und b dieser Bestimmung gilt  der zweijährige Mittelwert.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 Technische Steuerkraft
                            1  Der kantonale Durchschnitt der technischen Steuerkraft entspricht dem standar  -  disierten Ertrag, den die Gemeinden insgesamt aus der Einkommens- und Vermö  -  genssteuer, der Quellensteuer, der Gewinn- und Kapitalsteuer, der Grundsteuer,  der Handänderungssteuer sowie der Grundstückgewinnsteuer je Einwohnerin und  Einwohner erzielen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die technische Steuerkraft einer Gemeinde entspricht dem standardisierten Er  -  trag, den sie aus der Einkommens- und Vermögenssteuer, der Quellensteuer, der  Gewinn- und Kapitalsteuer, der Grundsteuer, der Handänderungssteuer und der  Grundstückgewinnsteuer je Einwohnerin und Einwohner erzielt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die einzelnen Steuerarten werden bei der Berechnung der technischen Steuer  -  kraft nach Massgabe ihrer finanziellen Bedeutung für die Gemeinden berücksich  -  tigt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Ausgleichsfaktor
                            1  Der Ausgleichsfaktor liegt zwischen 90 und 100 Prozent.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Er wird vom Kantonsrat auf Antrag der Regierung mit einem einfachen, nicht re  -  ferendumspflichtigen Beschluss für  vier Jahre festgelegt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 * Höhe des Ausgleichsbeitrags
                            1  Die Höhe des Ausgleichsbeitrags einer Gemeinde wird nach der Formel in An  -  hang 1 zu diesem Erlass berechnet.  III. Allgemeiner Sonderlastenausgleich  (3.)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1. Sonderlastenausgleich Weite  (3.1.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Grundsatz
                            1  Der Sonderlastenausgleich Weite gleicht übermässige Belastungen der Gemein  -  den mit hohen geographisch-topographischen Kosten aus.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 Beitragsberechtigung
                            1  Anspruch auf einen Sonderlastenausgleich Weite haben die Gemeinden, die ge  -  samthafte Sonderlasten aus folgenden Faktoren aufweisen:  *  a)  *  Länge des Strassennetzes;  b)  *  Wohnbevölkerung mit Wohnsitz über 800 Metern über Meer;  c)  *  Streuung des Siedlungsgebiets;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  *  geringe Einwohnerdichte.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12a * Ausgleichsbeitrag
                            a) Bestimmungsfaktoren
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Höhe des Ausgleichsbeitrags ist abhängig von:  a)  der gewichteten Strassenlänge der Gemeinde je Einwohnerin und Einwohner;  b)  dem Pauschalbeitrag je gewichtetem Strassenkilometer der Gemeinde von  Fr.  1'166.–;  c)  dem Anteil der Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde mit Wohnsitz  über 800 Metern über Meer an der Einwohnerzahl der Gemeinde;  d)  dem Pauschalbeitrag je Einwohnerin und Einwohner für den Anteil der  Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde mit Wohnsitz über 800 Me  -  tern über Meer an der Einwohnerzahl der Gemeinde von Fr. 134.–;  e)  der Streuung bedeutender Siedlungen auf dem Gemeindegebiet, die nicht in  der Nähe anderer bedeutender Siedlungen liegen;  f)  dem Pauschalbeitrag je Einwohnerin und Einwohner für die Streuung bedeu  -  tender Siedlungen auf dem Gemeindegebiet, die nicht in der Nähe anderer be  -  deutender Siedlungen liegen, von Fr. –.008;  g)  der Gemeindefläche je Einwohnerin und Einwohner;  h)  dem Pauschalbeitrag je Hektar für die Gemeindefläche je Einwohnerin und  Einwohner von Fr. 29.–;  i)  dem Korrekturwert je Einwohnerin und Einwohner für die mittlere Belastung  von Fr. 320.–;  j)  der Einwohnerzahl der Gemeinde.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 * ...
Art. 14 b) gewichtete Strassenlänge
                            1  Für die Berechnung der gewichteten Strassenlänge sind massgebend:  a)  Strassenklasse nach dem Strassengesetz vom 12. Juni 1988;  4  b)  Länge und Höhenlage der Gemeindestrassen;  c)  Länge und Höhenlage der Wege erster Klasse und der Gehwege;  d)  Länge der Kantonsstrassen zweiter Klasse innerhalb der Bauzonen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Strassen dritter Klasse werden berücksichtigt, soweit die Gemeinde Beiträge nach  dem Strassengesetz vom 12. Juni 1988  5   zu leisten hat.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 15 * ...
                            4  sGS  732.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  sGS  732.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 * d) Höhe des Ausgleichsbeitrags
                            1  Die Höhe des Ausgleichsbeitrags einer Gemeinde wird nach der Formel in An  -  hang 2 zu diesem Erlass berechnet.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17 * e) Kürzung
                            1  Der Ausgleichsbeitrag wird nach der Regel in Anhang 5 zu diesem Erlass ge  -  kürzt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1bis. Soziodemographischer Sonderlastenausgleich  *  (3.1  bis  )
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17a * Grundsatz
                            1  Der soziodemographische Sonderlastenausgleich gleicht übermässige Belastun  -  gen der Gemeinden mit hohen Sozialkosten aus.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17a bis * Beitragsberechtigung
                            1  Anspruch auf einen  soziodemographischen  Sonderlastenausgleich  haben  die  Gemeinden, die eine positive Summe folgender Faktoren aufweisen:  a)  *  Sonderlasten im Bereich Familie und Jugend;  b)  Sonder- oder Minderlasten bei der Sozialhilfe;  c)  Sonder- oder Minderlasten bei der stationären Pflege nach Art. 9 des Gesetzes  über die Pflegefinanzierung vom 13. Februar 2011  6  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17a ter * Höhe des Ausgleichbeitrags
                            1  Die Höhe des Ausgleichsbeitrags einer Gemeinde wird nach der Formel in An  -  hang 2a Bst.  e zu diesem Erlass berechnet.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17b * ...
Art. 17c * Familie und Jugend *
                            1  Sonderlasten einer Gemeinde  im Bereich Familie und Jugend sind abhängig  von:  *  a)  *  dem Nettoaufwand der jeweiligen Gemeinde und dem Nettoaufwand im  kantonalen Durchschnitt je Einwohnerin und Einwohner für Familie und Ju  -  gend;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  sGS  331.2  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  *  ...  b)  *  ...  c)  *  der Einwohnerzahl der jeweiligen Gemeinde;  d)  *  dem Beitragssatz.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1bis  Der Beitragssatz beträgt bei einer überdurchschnittlichen Belastung 60 Pro  -  zent.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Höhe der Sonderlasten einer Gemeinde wird nach der Formel in Anhang 2a  Bst.  a zu diesem Erlass berechnet.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17d * ...
Art. 17e * Sozialhilfe *
                            1  Sonder- oder Minderlasten einer Gemeinde bei der Sozialhilfe sind abhängig  von:  *  a)  *  dem Nettoaufwand der jeweiligen Gemeinde und dem Nettoaufwand im  kantonalen Durchschnitt je Einwohnerin und Einwohner für die finanzielle  Sozialhilfe;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.  *  ...  b)  *  ...  c)  *  der Einwohnerzahl der jeweiligen Gemeinde;  d)  *  dem Beitragssatz.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1bis  Der Beitragssatz beträgt:  *  a)  bei einer überdurchschnittlichen Belastung 60 Prozent;  b)  *  bei einer unterdurchschnittlichen Belastung minus 20 Prozent.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Höhe der Sonder- oder Minderlasten einer Gemeinde wird nach der Formel  in Anhang 2a Bst.  b zu diesem Erlass berechnet.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17f * ...
Art. 17g * Stationäre Pflege *
                            1  Sonder- oder Minderlasten einer Gemeinde bei der stationären Pflege sind ab  -  hängig von:  *  a)  *  dem Nettoaufwand der jeweiligen Gemeinde für die stationäre Pflege je  Einwohnerin und Einwohner;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  *  dem Nettoaufwand für die stationäre Pflege je Einwohnerin und Einwohner  im kantonalen Durchschnitt;  c)  *  der Einwohnerzahl der jeweiligen Gemeinde;  d)  *  dem Beitragssatz.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1bis  Der Beitragssatz beträgt:  *  a)  bei einer überdurchschnittlichen Belastung 60 Prozent;  b)  *  bei einer unterdurchschnittlichen Belastung minus 20 Prozent.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Höhe der Sonder- oder Minderlasten einer Gemeinde wird nach der Formel  in Anhang 2a Bst.  c zu diesem Erlass berechnet.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17h * ...
Art. 17i * ...
                            2. Sonderlastenausgleich Schule  (3.2.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18 Grundsatz
                            1  Der Sonderlastenausgleich Schule gleicht übermässige Belastungen der Gemein  -  den mit hohen Bildungskosten aus.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 19 Beitragsberechtigung
                            1  Anspruch auf einen Sonderlastenausgleich Schule haben die Gemeinden, die eine  positive Summe folgender Faktoren aufweisen:  *  a)  *  Sonder- oder Minderlasten bei der Volksschule;  b)  *  Sonderlasten bei der Sonderschule.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 19a * Ausgleichsbeitrag
                            a) Höhe
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Höhe des Ausgleichsbeitrags einer Gemeinde wird nach der Formel in An  -  hang  3 Bst.  c zu diesem Erlass berechnet.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 19b * b) Kürzung
                            1  Der Ausgleichsbeitrag wird nach der Regel in Anhang  5 zu diesem Erlass gekürzt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20 Volksschule *
                            1  Sonder- oder Minderlasten einer Gemeinde bei der Volksschule  sind abhängig  von:  *  a)  *  der Einwohnerzahl der jeweiligen Gemeinde;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  *  der gewichteten Zahl der Schülerinnen und Schüler in der Volksschule mit  Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde;  c)  *  dem kantonalen Durchschnitt der Kosten je Schülerin und Schüler in der  Volksschule;  d)  *  dem Beitragssatz.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Für die Gewichtung der Zahl der Schülerinnen und Schüler in der Volksschule  sind massgebend:  *  a)  der Anteil der 5- bis 14-jährigen Angehörigen nicht deutschsprachiger Staaten  an der Bevölkerungsgruppe der 5- bis 14-Jährigen;  b)  der Anteil der Arbeitslosen an der 15- bis 64-jährigen ständigen Wohnbevöl  -  kerung;  c)  der Anteil der 5- bis 14-jährigen Empfängerinnen und Empfänger finanzieller  Sozialhilfe an der Bevölkerungsgruppe der 5- bis 14-Jährigen;  d)  der Anteil der steuerpflichtigen Haushalte mit unter 15-jährigen Kindern, die  über ein steuerbares Einkommen unterhalb des ersten Quartils der kantona  -  len Einkommensverteilung verfügen, an der Gesamtzahl der steuerpflichtigen  Haushalte mit unter 15-jährigen Kindern.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Höhe der Sonder- oder Minderlasten einer Gemeinde wird nach der Formel  in Anhang  3 Bst.  a zu diesem Erlass berechnet.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20a * Sonderschule *
                            1  Sonderlasten einer Gemeinde bei der Sonderschule  sind abhängig von:  *  a)  *  der Einwohnerzahl der jeweiligen Gemeinde;  b)  *  der Zahl der Schülerinnen und Schüler in der Sonderschule mit Wohnsitz in  der jeweiligen Gemeinde;  c)  *  dem Pauschalbetrag je Schülerin und Schüler in der Sonderschule von Fr.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11'000.–;  d)  *  dem Beitragssatz.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Höhe der Sonderlasten einer Gemeinde wird nach der Formel in Anhang  3  Bst.  b zu diesem Erlass berechnet.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21 Beitragssatz *
                            1  Der Beitragssatz in der Volksschule entspricht:  *  *  b)  *  bei einer unterdurchschnittlichen Belastung 20 Prozent.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Beitragssatz in der Sonderschule entspricht bei einer überdurchschnittlichen  Belastung 65  Prozent.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22 * ...
Art. 23 * ...
                            3. Sonderlastenausgleich Stadt St.Gallen  (3.3.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 24 Grundsatz
                            1  Der Sonderlastenausgleich Stadt St.Gallen bezweckt den teilweisen Ausgleich:  a)  der zentralörtlichen Leistungen der Gemeinde St.Gallen;  b)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 25 Ausgleichsbeitrag für zentralörtliche Leistungen
                            a) Höhe
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der jährliche Ausgleichsbeitrag zur teilweisen Abgeltung der zentralörtlichen  Leistungen der Gemeinde St.Gallen beträgt  10 Mio. Franken.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Gemeinde St.Gallen erhält zusätzlich  6 Mio. Franken als Ersatz für fehlende  horizontale Abgeltungen ausserkantonaler Gemeinwesen.  *  a)  *  ...  b)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Zahlungen von ausserkantonalen Gemeinwesen, die nach Vollzugsbeginn dieses  Erlasses zur Abgeltung zentralörtlicher Leistungen der Gemeinde St.Gallen geleis  -  tet werden, werden den Beiträgen nach Abs.  2 dieser Bestimmung angerechnet.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 26 b) jährliche Anpassung
                            1  Die Teilbeiträge nach Art.  25  Abs.  1 und 2 dieses Erlasses werden jährlich der  Teuerung angepasst.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27 c) ausserordentliche Anpassung
                            1  Die Höhe des Ausgleichsbeitrags wird überprüft, wenn sich der Umfang der  zentralörtlichen Leistungen, welche die Gemeinde St.Gallen erbringt, aufgrund  von Anpassungen der kantonalen Gesetzgebung wesentlich ändert.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 28 * ...
Art. 29 * ...
Art. 30 * ...
Art. 30a * ...
                            IIIbis. Interkommunale Zusammenarbeit mit Vorteilsabgeltung  *  (3  bis  .)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 30b * Zweck
                            1  Die interkommunale Zusammenarbeit mit Vorteilsabgeltung bezweckt:  a)  Sicherstellung einer Grundversorgung mit öffentlichen Leistungen;  b)  wirtschaftliche  Erfüllung  kommunaler   Aufgaben  in  Zusammenarbeit  mit  anderen Gemeinden;  c)  angemessene Abgeltung gemeindeübergreifender Leistungen;  d)  angemessene Abgeltung zentral erbrachter Leistungen, deren Nutzung auch  anderen Gemeinden zur Verfügung steht.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 30c * Zusammenarbeit
                            1  Die interkommunale Zusammenarbeit erfolgt freiwillig.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Wenn eine gebotene Zusammenarbeit zwischen Gemeinden unterbleibt, können  Finanzausgleichsbeiträge und andere Leistungen des Kantons an die betroffenen  Gemeinden gekürzt werden. Massgebend für die Beitragskürzung sind insbeson  -  dere die durch eine unterbliebene Zusammenarbeit bedingten Mehraufwendun  -  gen dieser und der anderen Gemeinden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 30d * Vorteilsabgeltung
                            a) Grundsatz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Gemeinden gelten anderen Gemeinden besondere Vorteile ab, die ihnen aus  der Erfüllung von Aufgaben durch diese anderen Gemeinden erwachsen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Höhe der Abgeltung bemisst sich insbesondere nach:  a)  der effektiven Beanspruchung der erbrachten Leistungen;  b)  dem Umfang der Mitsprache- und Mitwirkungsrechte an der Aufgabenerfül  -  lung;  c)  dem Einfluss der erbrachten Leistungen auf die Standortqualität der leistungs  -  erbringenden und der leistungsbeziehenden Gemeinde.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 30e * b) Verpflichtung
                            1  Die Regierung kann eine Gemeinde oder mehrere Gemeinden zur Abgeltung be  -  sonderer Vorteile verpflichten, wenn eine Gemeinde oder mehrere Gemeinden,  die im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit mit Vorteilsabgeltung  Leistungen erbringen, dies beantragen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die allenfalls zu verpflichtenden Gemeinden werden vor dem Entscheid ange  -  hört.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 30f * c) Beendigung der Verpflichtung
                            1  Die Verpflichtung zur Vorteilsabgeltung kann für höchstens 25 Jahre angeordnet  werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Regierung kann die Verpflichtung zur Vorteilsabgeltung vorzeitig aufheben,  insbesondere wenn wenigstens die Hälfte der an der Zusammenarbeit beteiligten  Gemeinden die Aufhebung verlangt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Gemeinden können frühestens fünf Jahre nach Anordnung der Vorteilsab  -  geltung einen Antrag auf Aufhebung der Verpflichtung stellen.  IV. Zusätzlicher Ausgleich für Gemeinden mit hohem Steuerfuss  (4.)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1. Gemeinsame Bestimmungen  (4.1.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 31 * ...
Art. 32 * ...
Art. 33 * ...
Art. 34 * ...
                            2. Partieller Steuerfussausgleich  (4.2.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 35 * ...
Art. 36 * ...
Art. 37 * ...
Art. 38 * ...
Art. 39 * ...
Art. 40 * ...
                            3. Individueller Sonderlastenausgleich  (4.3.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 41 * ...
Art. 42 * ...
Art. 43 * ...
                            V. Ergänzende Bestimmungen  (5.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 44 Wirksamkeitsbericht
                            a) Grundsatz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Regierung legt dem Kantonsrat alle vier Jahre einen Bericht über den Vollzug  und die Wirksamkeit des Finanzausgleichs vor.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Bericht gibt Aufschluss über die Erreichung der Ziele des Finanzausgleichs  und zeigt Möglichkeiten für angezeigte Verbesserungen auf.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Mit dem Wirksamkeitsbericht stellt die Regierung Antrag auf Festlegung des  Ausgleichsfaktors des Ressourcenausgleichs für die nächsten vier Jahre.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 45 b) Besondere Anforderungen
                            1  Übersteigt   die   Gesamtsteuerbelastung   einer   oder   mehrerer   Gemeinden   den  kantonalen Durchschnitt der Gesamtsteuerbelastung um mehr als 6 Prozent  und  beträgt der Steuerfuss der betreffenden Gemeinden mehr als 145 Prozent, zeigt der  Wirksamkeitsbericht zusätzlich auf:  *  a)  welches die Gründe für die hohen Steuerfüsse in den betreffenden Gemeinden  sind;  b)  mit welchen Massnahmen die Steuerfüsse der betreffenden Gemeinden ge  -  senkt werden können.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Gesamtsteuerbelastung einer Gemeinde entspricht der Summe des Steuerfus  -  ses der Gemeinde und des Staatssteuerfusses des Kantons.  7
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 46 Finanzierung
                            1  Der Aufwand des Kantons für den Finanzausgleich wird finanziert aus:  a)  allgemeinen Mitteln;  b)  Mitteln des Strassenverkehrs.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Mittel des Strassenverkehrs werden in dem Umfang beigezogen, der zur Deckung  des Aufwands für den Sonderlastenausgleich Weite notwendig ist, höchstens je  -  doch im Umfang von 33  Prozent des Gesamtertrags der Strassenverkehrssteuern.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7  Vgl. Art.  6   des Steuergesetzes, sGS  811.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 47 Auszahlung
                            1  Alle Finanzausgleichsbeiträge werden jährlich festgelegt und in mehreren Teilbe  -  trägen ausgezahlt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 48 Rückerstattung
                            1  Zu Unrecht bezogene Beiträge sind mit Zinsen zurückzuerstatten.  VI. Schlussbestimmungen  (6.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 49 Übergangsausgleich
                            a) Grundsatz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Übergangsausgleich stellt sicher, dass der II. Nachtrag zum Finanzaus  -  gleichsgesetz vom  28.  Januar  2014  8  und der III. Nachtrag zum Finanzausgleichsge  -  setz vom 31.  Januar 2017  9    keine übermässige Erhöhungen des Steuerfusses in  Gemeinden mit besonders hoher Steuerbelastung bewirken.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Er ersetzt den Übergangsausgleich nach Art.  49 bis  53 des Finanzausgleichsgeset  -  zes vom 23.  September  2007  10   in der Fassung vor Erlass des III.  Nachtrags zum Fi  -  nanzausgleichsgesetz vom 31. Januar 2017  11  .  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Er wird längstens bis Ende des Jahres 2022 angewendet.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 50 b) Anspruch *
                            1  Anspruch   auf   einen   Ausgleichsbeitrag   aus   dem   Übergangsausgleich   haben  Gemeinden, die ohne Ausgleichsbeitrag zur Erfüllung ihrer ordentlichen Aufga  -  ben einen Steuerfuss erheben müssten, der den Übergangsausgleichssteuerfuss  übersteigt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 51 c) Übergangsausgleichssteuerfuss *
                            1  Der Übergangsausgleichssteuerfuss beträgt 162 Prozent.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8  nGS 2014-037.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9  nGS 2017-020.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10  sGS  813.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11  nGS 2017-020.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 52 d) Ausgleichsbeitrag
                            1. Voraussetzungen  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Gemeinde stellt jährlich Antrag, wenn sie einen Ausgleichsbeitrag beanspru  -  chen will.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Ausgleichsbeitrag wird ausgerichtet, wenn die Gemeinde:  *  a)  *  nachweist, dass sie zumutbare eigene Anstrengungen, wie Zusammenarbeit  oder Vereinigung mit anderen Gemeinden sowie weitere Strukturverbesse  -  rungen, unternimmt, um die künftige Steuerbelastung zu senken;  b)  *  alle Beiträge nach diesem Erlass und ihre eigenen Mittel zur Erfüllung ihrer  ordentlichen Aufgaben einsetzt;  c)  *  den Steuerfuss wenigstens auf der Höhe des Übergangsausgleichssteuerfusses  festsetzt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 53 2. Bemessung *
                            1  Der Ausgleichsbeitrag entspricht der Differenz zwischen dem mit der Einkom  -  mens- und Vermögenssteuer zu finanzierenden  Aufwand der ersten Stufe der Er  -  folgsrechnung,  der zur Erfüllung der ordentlichen Aufgaben notwendig ist, und  dem Steuerertrag bei Anwendung des Übergangsausgleichssteuerfusses.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Er entspricht ab dem Jahr 2020 höchstens dem Durchschnitt der Übergangsaus  -  gleichsbeiträge, die in den vorausgehenden drei Jahren ausgerichtet worden sind.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Das zuständige Departement legt den Ausgleichsbeitrag fest.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 54 * ...
Art. 55 12
Art. 56 13
Art. 57 14
Art. 58 15
Art. 59 16
                            12  Änderungen bisherigen Rechts werden nicht aufgeführt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13  Änderungen bisherigen Rechts werden nicht aufgeführt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14  Änderungen bisherigen Rechts werden nicht aufgeführt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15  Änderungen bisherigen Rechts werden nicht aufgeführt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16  Änderungen bisherigen Rechts werden nicht aufgeführt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 60 17
Art. 61 18
Art. 62 Aufhebung bisherigen Rechts
                            1  Das Finanzausgleichsgesetz vom 9. Juni 1985  19   wird aufgehoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 63 Übergangsbestimmungen
                            a) Rückerstattung von Beiträgen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Guthaben aus dem Finanzausgleich nach bisherigem Recht werden zurückerstat  -  tet, soweit sie nicht mit den Beiträgen nach diesem Erlass verrechnet werden kön  -  nen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 64 b) Wirksamkeitsbericht
                            1  Nach Ablauf des zweiten Jahres nach Vollzugsbeginn dieses Erlasses unterbreitet  die Regierung dem Kantonsrat einen ersten ausserordentlichen Wirksamkeitsbe  -  richt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 64a * c) des III. Nachtrags vom 31. Januar 2017 20
                            1  Während drei Jahren nach Vollzugsbeginn dieses Nachtrags steht den Gemein  -  den weiterhin der partielle Steuerfussausgleich nach Art.  31 bis 33 und Art.  35 bis
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            40 sowie Anhang  4 des Finanzausgleichgesetzes vom 23.  September 2007  21   in der  Fassung vor Vollzugsbeginn dieses Nachtrags zur Verfügung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Abweichend von Art.  35 Abs.  1 und Anhang 4 des Finanzausgleichgesetzes vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.  September 2007  22   in der Fassung vor Vollzugsbeginn dieses Nachtrags gleicht  der partielle Steuerfussausgleich folgenden Anteil der mit der Einkommens- und  Vermögenssteuer zu finanzierenden Ausgaben aus, welche die Gemeinde über der  Ausgleichsgrenze tätigt:  a)  im ersten Jahr 40 Prozent;  b)  im zweiten Jahr 30 Prozent;  c)  im dritten Jahr 15 Prozent.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17  Änderungen bisherigen Rechts werden nicht aufgeführt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18  Änderungen bisherigen Rechts werden nicht aufgeführt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            19  nGS 37–72 (sGS 813.1).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20  nGS 2017-020.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21  sGS  813.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22  sGS  813.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 65 Vollzug
                            1  Die Regierung bestimmt den Vollzugsbeginn dieses Erlasses.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 66 Referendum
                            1  Dieser Erlass untersteht dem obligatorischen Finanzreferendum.  23
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 67 * Übergangsbestimmungen des Nachtrags zum Gemeindegesetz vom 28.
                            Juni 2016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Gemeinden mit zusätzlichem Ausgleich wird ein Zehntel der Höhe der Aufwer  -  tungsreserve   Verwaltungsvermögen   zum   Zeitpunkt   ihrer   Bildung   vom   Aus  -  gleichsbeitrag abgezogen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Diese Bestimmung gilt während zehn Jahren ab Vollzugsbeginn des Nachtrags  zum Gemeindegesetz vom 28. Juni 2016 und wird sachgemäss auf die auf dem Ge  -  biet der politischen Gemeinde bestehenden Schulgemeinden angewendet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23  Art.  6   RIG, sGS  125.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            * Änderungstabelle - Nach Bestimmung  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle  Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Erlass  Grunderlass  43–38  23.09.2007  01.01.2008
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3, Abs. 1, b bis ) eingefügt 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 3, Abs. 1, c) aufgehoben 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 7 geändert 48–75 29.01.2013 01.01.2013
Art. 7, Abs. 1, d) geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 7, Abs. 1, e) aufgehoben 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 7, Abs. 2 geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 9, Abs. 2 geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 10 geändert 48–75 29.01.2013 01.01.2013
Art. 11, Abs. 1 geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 12, Abs. 1 geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 12, Abs. 1 geändert 2021-020 02.02.2021 01.01.2021
Art. 12, Abs. 1, a) eingefügt 2021-020 02.02.2021 01.01.2021
Art. 12, Abs. 1, b) eingefügt 2021-020 02.02.2021 01.01.2021
Art. 12, Abs. 1, c) eingefügt 2021-020 02.02.2021 01.01.2021
Art. 12, Abs. 1, d) eingefügt 2021-020 02.02.2021 01.01.2021
Art. 12a eingefügt 2021-020 02.02.2021 01.01.2021
Art. 13 aufgehoben 2021-020 02.02.2021 01.01.2021
Art. 13, Abs. 1, b) geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 13, Abs. 1, c) aufgehoben 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 13, Abs. 1, d) eingefügt 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 13, Abs. 1, e) eingefügt 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 13, Abs. 1, f) eingefügt 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 13, Abs. 2 eingefügt 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 15 aufgehoben 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 16 geändert 48–75 29.01.2013 01.01.2013
Art. 17 geändert 48–75 29.01.2013 01.01.2013
Art. 17, Abs. 1 geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 17, Abs. 2 aufgehoben 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
                            Gliederungstitel 3.1  bis  eingefügt  2014-037  28.01.2014  01.01.2014
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17a eingefügt 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 17a bis eingefügt 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 17a bis , Abs. 1, a) geändert 2021-020 02.02.2021 01.01.2021
Art. 17a ter eingefügt 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 17b eingefügt 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 17b aufgehoben 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 17c eingefügt 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 17c Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2017-020  31.01.2017  01.01.2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle  Erlassdatum  Vollzugsbeginn
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17c Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2021-020  02.02.2021  01.01.2021
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17c, Abs. 1 geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 17c, Abs. 1 geändert 2021-020 02.02.2021 01.01.2021
Art. 17c, Abs. 1, a) geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 17c, Abs. 1, a) geändert 2021-020 02.02.2021 01.01.2021
Art. 17c, Abs. 1, a), 1. eingefügt 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 17c, Abs. 1, a), 1. aufgehoben 2021-020 02.02.2021 01.01.2021
Art. 17c, Abs. 1, a), 2. eingefügt 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 17c, Abs. 1, a), 2. aufgehoben 2021-020 02.02.2021 01.01.2021
Art. 17c, Abs. 1, a), 3. eingefügt 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 17c, Abs. 1, a), 3. aufgehoben 2021-020 02.02.2021 01.01.2021
Art. 17c, Abs. 1, b) aufgehoben 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 17c, Abs. 1, c) geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 17c, Abs. 1, d) eingefügt 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 17c, Abs. 1 bis eingefügt 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 17c, Abs. 2 geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 17d eingefügt 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 17d aufgehoben 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 17e eingefügt 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 17e Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2017-020  31.01.2017  01.01.2017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17e, Abs. 1 geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 17e, Abs. 1, a) geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 17e, Abs. 1, a) geändert 2021-020 02.02.2021 01.01.2021
Art. 17e, Abs. 1, a), 1. eingefügt 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 17e, Abs. 1, a), 1. aufgehoben 2021-020 02.02.2021 01.01.2021
Art. 17e, Abs. 1, a), 2. eingefügt 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 17e, Abs. 1, a), 2. geändert 2017-064 25.04.2017 01.01.2018
Art. 17e, Abs. 1, a), 2. aufgehoben 2021-020 02.02.2021 01.01.2021
Art. 17e, Abs. 1, a), 3. eingefügt 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 17e, Abs. 1, a), 3. aufgehoben 2021-020 02.02.2021 01.01.2021
Art. 17e, Abs. 1, a), 4. eingefügt 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 17e, Abs. 1, a), 4. aufgehoben 2021-020 02.02.2021 01.01.2021
Art. 17e, Abs. 1, b) aufgehoben 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 17e, Abs. 1, c) geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 17e, Abs. 1, d) eingefügt 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 17e, Abs. 1 bis eingefügt 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 17e, Abs. 1 bis , b) geändert 2021-020 02.02.2021 01.01.2021
Art. 17e, Abs. 2 geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 17f eingefügt 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 17f aufgehoben 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 17g eingefügt 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
                            Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle  Erlassdatum  Vollzugsbeginn
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17g Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2017-020  31.01.2017  01.01.2017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17g, Abs. 1 geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 17g, Abs. 1, a) geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 17g, Abs. 1, b) geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 17g, Abs. 1, c) geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 17g, Abs. 1, d) eingefügt 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 17g, Abs. 1 bis
                            eingefügt  2017-020  31.01.2017  01.01.2017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17g, Abs. 1 bis , b) geändert 2021-020 02.02.2021 01.01.2021
Art. 17g, Abs. 2 geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 17h eingefügt 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 17h aufgehoben 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 17i eingefügt 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 17i aufgehoben 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 18, Abs. 1 geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 19, Abs. 1 geändert 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 19, Abs. 1 geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 19, Abs. 1, a) eingefügt 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 19, Abs. 1, a) geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 19, Abs. 1, b) eingefügt 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 19, Abs. 1, b) geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 19a eingefügt 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 19b eingefügt 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 20 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2014-037  28.01.2014  01.01.2014
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2017-020  31.01.2017  01.01.2017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20, Abs. 1 geändert 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 20, Abs. 1 geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 20, Abs. 1, a) geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 20, Abs. 1, b) geändert 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 20, Abs. 1, b) geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 20, Abs. 1, c) geändert 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 20, Abs. 1, c) geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 20, Abs. 1, d) eingefügt 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 20, Abs. 2 eingefügt 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 20, Abs. 3 eingefügt 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 20a Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2017-020  31.01.2017  01.01.2017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20a, Abs. 1 geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 20a, Abs. 1, a) geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 20a, Abs. 1, b) geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 20a, Abs. 1, c) geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
                            Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle  Erlassdatum  Vollzugsbeginn
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20a, Abs. 1, d) eingefügt 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 20a, Abs. 2 eingefügt 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 21 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2017-020  31.01.2017  01.01.2017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21, Abs. 1 geändert 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 21, Abs. 1 geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 21, Abs. 1, a) eingefügt 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 21, Abs. 1, b) eingefügt 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 21, Abs. 2 eingefügt 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 21, Abs. 2 geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 22 geändert 48–75 29.01.2013 01.01.2013
Art. 22 aufgehoben 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 22, Abs. 1 geändert 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 22, Abs. 2 eingefügt 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 23 geändert 48–75 29.01.2013 01.01.2013
Art. 23 aufgehoben 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 23, Abs. 1 geändert 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 23, Abs. 2 geändert 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 24, Abs. 1, b) aufgehoben 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 25, Abs. 1 geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 25, Abs. 2 geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 25, Abs. 2, a) aufgehoben 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 25, Abs. 2, b) aufgehoben 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 25, Abs. 3 geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 28 aufgehoben 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 29 aufgehoben 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 30 aufgehoben 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 30a aufgehoben 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
                            Gliederungstitel 3  bis  .  eingefügt  2017-020  31.01.2017  01.01.2017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 30b eingefügt 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 30c eingefügt 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 30d eingefügt 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 30e eingefügt 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 30f eingefügt 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 31 aufgehoben 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 32 geändert 48–75 29.01.2013 01.01.2013
Art. 32 aufgehoben 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 33 aufgehoben 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 34 aufgehoben 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 35 geändert 48–75 29.01.2013 01.01.2013
Art. 35 aufgehoben 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 36 aufgehoben 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 37 geändert 48–75 29.01.2013 01.01.2013
Art. 37 aufgehoben 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
                            Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle  Erlassdatum  Vollzugsbeginn
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 38 aufgehoben 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 39 aufgehoben 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 40 geändert 48–75 29.01.2013 01.01.2013
Art. 40 aufgehoben 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 41 aufgehoben 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 42 aufgehoben 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 43 aufgehoben 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 45, Abs. 1 geändert 2021-020 02.02.2021 01.01.2021
Art. 46, Abs. 2 geändert 2014-036 28.01.2014 01.01.2013
Art. 49, Abs. 1 geändert 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 49, Abs. 1 geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 49, Abs. 2 geändert 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 49, Abs. 2 geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 49, Abs. 3 eingefügt 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 50 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2014-037  28.01.2014  01.01.2014
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 50, Abs. 1 geändert 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 50, Abs. 2 aufgehoben 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 51 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2014-037  28.01.2014  01.01.2014
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 51, Abs. 1 geändert 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 51, Abs. 2 geändert 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 51, Abs. 2 aufgehoben 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 52 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2014-037  28.01.2014  01.01.2014
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 52, Abs. 1 geändert 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 52, Abs. 2 geändert 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 52, Abs. 2, a) eingefügt 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 52, Abs. 2, b) eingefügt 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 52, Abs. 2, c) eingefügt 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 52, Abs. 3 aufgehoben 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 53 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2014-037  28.01.2014  01.01.2014
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 53, Abs. 1 geändert 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 53, Abs. 1 geändert 2018-099 28.06.2016 01.01.2019
Art. 53, Abs. 2 geändert 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 53, Abs. 2 geändert 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 53, Abs. 3 eingefügt 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 54 aufgehoben 2014-037 28.01.2014 01.01.2014
Art. 64a eingefügt 2017-020 31.01.2017 01.01.2017
Art. 67 eingefügt 2018-099 28.06.2016 01.01.2019
                            Anhang 1 - 5  Name und In  -  halt geändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2014-037  28.01.2014  01.01.2014  Anhang 1 - 5  Inhalt geändert  2017-020  31.01.2017  01.01.2017  Anhang 1 - 5  Inhalt geändert  2021-020  02.02.2021  01.01.2021
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            * Änderungstabelle - Nach Erlassdatum  Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.09.2007  01.01.2008  Erlass  Grunderlass  43–38
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.01.2013  01.01.2013  Art. 7  geändert  48–75
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.01.2013  01.01.2013  Art. 10  geändert  48–75
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.01.2013  01.01.2013  Art. 16  geändert  48–75
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.01.2013  01.01.2013  Art. 17  geändert  48–75
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.01.2013  01.01.2013  Art. 22  geändert  48–75
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.01.2013  01.01.2013  Art. 23  geändert  48–75
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.01.2013  01.01.2013  Art. 32  geändert  48–75
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.01.2013  01.01.2013  Art. 35  geändert  48–75
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.01.2013  01.01.2013  Art. 37  geändert  48–75
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.01.2013  01.01.2013  Art. 40  geändert  48–75
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Gliederungstitel 3.1  bis  eingefügt  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 17a  eingefügt  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 17b  eingefügt  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 17c  eingefügt  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 17d  eingefügt  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 17e  eingefügt  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 17f  eingefügt  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 17g  eingefügt  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 17h  eingefügt  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 17i  eingefügt  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 19, Abs. 1  geändert  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 19, Abs. 1, a)  eingefügt  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 19, Abs. 1, b)  eingefügt  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 20  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 20, Abs. 1  geändert  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 20, Abs. 1, b)  geändert  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 20, Abs. 1, c)  geändert  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 20a  eingefügt  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 21, Abs. 1  geändert  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 21, Abs. 2  eingefügt  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 22, Abs. 1  geändert  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 22, Abs. 2  eingefügt  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 23, Abs. 1  geändert  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 23, Abs. 2  geändert  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 24, Abs. 1, b)  aufgehoben  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 28  aufgehoben  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 29  aufgehoben  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 30  aufgehoben  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 30a  aufgehoben  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2013  Art. 46, Abs. 2  geändert  2014-036
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 49, Abs. 1  geändert  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 49, Abs. 2  geändert  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 49, Abs. 3  eingefügt  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 50  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 50, Abs. 1  geändert  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 50, Abs. 2  aufgehoben  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 51  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 51, Abs. 1  geändert  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 51, Abs. 2  geändert  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 52  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 52, Abs. 1  geändert  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 52, Abs. 2  geändert  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 52, Abs. 2, a)  eingefügt  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 52, Abs. 2, b)  eingefügt  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 52, Abs. 2, c)  eingefügt  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 52, Abs. 3  aufgehoben  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 53  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 53, Abs. 1  geändert  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 53, Abs. 2  geändert  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 53, Abs. 3  eingefügt  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Art. 54  aufgehoben  2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2014  01.01.2014  Anhang 1 - 5  Name und In  -  halt geändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2014-037
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.06.2016  01.01.2019  Art. 53, Abs. 1  geändert  2018-099
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.06.2016  01.01.2019  Art. 67  eingefügt  2018-099
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 3, Abs. 1, b  bis  )  eingefügt  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 3, Abs. 1, c)  aufgehoben  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 7, Abs. 1, d)  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 7, Abs. 1, e)  aufgehoben  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 7, Abs. 2  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 9, Abs. 2  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 11, Abs. 1  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 12, Abs. 1  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 13, Abs. 1, b)  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 13, Abs. 1, c)  aufgehoben  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 13, Abs. 1, d)  eingefügt  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 13, Abs. 1, e)  eingefügt  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 13, Abs. 1, f)  eingefügt  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 13, Abs. 2  eingefügt  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 15  aufgehoben  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17, Abs. 1  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17, Abs. 2  aufgehoben  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17a  bis  eingefügt  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17a  ter  eingefügt  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17b  aufgehoben  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17c  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17c, Abs. 1  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17c, Abs. 1, a)  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17c, Abs. 1, a), 1.  eingefügt  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17c, Abs. 1, a), 2.  eingefügt  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17c, Abs. 1, a), 3.  eingefügt  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17c, Abs. 1, b)  aufgehoben  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17c, Abs. 1, c)  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17c, Abs. 1, d)  eingefügt  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17c, Abs. 1  bis  eingefügt  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17c, Abs. 2  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17d  aufgehoben  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17e  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17e, Abs. 1  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17e, Abs. 1, a)  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17e, Abs. 1, a), 1.  eingefügt  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17e, Abs. 1, a), 2.  eingefügt  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17e, Abs. 1, a), 3.  eingefügt  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17e, Abs. 1, a), 4.  eingefügt  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17e, Abs. 1, b)  aufgehoben  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17e, Abs. 1, c)  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17e, Abs. 1, d)  eingefügt  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17e, Abs. 1  bis  eingefügt  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17e, Abs. 2  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17f  aufgehoben  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17g  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17g, Abs. 1  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17g, Abs. 1, a)  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17g, Abs. 1, b)  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17g, Abs. 1, c)  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17g, Abs. 1  bis  eingefügt  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17g, Abs. 2  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17h  aufgehoben  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 17i  aufgehoben  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 18, Abs. 1  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 19, Abs. 1  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 19, Abs. 1, a)  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 19, Abs. 1, b)  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 19a  eingefügt  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 19b  eingefügt  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 20  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 20, Abs. 1  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 20, Abs. 1, a)  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 20, Abs. 1, b)  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 20, Abs. 1, c)  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 20, Abs. 1, d)  eingefügt  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 20, Abs. 2  eingefügt  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 20, Abs. 3  eingefügt  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 20a  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 20a, Abs. 1  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 20a, Abs. 1, a)  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 20a, Abs. 1, b)  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 20a, Abs. 1, c)  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 20a, Abs. 1, d)  eingefügt  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 20a, Abs. 2  eingefügt  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 21  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 21, Abs. 1  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 21, Abs. 1, a)  eingefügt  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 21, Abs. 1, b)  eingefügt  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 21, Abs. 2  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 22  aufgehoben  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 23  aufgehoben  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 25, Abs. 1  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 25, Abs. 2  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 25, Abs. 2, a)  aufgehoben  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 25, Abs. 2, b)  aufgehoben  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 25, Abs. 3  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Gliederungstitel 3  bis  .  eingefügt  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 30b  eingefügt  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 30c  eingefügt  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 30e  eingefügt  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 30f  eingefügt  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 31  aufgehoben  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 32  aufgehoben  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 33  aufgehoben  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 34  aufgehoben  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 35  aufgehoben  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 36  aufgehoben  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 37  aufgehoben  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 38  aufgehoben  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 39  aufgehoben  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 40  aufgehoben  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 41  aufgehoben  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 42  aufgehoben  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 43  aufgehoben  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 49, Abs. 1  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 49, Abs. 2  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 51, Abs. 2  aufgehoben  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 53, Abs. 2  geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Art. 64a  eingefügt  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.01.2017  Anhang 1 - 5  Inhalt geändert  2017-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25.04.2017  01.01.2018  Art. 17e, Abs. 1, a), 2.  geändert  2017-064
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.02.2021  01.01.2021  Art. 12, Abs. 1  geändert  2021-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.02.2021  01.01.2021  Art. 12, Abs. 1, a)  eingefügt  2021-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.02.2021  01.01.2021  Art. 12, Abs. 1, b)  eingefügt  2021-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.02.2021  01.01.2021  Art. 12, Abs. 1, c)  eingefügt  2021-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.02.2021  01.01.2021  Art. 12, Abs. 1, d)  eingefügt  2021-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.02.2021  01.01.2021  Art. 12a  eingefügt  2021-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.02.2021  01.01.2021  Art. 13  aufgehoben  2021-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.02.2021  01.01.2021  Art. 17a  bis  , Abs. 1, a)  geändert  2021-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.02.2021  01.01.2021  Art. 17c  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2021-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.02.2021  01.01.2021  Art. 17c, Abs. 1  geändert  2021-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.02.2021  01.01.2021  Art. 17c, Abs. 1, a)  geändert  2021-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.02.2021  01.01.2021  Art. 17c, Abs. 1, a), 1.  aufgehoben  2021-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.02.2021  01.01.2021  Art. 17c, Abs. 1, a), 2.  aufgehoben  2021-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.02.2021  01.01.2021  Art. 17c, Abs. 1, a), 3.  aufgehoben  2021-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.02.2021  01.01.2021  Art. 17e, Abs. 1, a)  geändert  2021-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.02.2021  01.01.2021  Art. 17e, Abs. 1, a), 1.  aufgehoben  2021-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.02.2021  01.01.2021  Art. 17e, Abs. 1, a), 2.  aufgehoben  2021-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.02.2021  01.01.2021  Art. 17e, Abs. 1, a), 3.  aufgehoben  2021-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.02.2021  01.01.2021  Art. 17e, Abs. 1, a), 4.  aufgehoben  2021-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.02.2021  01.01.2021  Art. 17e, Abs. 1  bis  , b)  geändert  2021-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.02.2021  01.01.2021  Art. 17g, Abs. 1  bis  , b)  geändert  2021-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.02.2021  01.01.2021  Art. 45, Abs. 1  geändert  2021-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.02.2021  01.01.2021  Anhang 1 - 5  Inhalt geändert  2021-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Anhang 1: Berechnung des Ressourcenausgleichs  1  RA  Gemeinde       =  (  ρ   × tSTK  Kanton   – tSTK  Gemeinde  ) × BEV  Gemeinde  Legende:  RA  Gemeinde  Beitrag der Gemeinde aus dem Ressourcenausgleich  ρ  Ausgleichsfaktor (definiert die Höhe der Mindestausstattung)  tSTK  Kanton  kantonaler Durchschnitt der technischen Steuerkraft  tSTK  Gemeinde  technische Steuerkraft der Gemeinde  BEV  Gemeinde  Einwohnerzahl der Gemeinde  Anhang 2: Berechnung des Sonderlastenausgleichs Weite  2  S LW  Gemeinde      =  (B  Str   + B  Einw800   + B  Streu   + B  Dichte   – K  We i t e  ) × BEV  Gemeinde  wobei  B  Str  =    Str  Gemeinde   × M  Str  B  Einw800  =    BEV800  Gemeinde   × M  Einw800  B  Streu  =    STREU  Gemeinde   × M  Streu  B  Dichte  =    DI  Gemeinde   × M  Dichte  Legende:  S LW  Gemeinde  Beitrag der Gemeinde aus dem Sonderlastenausgleich Weite  B  Str  Beitrag je Einwohnerin und Einwohner für die gewichtete Stras  -  senlänge der Gemeinde je Einwohnerin und Einwohner  B  Einw800  Beitrag  je  Einwohnerin  und  Einwohner  für  den  Anteil  der  Ein  -  wohnerinnen  und  Einwohner  der  Gemeinde  mit  Wohnsitz  über
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            800 Metern über Meer an der Einwohnerzahl der Gemeinde  B  Streu  Beitrag je Einwohnerin und Einwohner für die Streuung bedeu  -  tender  Siedlungen  auf  dem  Gemeindegebiet,  die  nicht  in  der  Nähe anderer bedeutender Siedlungen liegen  B  Dichte  Beitrag je Einwohnerin und Einwohner für die Gemeindefläche je  Einwohnerin und Einwohner  K  We i t e  Korrekturwert  je  Einwohnerin  und  Einwohner  für  die  mittlere  Belastung  BEV  Gemeinde  Einwohnerzahl der beitragsberechtigten Gemeinde  Str  Gemeinde  Gewichtete Strassenlänge der Gemeinde je Einwohnerin und Ein  -  wohner  BEV800  Gemeinde  Anteil  der  Einwohnerinnen  und  Einwohner  der  Gemeinde  mit  Wohnsitz über 800 Metern über Meer an der Einwohnerzahl der  Gemeinde  STREU  Gemeinde  Streuung  bedeutender  Siedlungen  auf  dem  Gemeindegebiet,  die  nicht in der Nähe anderer bedeutender Siedlungen liegen  DI  Gemeinde  Gemeindefläche je Einwohnerin und Einwohner
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Geändert durch III.   Nachtrag vom 31.   Januar 2017, nGS 2017-020  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Geändert durch IV.   Nachtrag vom 2.   Februar 2021, nGS 2021-020  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            M  Str  Pauschalbeitrag je gewichtetem Strassenkilometer der Gemeinde  M  Einw800  Pauschalbeitrag  je  Einwohnerin  und  Einwohner  für  den  Anteil  der Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde mit Wohnsitz  über 800 Metern über Meer an der Einwohnerzahl der Gemeinde  M  Streu  Pauschalbeitrag je Einwohnerin und Einwohner für die Streuung  bedeutender  Siedlungen  auf  dem  Gemeindegebiet,  die  nicht  in  der Nähe anderer bedeutender Siedlungen liegen  M  Dichte  Pauschalbeitrag je Hektar für die Gemeindefläche je Einwohnerin  und Einwohner  Anhang 2  a: Berechnung des soziodemographischen Sonderlastenausgleichs  a) Sonderlasten im Bereich Familie und Jugend  3  SoFuJ  Gemeinde     =   (NAFuJ  Gemeinde   – NAFuJ  Kanton  ) × BEV  Gemeinde   ×  σ  FuJ  Legende:  SoFuJ  Gemeinde  Sonderlasten der Gemeinde im Bereich Familie und Jugend  NAFuJ  Gemeinde  Nettoaufwand  der  jeweiligen  Gemeinde  für  Familie  und  Jugend  je Einwohnerin und Einwohner  NAFuJ  Kanton  Nettoaufwand  für  Familie  und  Jugend  je  Einwohnerin  und  Ein  -  wohner im kantonalen Durchschnitt  BEV  Gemeinde  Einwohnerzahl der beitragsberechtigten Gemeinde  σ  FuJ  Beitragssatz Familie und Jugend  b) Sonder- oder Minderlasten Sozialhilfe
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  SoSH  Gemeinde      =  (NASH  Gemeinde   – NASH  Kanton  ) × BEV  Gemeinde   ×  σ  SH  Legende:  SoSH  Gemeinde  Sonder- und Minderlasten der Gemeinde bei der Sozialhilfe  NASH  Gemeinde  Nettoaufwand der jeweiligen Gemeinde für Sozialhilfe je Einwoh  -  nerin und Einwohner  NASH  Kanton  Nettoaufwand für Sozialhilfe je Einwohnerin und Einwohner im  kantonalen Durchschnitt  BEV  Gemeinde  Einwohnerzahl der beitragsberechtigten Gemeinde  σ  SH  Beitragssatz Sozialhilfe
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Geändert durch IV.   Nachtrag vom 2.   Februar 2021, nGS 2021-020  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Geändert durch III.   Nachtrag vom 31.   Januar 2017, nGS 2017-020  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c) Sonder- oder Minderlasten Stationäre Pflege  5  SoStPf  Gemeinde     =  (NAStPf  Gemeinde   – NAStPf  Kanton  ) × BEV  Gemeinde   ×  σ  StPf  Legende:  SoStPf  Gemeinde  Sonder- und Minderlasten der Gemeinde bei der stationären Pflege  NAStPf  Gemeinde  Nettoaufwand der jeweiligen Gemeinde für die stationäre Pflege  je Einwohnerin und Einwohner  NAStPf  Kanton  Nettoaufwand für die stationäre Pflege je Einwohnerin und Ein  -  wohner im kantonalen Durchschnitt  BEV  Gemeinde  Einwohnerzahl der beitragsberechtigten Gemeinde  σ  StPf  Beitragssatz stationäre Pflege  d) ...  6  e) Ausgleichsbeitrag soziodemographischer Sonderlastenausgleich  7  SLSo  Gemeinde  =   SoFuJ  Gemeinde   + SoSH  Gemeinde   + SoStPf  Gemeinde  Legende:  SLSo  Gemeinde  Ausgleichsbeitrag  aus  dem  soziodemographischen  Sonderlasten  -  ausgleich  SoFuJ  Gemeinde  Sonderlasten der Gemeinde im Bereich Familie und Jugend  SoSH  Gemeinde  Sonder- und Minderlasten der Gemeinde bei der Sozialhilfe  SoStPf  Gemeinde  Sonder- und Minderlasten der Gemeinde bei der stationären Pflege  Anhang 3: Berechnung des Sonderlastenausgleichs Schule  a) Sonder- oder Minderlasten Volksschule
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8  SLSch  Gemeinde     =  (SchQ  Gemeinde   × BI  '  Gemeinde   – SchQ  Kanton  ) × BEV  Gemeinde   × M  Sch  ×  σ  VS  wobei  BI  '  Gemeinde  =  1 + (BI  Gemeinde  – 1) × 0.15  Legende:  SLSch  Gemeinde  Sonder- oder Minderlasten der Gemeinde bei der Volkschule  SchQ  Gemeinde  Schülerzahl je Einwohnerin und Einwohner der Gemeinde (Volks  -  schülerquote) in der Volksschule  BI  '  Gemeinde  reduzierter BLD-Sozialindex der Gemeinde  BI  Gemeinde  BLD-Sozialindex der Gemeinde  SchQ  Kanton  Schülerzahl je Einwohnerin und Einwohner in der Volksschule im  kantonalen Durchschnitt  BEV  Gemeinde  Einwohnerzahl der Gemeinde
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Geändert durch III.   Nachtrag vom 31.   Januar 2017, nGS 2017-020  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  Aufgehoben durch III.   Nachtrag vom 31.   Januar 2017, nGS 2017-020.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7  Geändert durch IV.   Nachtrag vom 2.   Februar 2021, nGS 2021-020  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8  Geändert durch III.   Nachtrag vom 31.   Januar 2017, nGS 2017-020  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            M  Sch  Kantonaler Durchschnitt der Kosten je Schülerin und Schüler in  der Volksschule  σ  VS  Beitragssatz Volksschule  Für  den  BLD-Sozialindex  werden  mittels  Faktoranalyse  aus  den  vier  Merkmalen  nach Art.   20 Abs.   2 dieses Erlasses zwei Faktoren gebildet. Für jede Gemeinde wer  -  den die beiden Faktorenwerte addiert und auf den Wertebereich 0.80 bis 1.20 trans  -  formiert.  b) Sonderlasten Sonderschule  9  SLSoSch  Gemeinde    =   (SoSchQ  Gemeinde   – SoSchQ  Kanton  ) × BEV  Gemeinde   ×  M  SoSch  ×  σ  SoSch  Legende:  SLSoSch  Gemeinde  Sonderlasten der Gemeinde bei der Sonderschule  SoSchQ  Gemeinde  Schülerzahl je Einwohnerin und Einwohner der Gemeinde (Sonder  -  schülerquote) in der Sonderschule  SoSchQ  Kanton  Schülerzahl je Einwohnerin und Einwohner in der Sonderschule  im kantonalen Durchschnitt  BEV  Gemeinde  Einwohnerzahl der Gemeinde  M  SoSch  Pauschalbetrag je Schülerin und Schüler in der Sonderschule  σ  SoSch  Beitragssatz Sonderschule  c) Ausgleichsbeitrag Sonderlastenausgleich Schule  10  SLS  Gemeinde  =  SLSch  Gemeinde   + SLSoSch  Gemeinde  Legende:  SLSch  Gemeinde  Sonder- oder Minderlasten der Gemeinde bei der Volksschule  SLSoSch  Gemeinde  Sonderlasten der Gemeinde bei der Sonderschule  Anhang 4  11  Anhang 5: Berechnung der Kürzung der Ausgleichsbeiträge im Sonderlastenaus  -  gleich Weite und im Sonderlastenausgleich Schule  12  Eine Kürzung von 0 bis 100 Prozent linear ansteigend erfolgt bei Gemeinden, deren  technische Steuerkraft zwischen 100 Prozent (Kürzung: 0 Prozent) und 120 Prozent  der  technischen  Steuerkraft  im  kantonalen  Durchschnitt  (Kürzung:  100  Prozent)  liegt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9  Geändert durch III.   Nachtrag vom 31.   Januar 2017, nGS 2017-020  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10  Eingefügt durch III.   Nachtrag vom 31.   Januar 2017, nGS 2017-020  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11  Aufgehoben durch III.   Nachtrag vom 31.   Januar 2017, nGS 2017-020.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12  Geändert durch III.   Nachtrag vom 31.   Januar 2017, nGS 2017-020  .