Finanzausgleichsgesetz
                            Finanzausgleichsgesetz (FAG)  Vom 25. Juni 2009 (Stand 1. Januar 2023)  Der Landrat des Kantons Basel-Landschaft,  gestützt auf §  135 der Kantonsverfassung vom 17.  Mai  1984
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )  ,  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 Allgemeine Bestimmungen  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Zweck
                            1  Dieses Gesetz hat zum Zweck, ausgewogene Verhältnisse in der Steuerbe  -  lastung sowie in den Leistungen der Einwohnergemeinden zu gewährleisten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Es ist regelmässig auf seine Effektivität und seine Effizienz hin zu überprü  -  fen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 * Regelungsbereich
                            1  Dieses Gesetz regelt:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  den jährlichen Ressourcenausgleich unter den Einwohnergemeinden;  a  bis  .  *  die Solidaritätsbeiträge an die Einwohnergemeinden;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  die Härtebeiträge an die Einwohnergemeinden;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  die jährliche Lastenabgeltung an die Einwohnergemeinden;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  die Kompensationsleistungen zwischen dem Kanton und den Einwohner  -  gemeinden;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e.  die Übergangsbeiträge an die Einwohnergemeinden.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2a * ...
§ 3 * Konsultativkommission
                            1  Der Regierungsrat setzt eine Konsultativkommission «Aufgabenteilung und  Finanzausgleich» (kurz: Konsultativkommission) ein.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  SGS  100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  Vom Landrat mit 4/5-Mehr beschlossen. Referendumsfrist unbenützt abgelaufen am 27.  August  2009.  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.1176
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Konsultativkommission ist aus Vertreterinnen und Vertretern der Verwal  -  tung und der Gemeinden zusammengesetzt und gibt Empfehlungen zu Fragen  des   Finanzausgleichs   sowie   zur   Aufgabenteilung   zwischen   Kanton   und  Gemeinden ab.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2 Ressourcenausgleich  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Definitionen
                            1  Der fiktive Einkommenssteuerfuss ist die Summe der Einkommenssteuerer  -  träge der Einwohnergemeinden geteilt durch die Summe ihrer auf 100  % hoch  -  gerechneten Einkommenssteuererträge.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der fiktive Vermögenssteuerfuss sowie die fiktiven Ertrags- und Kapitalsteu  -  ersätze sind analog zum fiktiven Einkommenssteuerfuss definiert.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Steuerkraft einer Einwohnergemeinde ist die Summe ihrer mit den fiktiven  Steuerfüssen   und   -sätzen  umgerechneten   Steuererträge   geteilt   durch   ihre  Einwohnerzahl.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 * Horizontaler Ausgleich
                            1  Einwohnergemeinden, deren Steuerkraft über dem Ausgleichsniveau liegt  («Gebergemeinden»), leisten Beiträge an Einwohnergemeinden, deren Steuer  -  kraft darunterliegt («Empfängergemeinden»).  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Regierungsrat legt das Ausgleichsniveau für das Folgejahr mittels Verfü  -  gung («Finanzausgleichsverfügung») fest. Er berücksichtigt dabei die Empfeh  -  lung der Konsultativkommission.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 * Gebergemeinden
                            1  Die Gebergemeinden leisten als Beitrag 15  % ihrer Steuerkraft (kurz: Ab  -  schöpfungssatz)   multipliziert   mit   ihrer   Einwohnerzahl.   Vorbehalten   bleibt  Abs.  2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Ist der Abschöpfungssatz grösser als 60  % der Differenz zwischen ihrer Steu  -  erkraft und dem Ausgleichsniveau, leistet die Gebergemeinde als Beitrag 60  %  dieser Differenz multipliziert mit ihrer Einwohnerzahl.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6a * Empfängergemeinden
                            1  Die Empfängergemeinden erhalten die Differenz zwischen ihrer Steuerkraft  und dem Ausgleichsniveau multipliziert mit ihrer Einwohnerzahl.  *  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.1176
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6b * Ausgleichsfonds und Anpassung des Ausgleichsniveaus *
                            1  Leisten die Gebergemeinden höhere Beiträge als dass die Empfängerge  -  meinden erhalten, wird die Differenz in den Ausgleichsfonds eingelegt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Leisten die Gebergemeinden geringere Beiträge als dass die Empfängerge  -  meinden erhalten, wird die Differenz dem Ausgleichsfonds entnommen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Das Ausgleichsniveau wird im Finanzausgleichsjahr angepasst, wenn der  Ausgleichsfonds ansonsten eine gewisse Grenze unter- oder überschreiten  würde. Der Regierungsrat regelt die Einzelheiten in der Verordnung.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 * ...
                            2a Solidaritätsbeiträge  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7a * Solidaritätsbeiträge
                            1  Einwohnergemeinden, deren Sozialhilfequote mehr als 130  % des kantonalen  Durchschnitts beträgt, erhalten jährliche Beiträge («Solidaritätsbeiträge»). De  -  ren Summe richtet sich nach §  7b  Abs.  2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der einzelne Solidaritätsbeitrag richtet sich nach der Sozialhilfequote über
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            130   %   des   kantonalen   Durchschnitts   und   vermindert   sich   um  10   %   pro  CHF  100 Steuerkraft über dem Ausgleichsniveau.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Sozialhilfequote ist der Anteil sozialhilfebeziehender Personen an der  Einwohnerzahl.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7b * Finanzierung
                            1  Die Solidaritätsbeiträge werden von den Einwohnergemeinden finanziert.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der einzelne Gemeindebeitrag beträgt jährlich CHF  10.– pro Einwohner.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  bis   Härtebeitrag  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 Härtebeitrag *
                            1  Eine Einwohnergemeinde erhält einen Härtebeitrag aus einem Fonds («Här  -  tefonds»), wenn sie sonst alle oder einzelne ihrer Aufgaben nur bei einer unzu  -  mutbaren Belastung erfüllen könnte.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Voraussetzungen für die Beitragsausrichtung sind eine angemessene Aus  -  schöpfung   der   Eigenfinanzierungsmöglichkeiten   sowie   ein   gemäss   der  Gemeindefinanzverordnung geführtes Rechnungswesen.  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.1176
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 * ...
§ 9a *
                            Härtefonds
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Alle Einwohnergemeinden entrichten jährlich einen Beitrag in den Härtefonds.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Beitrag beträgt höchstens CHF  2.50 pro Einwohner. Er wird jährlich vom  Regierungsrat nach Massgabe des zu erwartenden Bedarfs festgelegt. Er be  -  rücksichtigt dabei die Empfehlungen der Konsultativkommission.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Aus dem Härtefonds dürfen nicht mehr Härtebeiträge ausgerichtet werden,  als Fondsvermögen vorhanden ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3 Lastenabgeltung  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 10 * ...
§ 11 * Bildung
                            1  Einwohnergemeinden, die eine überdurchschnittliche Bildungslast aufweisen,  erhalten eine Lastenabgeltung für die Bildung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Berechnung der Lastenabgeltung richtet sich nach:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  der gewichteten Kindergarten- und Primarschülerzahl gemessen an der  Einwohnerzahl sowie
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  der Bevölkerungsdichte und der geographischen Lage.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                § 12 Sozialhilfe
                            1  Einwohnergemeinden, deren Sozialindex höher ist als der kantonale, mit den  Einwohnerzahlen gewichtete Durchschnitt der Sozialindices, erhalten einen  Beitrag als Lastenabgeltung für die Sozialhilfe.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Beitrag richtet sich nach der Anzahl Indexpunkte über dem kantonalen  Durchschnitt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Regierungsrat regelt die Definition des Sozialindex'.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 13 Nicht-Siedlungsfläche
                            1  Einwohnergemeinden, deren Anteil Nicht-Siedlungsfläche an der Gesamtflä  -  che grösser ist als der entsprechende kantonale Durchschnitt, erhalten einen  Beitrag als Lastenabgeltung für die Nicht-Siedlungsfläche.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Beitrag richtet sich nach der Fläche über dem kantonalen Durchschnitt.  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.1176
                        
                        
                    
                    
                    
                § 14 * Gesamtbetrag, Berechnung
                            1  Als Beiträge gemäss den §§  11–13 werden insgesamt CHF  22,68  Mio. aus  -  geschüttet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Regierungsrat legt in der Verordnung für die §§  11–13 fest:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  die Aufteilung der CHF  22,68  Mio. auf die einzelnen Lastenabgeltungen  unter Berücksichtigung der Empfehlungen der Konsultativkommission;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  die Berechnungsgrundlagen und Berechnungsweisen der Lastenabgel  -  tungen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 15 * ...
                            4 Kompensationsleistungen  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 15a * Leistung der Einwohnergemeinden, vergangene Aufgabenver -
                            schiebungen  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Zur   Kompensation   vergangener   Aufgabenverschiebungen   leisten   die  Einwohnergemeinden dem Kanton:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  *  im Jahr 2023 CHF 6'650'000.–,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e.  *  im Jahr 2024 CHF 4'750'000.–,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f.  *  im Jahr 2025 CHF 2'850'000.–,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g.  *  im Jahr 2026 CHF 950'000.–.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1bis  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der einzelne Gemeindeanteil richtet sich nach der Einwohnerzahl.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 15a bis * Leistung des Kantons, vergangene Aufgabenverschiebungen
                            1  Zur Kompensation vergangener Aufgabenverschiebungen leistet der Kanton  den Einwohnergemeinden ab dem Jahr 2027 jährlich CHF 950'000.–.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der einzelne Gemeindeanteil richtet sich nach der Einwohnerzahl.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 15b *
                            Leistung des Kantons, Primarschule
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Zur Kompensation der Aufgabenverschiebung «6.  Primarschuljahr» leistet der  Kanton den Einwohnergemeinden:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  im Jahr 2015 CHF 14'537'500.–,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  in den folgenden Jahren jährlich CHF 34'890'000.–.  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.1176
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Anteil einer Einwohnergemeinde richtet sich nach deren Anzahl Primar  -  schülerinnen und -schüler.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 15c * Leistungen des Kantons, Ergänzungsleistungen
                            1  Zur Kompensation der Aufgabenverschiebung «EL-AHV/EL-IV» leistet der  Kanton den Einwohnergemeinden jährlich CHF  14,3  Mio.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1bis  Zur Kompensation der EL-Entlastung des Kantons durch die kommunale  Pflegefinanzierung   in   den   Jahren   2011-2015   erstattet   der   Kanton   den  Einwohnergemeinden bis Ende des Jahres 2020 insgesamt CHF  45  Mio. An  diesen Betrag wird die Zahlung von CHF  15  Mio. gemäss Beschluss des Land  -  rats vom 28.  Januar  2016 angerechnet.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der einzelne Gemeindeanteil richtet sich nach der gewichteten Anzahl hoch  -  betagter Einwohner und Einwohnerinnen sowie nach deren wirtschaftlichen  Verhältnissen. Der Regierungsrat regelt die Einzelheiten.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5 Schlussbestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                § 16 Änderung des Gesetzes über den öffentlichen Verkehr
                            1  Das   Gesetz   zur   Förderung   des   öffentlichen   Verkehrs   vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.  April  1985
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  )  wird wie folgt geändert: ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  )
                        
                        
                    
                    
                    
                § 17 Änderung des Ergänzungsleistungsgesetzes
                            1  Das Ergänzungsleistungsgesetz zur AHV und zur IV vom 15.  Februar  1973
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  )  wird wie folgt geändert: ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  )
                        
                        
                    
                    
                    
                § 18 Änderung des Sozialhilfegesetzes
                            1  Das Gesetz über die Sozial-, die Jugend- und die Behindertenhilfe (Sozialhil  -  fegesetz, SHG) vom 21.  Juni  2001
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7  )   wird wie folgt geändert: ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8  )
                        
                        
                    
                    
                    
                § 19 Aufhebung bisherigen Rechts
                            1  Das Finanzausgleichsgesetz vom 5. Juni 2003
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9  )   wird aufgehoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 20 Inkrafttreten
                            1  Dieses Gesetz tritt am 1. Januar 2010 in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  SGS  480
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4)  GS 36.1180
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5)  SGS  833
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6)  GS 36.1180
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7)  SGS  850
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8)  GS 36.1180
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9)  GS 34.1130, SGS 185  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.1176
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6 Übergangsbestimmungen  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 21 * Übergangsbeiträge
                            1  Zur Abfederung des Übergangs zum neuen Recht erhalten Einwohnerge  -  meinden, die durch die neuen Regelungen schlechter gestellt sind als durch  die vormaligen, abgestufte Beiträge aus dem Ausgleichsfonds (kurz: Über  -  gangsbeiträge).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Übergangsbeiträge richten sich nach der Differenz zwischen:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  den effektiv erhaltenen Finanzausgleichsbeträgen in den Jahren 2010–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2014 und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  den nach den neuen Regelungen berechneten, hypothetischen Finanz  -  ausgleichsbeträgen in den Jahren 2010–2014.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Übergangsbeiträge betragen im Jahr 2016 80  %, im Jahr 2017 60  %, im  Jahr 2018 40  % und im Jahr 2019 20  % der Differenz gemäss Abs.  2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  In der Verordnung werden die Differenzbeträge gemäss Abs.  2 für die betrof  -  fenen Einwohnergemeinden festgeschrieben.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 21a * Übergangsregelung Vermögenssteuerreform I
                            1  Zur Abfederung der Auswirkungen der Vermögenssteuerreform  I leistet der  Kanton den Einwohnergemeinden in Ergänzung zur reduzierten Kompensati  -  onsleistung gemäss §  15a und §  15a  bis  :
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  im Jahr 2023 CHF 7'600'000.–,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  im Jahr 2024 CHF 5'700'000.–,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  im Jahr 2025 CHF 3'800'000.–,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  im Jahr 2026 CHF 1'900'000.–.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der einzelne Gemeindeanteil richtet sich nach den Vermögenssteuererträgen  von natürlichen Personen der Rechnungsjahre 2018–2020.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 22 * Übertragung Fondsvermögen
                            1  Auf den 1. Januar 2019 hin werden aus dem Ausgleichsfonds CHF  4  Mio. in  den Härtefonds übertragen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 23 * Übergangsbestimmungen zur Teilrevision vom 30. Juni 2022
                            1  Der Regierungsrat legt das Ausgleichsniveau für das Jahr 2023 in der Finanz  -  ausgleichsverfügung 2023 fest.  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.1176
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkraft seit  Element  Wirkung  Publiziert mit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25.06.2009  01.01.2010  Erlass  Erstfassung  GS 36.1176
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.02.2011  01.08.2011  Titel 4  eingefügt  GS 37.509
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.02.2011  01.08.2011  § 15a  eingefügt  GS 37.509
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2011  01.01.2012  § 5 Abs. 2  eingefügt  GS 37.816
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2011  01.01.2012  § 6 Abs. 3  eingefügt  GS 37.816
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            08.03.2012  01.01.2013  § 15a Abs. 1, lit. b.  geändert  wg. GS 37.893
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.05.2013  01.01.2013  § 15a Abs. 1, lit. c.  geändert  GS 38.228
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.05.2013  01.01.2013  § 15a Abs. 1  bis  eingefügt  GS 38.228
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.09.2014  01.01.2015  Titel 4  geändert  GS 2014.119
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.09.2014  01.01.2015  § 15a Abs. 1  geändert  GS 2014.119
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.09.2014  01.01.2015  § 15a Abs. 1, lit. a.  aufgehoben  GS 2014.119
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.09.2014  01.01.2015  § 15a Abs. 1, lit. b.  aufgehoben  GS 2014.119
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.09.2014  01.01.2015  § 15a Abs. 1, lit. c.  aufgehoben  GS 2014.119
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.09.2014  01.01.2015  § 15a Abs. 1  bis  aufgehoben  GS 2014.119
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.09.2014  01.01.2015  § 15b  eingefügt  GS 2014.119
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.09.2014  01.01.2015  Anhang 1  Name und Inhalt geändert  GS 2014.119
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2015  01.01.2016  Titel 1  geändert  GS 2015.081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2015  01.01.2016  § 1 Abs. 2  geändert  GS 2015.081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2015  01.01.2016  § 2  totalrevidiert  GS 2015.081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2015  01.01.2016  § 2a  eingefügt  GS 2015.081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2015  01.01.2016  § 3  totalrevidiert  GS 2015.081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2015  01.01.2016  Titel 2  geändert  GS 2015.081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2015  01.01.2016  § 4 Abs. 4  aufgehoben  GS 2015.081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2015  01.01.2016  § 5  totalrevidiert  GS 2015.081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2015  01.01.2016  § 6  totalrevidiert  GS 2015.081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2015  01.01.2016  § 6a  eingefügt  GS 2015.081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2015  01.01.2016  § 6b  eingefügt  GS 2015.081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2015  01.01.2016  § 7  aufgehoben  GS 2015.081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2015  01.01.2016  Titel 2  bis  eingefügt  GS 2015.081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2015  01.01.2016  § 8  Titel geändert  GS 2015.081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2015  01.01.2016  § 8 Abs. 1  geändert  GS 2015.081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2015  01.01.2016  § 9  aufgehoben  GS 2015.081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2015  01.01.2016  Titel 3  geändert  GS 2015.081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2015  01.01.2016  § 10  aufgehoben  GS 2015.081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2015  01.01.2016  § 11  totalrevidiert  GS 2015.081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2015  01.01.2016  § 12 Abs. 1  geändert  GS 2015.081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2015  01.01.2016  § 13 Abs. 1  geändert  GS 2015.081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2015  01.01.2016  § 14  totalrevidiert  GS 2015.081  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.1176
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Beschluss  Inkraft seit  Element  Wirkung  Publiziert mit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2015  01.01.2016  § 15  aufgehoben  GS 2015.081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2015  01.01.2016  § 21  eingefügt  GS 2015.081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2015  01.01.2016  Anhang 1  Inhalt geändert  GS 2015.081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2016  01.01.2016  § 15c  eingefügt  GS 2016.003
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2016  01.01.2016  Anhang 1  Inhalt geändert  GS 2016.003
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.06.2017  01.01.2018  § 15c Abs. 2  geändert  GS 2017.046
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.06.2017  01.01.2018  Anhang 1  Inhalt geändert  GS 2017.046
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.03.2018  05.03.2018  § 15c Abs. 1  bis  eingefügt  GS 2018.057
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.03.2018  05.03.2018  Anhang 1  Inhalt geändert  GS 2018.057
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.09.2018  01.01.2019  § 2 Abs. 1, lit. a  bis  .  eingefügt  GS 2019.014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.09.2018  01.01.2019  § 2a  aufgehoben  GS 2019.014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.09.2018  01.01.2019  § 6b Abs. 1  geändert  GS 2019.014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.09.2018  01.01.2019  Titel 2a  eingefügt  GS 2019.014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.09.2018  01.01.2019  § 7a  eingefügt  GS 2019.014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.09.2018  01.01.2019  § 7b  eingefügt  GS 2019.014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.09.2018  01.01.2019  § 8 Abs. 1  geändert  GS 2019.014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.09.2018  01.01.2019  § 9a  eingefügt  GS 2019.014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.09.2018  01.01.2019  § 22  eingefügt  GS 2019.014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.09.2018  01.01.2019  Anhang 1  Inhalt geändert  GS 2019.014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.12.2020  01.01.2022  § 15a Abs. 1  geändert  GS 2021.077
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.12.2020  01.01.2022  Anhang 1  Inhalt geändert  GS 2021.077
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.06.2022  01.01.2023  § 5 Abs. 1  geändert  GS 2022.075
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.06.2022  01.01.2023  § 5 Abs. 2  geändert  GS 2022.075
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.06.2022  01.01.2023  § 5 Abs. 3  aufgehoben  GS 2022.075
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.06.2022  01.01.2023  § 6a Abs. 1  geändert  GS 2022.075
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.06.2022  01.01.2023  § 6a Abs. 2  aufgehoben  GS 2022.075
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.06.2022  01.01.2023  § 6b  Titel geändert  GS 2022.075
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.06.2022  01.01.2023  § 6b Abs. 1  geändert  GS 2022.075
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.06.2022  01.01.2023  § 6b Abs. 2  geändert  GS 2022.075
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.06.2022  01.01.2023  § 6b Abs. 3  eingefügt  GS 2022.075
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.06.2022  01.01.2023  Titel 6  eingefügt  GS 2022.075
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.06.2022  01.01.2023  § 23  eingefügt  GS 2022.075
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.06.2022  01.01.2023  Anhang 1  Inhalt geändert  GS 2022.075
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.09.2022  01.01.2023  § 15a  Titel geändert  GS 2022.115
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.09.2022  01.01.2023  § 15a Abs. 1  geändert  GS 2022.115
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.09.2022  01.01.2023  § 15a Abs. 1, lit. d.  eingefügt  GS 2022.115
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.09.2022  01.01.2023  § 15a Abs. 1, lit. e.  eingefügt  GS 2022.115
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.09.2022  01.01.2023  § 15a Abs. 1, lit. f.  eingefügt  GS 2022.115
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.09.2022  01.01.2023  § 15a Abs. 1, lit. g.  eingefügt  GS 2022.115
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.09.2022  01.01.2023  § 15a  bis  eingefügt  GS 2022.115
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.09.2022  01.01.2023  § 21a  eingefügt  GS 2022.115  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.1176
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Beschluss  Inkraft seit  Element  Wirkung  Publiziert mit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.09.2022  01.01.2023  Anhang 1  Inhalt geändert  GS 2022.115  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.1176
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkraft seit  Wirkung  Publiziert mit  Erlass  25.06.2009  01.01.2010  Erstfassung  GS 36.1176  Titel 1  24.09.2015  01.01.2016  geändert  GS 2015.081
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Abs. 2 24.09.2015 01.01.2016 geändert GS 2015.081
§ 2 24.09.2015 01.01.2016 totalrevidiert GS 2015.081
§ 2 Abs. 1, lit. a bis . 27.09.2018 01.01.2019 eingefügt GS 2019.014
§ 2a 24.09.2015 01.01.2016 eingefügt GS 2015.081
§ 2a 27.09.2018 01.01.2019 aufgehoben GS 2019.014
§ 3 24.09.2015 01.01.2016 totalrevidiert GS 2015.081
                            Titel 2  24.09.2015  01.01.2016  geändert  GS 2015.081
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 4 24.09.2015 01.01.2016 aufgehoben GS 2015.081
§ 5 24.09.2015 01.01.2016 totalrevidiert GS 2015.081
§ 5 Abs. 1 30.06.2022 01.01.2023 geändert GS 2022.075
§ 5 Abs. 2 17.11.2011 01.01.2012 eingefügt GS 37.816
§ 5 Abs. 2 30.06.2022 01.01.2023 geändert GS 2022.075
§ 5 Abs. 3 30.06.2022 01.01.2023 aufgehoben GS 2022.075
§ 6 24.09.2015 01.01.2016 totalrevidiert GS 2015.081
§ 6 Abs. 3 17.11.2011 01.01.2012 eingefügt GS 37.816
§ 6a 24.09.2015 01.01.2016 eingefügt GS 2015.081
§ 6a Abs. 1 30.06.2022 01.01.2023 geändert GS 2022.075
§ 6a Abs. 2 30.06.2022 01.01.2023 aufgehoben GS 2022.075
§ 6b 24.09.2015 01.01.2016 eingefügt GS 2015.081
§ 6b 30.06.2022 01.01.2023 Titel geändert GS 2022.075
§ 6b Abs. 1 27.09.2018 01.01.2019 geändert GS 2019.014
§ 6b Abs. 1 30.06.2022 01.01.2023 geändert GS 2022.075
§ 6b Abs. 2 30.06.2022 01.01.2023 geändert GS 2022.075
§ 6b Abs. 3 30.06.2022 01.01.2023 eingefügt GS 2022.075
§ 7 24.09.2015 01.01.2016 aufgehoben GS 2015.081
                            Titel 2a  27.09.2018  01.01.2019  eingefügt  GS 2019.014
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7a 27.09.2018 01.01.2019 eingefügt GS 2019.014
§ 7b 27.09.2018 01.01.2019 eingefügt GS 2019.014
                            Titel 2  bis  24.09.2015  01.01.2016  eingefügt  GS 2015.081
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 24.09.2015 01.01.2016 Titel geändert GS 2015.081
§ 8 Abs. 1 24.09.2015 01.01.2016 geändert GS 2015.081
§ 8 Abs. 1 27.09.2018 01.01.2019 geändert GS 2019.014
§ 9 24.09.2015 01.01.2016 aufgehoben GS 2015.081
§ 9a 27.09.2018 01.01.2019 eingefügt GS 2019.014
                            Titel 3  24.09.2015  01.01.2016  geändert  GS 2015.081
                        
                        
                    
                    
                    
                § 10 24.09.2015 01.01.2016 aufgehoben GS 2015.081
                            * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.1176
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Element  Beschluss  Inkraft seit  Wirkung  Publiziert mit
                        
                        
                    
                    
                    
                § 11 24.09.2015 01.01.2016 totalrevidiert GS 2015.081
§ 12 Abs. 1 24.09.2015 01.01.2016 geändert GS 2015.081
§ 13 Abs. 1 24.09.2015 01.01.2016 geändert GS 2015.081
§ 14 24.09.2015 01.01.2016 totalrevidiert GS 2015.081
§ 15 24.09.2015 01.01.2016 aufgehoben GS 2015.081
                            Titel 4  10.02.2011  01.08.2011  eingefügt  GS 37.509  Titel 4  18.09.2014  01.01.2015  geändert  GS 2014.119
                        
                        
                    
                    
                    
                § 15a 10.02.2011 01.08.2011 eingefügt GS 37.509
§ 15a 15.09.2022 01.01.2023 Titel geändert GS 2022.115
§ 15a Abs. 1 18.09.2014 01.01.2015 geändert GS 2014.119
§ 15a Abs. 1 16.12.2020 01.01.2022 geändert GS 2021.077
§ 15a Abs. 1 15.09.2022 01.01.2023 geändert GS 2022.115
§ 15a Abs. 1, lit. a. 18.09.2014 01.01.2015 aufgehoben GS 2014.119
§ 15a Abs. 1, lit. b. 08.03.2012 01.01.2013 geändert wg. GS 37.893
§ 15a Abs. 1, lit. b. 18.09.2014 01.01.2015 aufgehoben GS 2014.119
§ 15a Abs. 1, lit. c. 30.05.2013 01.01.2013 geändert GS 38.228
§ 15a Abs. 1, lit. c. 18.09.2014 01.01.2015 aufgehoben GS 2014.119
§ 15a Abs. 1, lit. d. 15.09.2022 01.01.2023 eingefügt GS 2022.115
§ 15a Abs. 1, lit. e. 15.09.2022 01.01.2023 eingefügt GS 2022.115
§ 15a Abs. 1, lit. f. 15.09.2022 01.01.2023 eingefügt GS 2022.115
§ 15a Abs. 1, lit. g. 15.09.2022 01.01.2023 eingefügt GS 2022.115
§ 15a Abs. 1 bis 30.05.2013 01.01.2013 eingefügt GS 38.228
§ 15a Abs. 1 bis 18.09.2014 01.01.2015 aufgehoben GS 2014.119
§ 15a bis 15.09.2022 01.01.2023 eingefügt GS 2022.115
§ 15b 18.09.2014 01.01.2015 eingefügt GS 2014.119
§ 15c 28.01.2016 01.01.2016 eingefügt GS 2016.003
§ 15c Abs. 1 bis
                            04.03.2018  05.03.2018  eingefügt  GS 2018.057
                        
                        
                    
                    
                    
                § 15c Abs. 2 15.06.2017 01.01.2018 geändert GS 2017.046
                            Titel 6  30.06.2022  01.01.2023  eingefügt  GS 2022.075
                        
                        
                    
                    
                    
                § 21 24.09.2015 01.01.2016 eingefügt GS 2015.081
§ 21a 15.09.2022 01.01.2023 eingefügt GS 2022.115
§ 22 27.09.2018 01.01.2019 eingefügt GS 2019.014
§ 23 30.06.2022 01.01.2023 eingefügt GS 2022.075
                            Anhang 1  18.09.2014  01.01.2015  Name und Inhalt geändert  GS 2014.119  Anhang 1  24.09.2015  01.01.2016  Inhalt geändert  GS 2015.081  Anhang 1  28.01.2016  01.01.2016  Inhalt geändert  GS 2016.003  Anhang 1  15.06.2017  01.01.2018  Inhalt geändert  GS 2017.046  Anhang 1  04.03.2018  05.03.2018  Inhalt geändert  GS 2018.057  Anhang 1  27.09.2018  01.01.2019  Inhalt geändert  GS 2019.014  Anhang 1  16.12.2020  01.01.2022  Inhalt geändert  GS 2021.077  Anhang 1  30.06.2022  01.01.2023  Inhalt geändert  GS 2022.075  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.1176
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Element  Beschluss  Inkraft seit  Wirkung  Publiziert mit  Anhang 1  15.09.2022  01.01.2023  Inhalt geändert  GS 2022.115  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.1176
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1/1  Erlasstitel  Finanzausgleichsgesetz (FAG)  SGS  -Nr.  185  GS  -Nr.  36.1176  Erlassdatum  25.  06.  2009 (  2009/078, Erlass des Finanzausgleichsgesetzes  )  In Kraft seit  01.01.  2010  > Übersicht Gesetzessammlung des Kantons BL  Hinweis:    Die  Links  führen  in  der  Regel  zum  Landratsprotokoll  (2.  Lesung),  woselbst  weitere Links auf die entsprechende Landratsvorlage, auf den Kommis  sionsbericht an  den Landrat und das Landratsprotokoll der 1. Lesung zu finden sind.  > Mehr  Änderungen / Ergänzungen / Aufhebungen  (chronologisch absteigend)  Datum  GS  -Nr.  In Kraft seit     Dazugehörige Landratsvorlage/Bemerkungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.11.2022  2022.115  01.01.2023  2022/152, Vermögenssteuerreform I
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.06.2022  2022.075  01.01.2023  2022/105, Kurzfristige Anpassungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.12.2020  2021.077  01.01.2022  2020/469, Ambulante Kinder  - und Jugendhilf  e
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.09.2018  2019.014  01.01.2019  2017/  076, Ausgleichsinitiative
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.03.2018  2018.057  05.03.2018  2017/  176, Fairness  -Initiative
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.06.2017  2017.046  01.01.2018  2016/  167, EG AHV/IV, Zusatzbeiträge EL
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2016  2016.003  01.01.2016  2015/329, EG AHV/IV, Neuaufteilung EL
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.09.2015  2015.081  01.01.2016  2015/161, Gegenvorschlag Gemeindeinitiative
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.09.2014  2014.119  01.01.2015  2014/  089, Kompensation 6. Primarschuljahr
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.05.2013  38.228  01.01.2013  2012/315, Änderung § 15a
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            08.03.2012  37.893  01.01.2013  2011/295, Rev. EG ZGB betr.  Kindesschutz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2011  37.816  01.01.2012  2011/193, Teilrevision wg. Gemeindeinitiative
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.02.2011  37.505  01.08.2011  2010/317, Übernahme Sek  -Schulbauten