Dekret über die Sorgfaltspflicht bei Feuerungsanlagen
                            Dekret  über die Sorgfaltspflicht bei Feuerungsanlagen  Vom 12. Januar 2017 (Stand 1. Januar 2018)  Der Landrat des Kantons Basel-Landschaft,  gestützt auf §  2  Absatz  3  Satz  2 des Gesetzes vom 12. Januar 2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )   über die  Prävention vor  Schäden durch Brand-  und  gravitative Naturgefahren (Brand-  und Naturgefahrenpräventionsgesetz, BNPG),  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Regelungsbereich
                            1  Dieses   Dekret   regelt   die   Ausführungsbestimmungen   zu   §  2  Absatz  3  Satz  1  BNPG.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Eigenverantwortung
                            1  Die   Gewährleistung   der   Brandsicherheit   bei   Feuerungsanlagen   liegt   in   der  Eigenverantwortung der Eigentümerinnen und Eigentümer oder der Betreibe  -  rinnen und Betreiber der Feuerungsanlagen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Erfüllung der Sorgfaltspflicht
                            1  Die   Sorgfaltspflicht   gilt   als   erfüllt,   wenn   in   zweckmässigen   Zeitabständen  durch eine Fachperson eine sicherheitstechnische Prüfung vorgenommen wird  und allenfalls festgestellte Sicherheitsmängel behoben werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Periodizität
                            1  Die Periodizität der Prüfung von Feuerungsanlagen richtet sich insbesondere  nach Brennstoff, Leistung, Nutzungsintensität, Verschmutzungsgrad und Anla  -  gealter sowie nach Herstellerangaben, technischen Spezifikationen und Emp  -  fehlungen der Fachperson.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Prüfung
                            1  Die sicherheitstechnische Prüfung hat fachgerecht nach den anerkannten Re  -  geln der Technik zu erfolgen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  GS 2017.043, SGS  761  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 2017.044
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Eigentümerinnen   und   Eigentümer   oder   Betreiberinnen   und   Betreiber   von  Feuerungsanlagen  müssen  die  sicherheitstechnische Prüfung  sowie  gegebe  -  nenfalls die Mängelbehebung belegen können.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Sie werden dabei von der Fachperson unterstützt.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Fachperson
                            1  Fachpersonen für die sicherheitstechnische Prüfung sind gelernte Berufsfach  -  leute   mit   eidgenössischem   Fähigkeitszeugnis   (EFZ)   oder   mit   gleichwertigem  Abschluss der Berufe:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  Kaminfegerin oder Kaminfeger;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  Heizungsinstallateurin oder Heizungsinstallateur;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  Hafnerin/Ofenbauerin oder Hafner/Ofenbauer;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  Feuerungskontrolleurin oder Feuerungskontrolleur.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Als   Fachpersonen   gelten   ebenfalls   Servicetechnikpersonen   der   jeweiligen  Herstellenden der Feuerungsanlagen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Pflichten der Fachperson
                            1  Die Fachperson teilt die bei der Prüfung festgestellten Sicherheitsmängel den  Eigentümerinnen   und   Eigentümern   oder   den   Betreiberinnen   und   Betreibern  schriftlich mit.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie erstattet der Basellandschaftlichen Gebäudeversicherung Meldung:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  bei Feststellung einer Brandgefahr durch eine Feuerungsanlage oder
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  wenn die Eigentümerinnen und Eigentümer oder die Betreiberinnen oder  Betreiber   einer   Feuerungsanlage   festgestellte   Sicherheitsmängel   nicht  beheben lassen.  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 2017.044
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschlussdatum  Beschlussdatum  Inkraft seit  Element  Wirkung  Publiziert mit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2017  01.01.2018  Erlass  Erstfassung  GS 2017.044  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 2017.044
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschlussdatum  Inkraft seit  Wirkung  Publiziert mit  Erlass  12.01.2017  01.01.2018  Erstfassung  GS 2017.044  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 2017.044
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            S  G  S  -N  r.  76  1.1  GS-  Nr  .  2017.  044  Er  l  as  sd  at  um  12.   Janu  ar   201  7   (  LR  V  2015/  434  )  I  n Kr  aft   sei  t  1.   Janu  ar   201  8  >  Über  si  cht   Sy  st  emat  i  sche Gese  t  z  essamml  ung   d  es   Ka  nt  on  s  BL  www  .  bl  .  ch  Hi  nw  ei  s:    D  ie  L  ink  s    fü  hre  n  in    de  r  Re  g  el  zu  m    La  nd  rats  pro  tok  oll  (2.  Le  s  un  g),  wosel  bst   w  ei  t  er  e Li  nks au  f d  i  e en  t  spr  echend  e La  ndr  at  sv  or  l  age,   auf   den   Kommi  s-  si  onsber  i  cht   an  den  Landr  at   und   das  Landr  at  spr  otok  oll der   1.   Lesu  ng z  u f  i  nden  si  nd.   >  Mehr  Änder  ung  en  /   Erg  änzu  nge  n /   A  uf  heb  ung  en   (  chr  onol  ogi  sch ab  st  ei  gend)  Dat  um  GS-  Nr  .  I  n Kr  aft   sei  t  Bemer  kungen