Verordnung des Regierungsrates betreffend die elektronische Übermittlung im Rahmen von Verwaltungs-, Zivil-, Straf- sowie Schuldbetreibungs- und Konkursverfahren
                            Verordnung des Regierungsrates betreffend die  elektronische Übermittlung im Rahmen von Verwaltungs-,  Zivil-, Straf- sowie Schuldbetreibungs- und  Konkursverfahren (Übermittlungsverordnung, VeÜ)  vom 12. Mai 2015 (Stand 1. Juli 2015)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1. Allgemeine Bestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Verwaltungs- und Verwaltungsrechtspflegeverfahren
                            1  Diese Verordnung regelt die Anforderungen an den elektronischen Verkehr zwi  -  schen den Behörden und den Beteiligten in Verfahren nach dem Gesetz über die  Verwaltungsrechtspflege
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Für Verfahren vor Gemeindebehörden gilt diese Verordnung, wenn die Gemeinde  über einen qualifizierten elektronischen Zugang verfügt.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Zivil- und Strafprozesse sowie Schuldbetreibungs- und Konkursverfah -
                            ren
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Für die elektronische Übermittlung im Rahmen von Zivil- und Strafprozessen so  -  wie von Schuldbetreibungs- und Konkursverfahren gilt die Verordnung des Bundes  -  rates über die elektronische Übermittlung im Rahmen von Zivil- und Strafprozessen  sowie von Schuldbetreibungs- und Konkursverfahren (VeÜ-ZSSV)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Bezüglich der technischen und organisatorischen Anforderungen ist §  5 massge  -  bend.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Anerkannte Zustellplattformen
                            1  Als   anerkannte   Zustellplattformen   gelten   die   vom   Bund   gestützt   auf   die   VeÜ-  ZSSV anerkannten Plattformen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  RB  170.1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  SR  272.1
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Anerkannte elektronische Signatur
                            1  Als anerkannte elektronische Signatur gilt die qualifizierte Signatur, die auf einem  qualifizierten   Zertifikat   einer   anerkannten   Anbieterin   von   Zertifizierungsdiensten  gemäss dem Bundesgesetz über Zertifizierungsdienste im Bereich der elektronischen  Signatur (Bundesgesetz über die elektronische Signatur, ZertES)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )   beruht.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Anforderungen an die Behörden
                            1  Gerichts- und Verwaltungsbehörden, welche die elektronische Übermittlung zulas  -  sen wollen, schaffen unter Einbezug des Amtes für Informatik die entsprechenden  technischen und organisatorischen Voraussetzungen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sobald die Voraussetzungen für die elektronische Übermittlung erfüllt sind, bean  -  tragt die Gerichts- oder Verwaltungsbehörde bei der Staatskanzlei die Aufnahme in  das Verzeichnis nach § 9.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Staatskanzlei holt vor der Aufnahme die Zustimmung des Obergerichtes, des  Verwaltungsgerichtes,   des   zuständigen   Departementes   oder   der   zuständigen   Ge  -  meindebehörde ein.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2. Elektronische Eingaben an Behörden
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Elektronische Eingaben
                            1  Elektronische Eingaben an eine Behörde sind an die Adresse auf der von ihr ver  -  wendeten anerkannten Zustellplattform zu übermitteln.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Unterschriftsbedürftige Dokumente müssen mit einer anerkannten elektronischen  Signatur versehen sein.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Format
                            1  Die Beteiligten haben ihre Eingaben einschliesslich der Beilagen im Format PDF  zu übermitteln.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 Papierausdruck einer elektronischen Eingabe
                            1  Die Behörde überprüft die elektronische Signatur bezüglich:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  Integrität des Dokuments;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  Identität der unterzeichnenden Person;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  Gültigkeit und Qualität der elektronischen Signatur einschliesslich allfälliger  rechtlich bedeutender Attribute;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.  Datum und Uhrzeit der elektronischen Signatur einschliesslich Qualität dieser  Angaben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  SR  943.03
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie fügt dem Papierausdruck das Ergebnis der Signaturprüfung und eine Bestäti  -  gung bei, dass der Papierausdruck den Inhalt der elektronischen Eingabe korrekt  wiedergibt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Bestätigung ist zu datieren, zu unterzeichnen und mit Angaben zur unterzeich  -  nenden Person zu versehen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 Verzeichnis
                            1  Die Staatskanzlei veröffentlicht auf der Internetseite des Kantons ein Verzeichnis,  in welchem die für elektronische Eingaben zugelassenen Adressen aufgeführt sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie kann die Aufnahme und die Nachführung der Einträge regeln.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3. Elektronische Zustellung durch eine Behörde
                        
                        
                    
                    
                    
                § 10 Voraussetzungen
                            1  Die Behörden können den Beteiligten einen Entscheid oder andere Mitteilungen  auf elektronischem Weg eröffnen und zustellen, sofern sie dieser Zustellungsart aus  -  drücklich zugestimmt haben und sie bei einer anerkannten Zustellplattform regis  -  triert sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Eine Person, die regelmässig Partei in Verfahren vor einer bestimmten Behörde ist  oder regelmässig Parteien vor einer bestimmten Behörde vertritt, kann dieser mittei  -  len, dass sie in einem oder in allen Verfahren einer elektronischen Zustellung zu  -  stimmt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Zustimmung und Widerruf müssen schriftlich oder in einer anderen Form, die den  Nachweis durch Text ermöglicht, erfolgen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 11 Zustellung
                            1  Die Zustellung erfolgt über eine anerkannte Zustellplattform.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 12 Format und Unterzeichnung
                            1  Mitteilungen der Behörden sind im Format PDF/A, Beilagen im Format PDF zu  übermitteln.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Mitteilungen müssen mit einer anerkannten elektronischen Signatur versehen sein.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 13 Zustellungszeitpunkt
                            1  Als Zeitpunkt der Zustellung gilt das Herunterladen aus dem elektronischen Post  -  fach, das für die jeweiligen Adressaten auf der anerkannten Zustellplattform einge  -  richtet worden ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Am siebten Tag nach erfolgter Bereitstellung im elektronischen Postfach gilt die  Zustellung als erfolgt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4. Schlussbestimmung
                        
                        
                    
                    
                    
                § 14 Inkrafttreten
                            1  Diese Verordnung tritt auf den 1. Juli 2015 in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Paragraph  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  Amtsblatt  Erlass  12.05.2015  01.07.2015  Erstfassung  21/2015