Verordnung des Regierungsrates betreffend Bestellung einer kantonalen Einigungsstelle
                            Verordnung des Regierungsrates betreffend Bestellung  einer kantonalen Einigungsstelle  vom 19. April 1918 (Stand 18. November 1997)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §  1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Nach Inkrafttreten von Art.  30 bis Art.  35 des Fabrikgesetzes vom 18.  Juni  1914
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )  wird zur Vermittlung von Kollektivstreitigkeiten zwischen Arbeitgebern und Arbeit  -  nehmern über das Arbeitsverhältnis, sowie über die Auslegung von Gesamtarbeits-  oder Normalarbeitsverträgen eine kantonale Einigungsstelle errichtet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §  2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Einigungsstelle besteht aus einem Präsidenten, dessen Stellvertreter und den  Beisitzern.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Regierungsrat wählt den Präsidenten der Einigungsstelle und einen oder meh  -  rere Stellvertreter.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Er stellt nach Einholung von Vorschlägen der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerver  -  bände eine Liste von Beisitzern aus dem Gewerbestand, dem Handelsstand und der  Industrie auf.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Im einzelnen Fall beruft der Präsident aus der betreffenden Arbeitsbranche je einen  Vertreter der Arbeitgeber und Arbeitnehmer als Beisitzer ein.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Der Präsident ist überdies befugt, von sich aus oder auf Begehren einer Partei wei  -  tere Sachverständige beizuziehen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  Das nötige Kanzleipersonal wird vom Präsidenten der Einigungsstelle ernannt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §  3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Gesuche um Vermittlung sind an das Departement für Inneres und Volkswirtschaft  zu richten, welches sie an den Präsidenten der Einigungsstelle weiterleitet. Dieser  versucht zunächst, eine Verständigung zwischen den Parteien herbeizuführen. Ist  dies nicht möglich, so ordnet er die Durchführung des weiteren Verfahrens an.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  SR  821.41
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Verhandlungen vor der Einigungsstelle werden mündlich geführt. Erscheinen  nicht beide Parteien zur Verhandlung, so lässt sich die Einigungsstelle von der an  -  wesenden Partei den Tatbestand vortragen und beruft sodann die Parteien zu einer  zweiten Verhandlung ein unter der Androhung, dass bei Nichterscheinen der Be  -  schluss der Einigungsstelle auf Grund des Ergebnisses der bisherigen Verhandlun  -  gen gefasst werde.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Einigungsstelle hat die Ursachen des Streitfalles zu ermitteln, die einzelnen  Streitpunkte festzustellen und ist berechtigt, zur Aufklärung des Tatbestandes Zeu  -  gen einzuvernehmen und Sachverständige zu befragen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §  4
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Präsident der Einigungsstelle kann deren Vermittlung auch von sich aus eintre  -  ten lassen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §  5
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Alle vom Präsidenten der Einigungsstelle Vorgeladenen sind bei Busse von Fr.  5  bis Fr.  20 verpflichtet, zu erscheinen, zu verhandeln und Auskunft zu erteilen. Das  Verfahren ist für die Parteien kostenlos.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §  6
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Nach Schluss der Verhandlungen und Erhebungen macht die Einigungsstelle den  Parteien einen Vergleichsvorschlag und setzt ihnen, wenn der Vorschlag nicht sofort  angenommen oder abgelehnt wird, eine Frist von drei Tagen, um ihre Erklärungen  abzugeben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Wird der Vorschlag angenommen, so wird der Fall als erledigt betrachtet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Wird der Vorschlag von einer oder von beiden Parteien abgelehnt, so veröffentlicht  die Einigungsstelle ihren Vorschlag im Amtsblatt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §  7
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Reicht eine Streitigkeit über die Grenzen des Kantons hinaus, so ernennt der Bun  -  desrat die Einigungsstelle.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §  8
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Errichten mehrere Arbeitgeber derselben Branche und ihre Arbeiter eine freiwillige  Einigungsstelle, so tritt sie für die Beteiligten anstatt der kantonalen in Tätigkeit.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §  9
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Parteien können den Einigungsstellen im einzelnen Falle, freiwilligen Eini  -  gungsstellen auch allgemein, die Befugnis übertragen, verbindliche Schiedssprüche  zu fällen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 10 * ...
                            §  11
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Diese Verordnung tritt nach ihrer Genehmigung durch das schweizerische Volks  -  wirtschaftsdepartement in Kraft
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            . Sie ist im Amtsblatt zu veröffentlichen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  Vom eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartement genehmigt am 27. April 1918.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Paragraph  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  Amtsblatt  Erlass  19.04.1918  09.05.1918  Erstfassung  36/1918