Dekret über Gebühren für Amtshandlungen der Gemeinden
                            Dekret  über Gebühren für Amtshandlungen der Gemeinden  *  (Gemeindegebührendekret, GGebD)  Vom 28. Oktober 1975 (Stand 1. Januar 2018)  Der Grosse Rat des Kantons Aargau,  gestützt auf §  82 Abs.  1 lit.  f der Kantonsverfassung, §  3 des Einführungsgesetzes  zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch (EG ZGB) vom 27. Juni 2017  1  )   sowie  §  41  Abs.   1   des   Einführungsgesetzes   zur   Schweizerischen   Strafprozessordnung  (EG  StPO) vom 16. März 2010  2  )  ,  *  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                1. Allgemeines
§ 1 *
                            1  Die in diesem Dekret festgelegten Gebühren fallen in die Einwohnerkasse, wenn  die Gemeinden Besoldungen festsetzen, die der Arbeitslast und der Verantwortung  des Personals angemessen sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2
                            1  Für  die Anwesenheit bei Steigerungen, Augenscheinen und Hausdurchsuchungen  sind die Gemeinden berechtigt, Entschädigungen von Fr. 20.– pro Stunde in Rech  -  nung zu stellen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2a *
                            1  Für die Inventarisation von Erbschaften sind die Gemeinden berechtigt, Entschädi  -
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  SAR  210.300
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  SAR  251.200  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie sind zudem berechtigt, Auslagen für die Inventarisation nach dem tatsächlichen  Aufwand in Rechnung zu stellen.
                        
                        
                    
                    
                    
                2. Gemeinderat
§ 3
                            1  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 * ...
§ 5 * ...
§ 6 *
                            1  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7
                            1  Für die Sicherung des Nachlasses wird eine Gebühr von 0,5  ‰ des Reinvermö  -  gens, mindestens aber Fr. 60.–, maximal Fr.  500.– bezogen, sofern dieses mehr als  Fr.  10'000.–  beträgt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 *
                            1  Die Gebühren in Straffällen betragen Fr. 50.– bis Fr. 500.–.
                        
                        
                    
                    
                    
                3. Gemeindeammann
§ 9 * ...
4. Gemeindekanzlei
§ 10
                            1  An Gebühren werden erhoben:  *  a)  *  ...  b)  *  für Erbenverzeichnisse Fr. 30.– bis Fr. 150.–.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Steht bei längerer Inanspruchnahme der Aufwand in einem offensichtlichen Miss  -  verhältnis zur Gebühr,  ist nach vorgängiger Anzeige an die gebührenpflichtige Per  -  *
                        
                        
                    
                    
                    
                5. Zivilstandsamt *
§ 11 * ...
§ 12 * ...
§ 13 * ...
6. Betreibungsamt
§ 14
                            1  Für die Zustellung aussergerichtlicher Vorkehren, wie Kündigungen, Aufforderun  -  gen und Anzeigen, die auf amtlichem Wege durch die Betreibungsämter vorgenom  -  men werden, findet sinngemäss die Gebührenverordnung   zum Bundesgesetz über  Schuldbetreibung und Konkurs (GebV SchKG) vom 23. September 1996  1  )  Anwen  -  dung.  *  a)  *  ...  b)  *  ...  c)  *  ...  d)  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                7. Einwohnerkontrolle
§ 15 * ...
8. Wahlbüro
§ 16 * ...
                            8  bis  . Gebührenermässigung oder -erlass  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 16a *
                            1  Die Gebühren dieses Dekretes können aus wichtigen Gründen, namentlich bei Be  -  dürftigkeit, ermässigt oder erlassen werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  SR  281.35
                        
                        
                    
                    
                    
                9. Rechtsmittel
§ 17 *
                            1  Die von den Gemeinden festgesetzten Gebühren können mit Beschwerde beim Re  -  gierungsrat angefochten werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                10. Schlussbestimmungen
§ 18
                            1  Dieses Dekret tritt acht Tage nach der Veröffentlichung in der Gesetzessammlung  in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Gebührentarif für die Amtshandlungen der Gemeindebehörden, ihrer Beamten,  Angestellten und Kommissionen vom 26.  September 1967  1  )   ist aufgehoben.  Aarau, den 28. Oktober 1975  Der Präsident des Grossen Rates  B  ÜRGI  Der Staatsschreiber  S  UTER  Veröffentlichung: 20. Dezember 1975
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  AGS Bd. 6 S. 685
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  AGS Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                06.12.1988 01.02.1989 § 5 aufgehoben Bd. 12 S. 733
06.12.1988 01.02.1989 § 6 totalrevidiert Bd. 12 S. 733
06.12.1988 01.02.1989 § 10 Abs. 1 geändert Bd. 12 S. 733
06.12.1988 01.02.1989 Titel 5. geändert Bd. 12 S. 733
06.12.1988 01.02.1989 § 13 aufgehoben Bd. 12 S. 733
22.12.1992 01.01.1994 § 10 Abs. 1, lit. a) aufgehoben Bd. 14 S. 508
11.11.1997 01.03.1998 § 9 aufgehoben 1997 S. 374
16.11.1999 01.01.2000 Erlasstitel geändert 1999 S. 374
16.11.1999 01.01.2000 § 1 totalrevidiert 1999 S. 374
16.11.1999 01.01.2000 § 10 Abs. 2 geändert 1999 S. 374
16.11.1999 01.01.2000 § 12 aufgehoben 1999 S. 374
16.11.1999 01.01.2000 § 16 aufgehoben 1999 S. 374
16.11.1999 01.01.2000 Titel 8 bis . eingefügt 1999 S. 374
16.11.1999 01.01.2000 § 16a eingefügt 1999 S. 374
02.07.2002 01.01.2003 § 4 aufgehoben 2002 S. 398
23.02.2005 01.05.2005 § 11 aufgehoben 2005 S. 113
11.12.2007 01.01.2009 § 17 totalrevidiert 2008 S. 395
18.11.2008 01.05.2009 § 15 aufgehoben 2009 S. 60
24.11.2009 01.01.2010 Ingress geändert 2009 S. 501
24.11.2009 01.01.2010 § 8 totalrevidiert 2009 S. 501
03.05.2011 01.07.2011 Ingress geändert 2011/3-25
03.05.2011 01.07.2011 § 2 Abs. 1 geändert 2011/3-25
03.05.2011 01.07.2011 § 2a eingefügt 2011/3-25
03.05.2011 01.07.2011 § 7 Abs. 1 geändert 2011/3-25
03.05.2011 01.07.2011 § 10 Abs. 1, lit. b) geändert 2011/3-25
03.05.2011 01.07.2011 § 10 Abs. 2 geändert 2011/3-25
03.05.2011 01.07.2011 § 14 Abs. 1 geändert 2011/3-25
03.05.2011 01.07.2011 § 14 Abs. 1, lit. a) aufgehoben 2011/3-25
03.05.2011 01.07.2011 § 14 Abs. 1, lit. b) aufgehoben 2011/3-25
03.05.2011 01.07.2011 § 14 Abs. 1, lit. c) aufgehoben 2011/3-25
03.05.2011 01.07.2011 § 14 Abs. 1, lit. d) aufgehoben 2011/3-25
03.05.2011 01.07.2011 § 14 Abs. 2 aufgehoben 2011/3-25
06.12.2011 01.01.2013 § 3 Abs. 1 aufgehoben 2012/6-04
06.12.2011 01.01.2013 § 6 Abs. 1 aufgehoben 2012/6-04
27.06.2017 01.01.2018 Ingress geändert 2017/9-11
                            Änderungstabelle - Nach Paragraph  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  AGS Fundstelle  Erlasstitel  16.11.1999  01.01.2000  geändert  1999 S. 374  Ingress  24.11.2009  01.01.2010  geändert  2009 S. 501  Ingress  03.05.2011  01.07.2011  geändert  2011/3-25  Ingress  27.06.2017  01.01.2018  geändert  2017/9-11
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 16.11.1999 01.01.2000 totalrevidiert 1999 S. 374
§ 2 Abs. 1 03.05.2011 01.07.2011 geändert 2011/3-25
§ 2a 03.05.2011 01.07.2011 eingefügt 2011/3-25
§ 3 Abs. 1 06.12.2011 01.01.2013 aufgehoben 2012/6-04
§ 4 02.07.2002 01.01.2003 aufgehoben 2002 S. 398
§ 5 06.12.1988 01.02.1989 aufgehoben Bd. 12 S. 733
§ 6 06.12.1988 01.02.1989 totalrevidiert Bd. 12 S. 733
§ 6 Abs. 1 06.12.2011 01.01.2013 aufgehoben 2012/6-04
§ 7 Abs. 1 03.05.2011 01.07.2011 geändert 2011/3-25
§ 8 24.11.2009 01.01.2010 totalrevidiert 2009 S. 501
§ 9 11.11.1997 01.03.1998 aufgehoben 1997 S. 374
§ 10 Abs. 1 06.12.1988 01.02.1989 geändert Bd. 12 S. 733
§ 10 Abs. 1, lit. a) 22.12.1992 01.01.1994 aufgehoben Bd. 14 S. 508
§ 10 Abs. 1, lit. b) 03.05.2011 01.07.2011 geändert 2011/3-25
§ 10 Abs. 2 16.11.1999 01.01.2000 geändert 1999 S. 374
§ 10 Abs. 2 03.05.2011 01.07.2011 geändert 2011/3-25
                            Titel 5.  06.12.1988  01.02.1989  geändert  Bd. 12 S. 733
                        
                        
                    
                    
                    
                § 11 23.02.2005 01.05.2005 aufgehoben 2005 S. 113
§ 12 16.11.1999 01.01.2000 aufgehoben 1999 S. 374
§ 13 06.12.1988 01.02.1989 aufgehoben Bd. 12 S. 733
§ 14 Abs. 1 03.05.2011 01.07.2011 geändert 2011/3-25
§ 14 Abs. 1, lit. a) 03.05.2011 01.07.2011 aufgehoben 2011/3-25
§ 14 Abs. 1, lit. b) 03.05.2011 01.07.2011 aufgehoben 2011/3-25
§ 14 Abs. 1, lit. c) 03.05.2011 01.07.2011 aufgehoben 2011/3-25
§ 14 Abs. 1, lit. d) 03.05.2011 01.07.2011 aufgehoben 2011/3-25
§ 14 Abs. 2 03.05.2011 01.07.2011 aufgehoben 2011/3-25
§ 15 18.11.2008 01.05.2009 aufgehoben 2009 S. 60
§ 16 16.11.1999 01.01.2000 aufgehoben 1999 S. 374
                            Titel 8  bis  .  16.11.1999  01.01.2000  eingefügt  1999 S. 374