Gebührenverordnung für den Umweltschutz
                            Gebührenverordnung für den Umweltschutz  *  Vom 27. Oktober 1998 (Stand 1. Januar 2015)  Gestützt auf Art.  48 des Bundesgesetzes über den Umweltschutz (Umweltschutzge  -  setz, USG) vom 7.  Oktober 1983  1  )   und Art.  9 des Einführungsgesetzes zum Bundes  -  gesetz über den Schutz der Gewässer (Kantonales Gewässerschutzgesetz, KGSchG)  vom 8.  Juni 1997  2  )  und Art.  11  Abs.  2 des Einführungsgesetzes über den Umwelt  -  schutz (KUSG) vom 2.  Dezember 2001
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  )  *  von der Regierung erlassen am 27.  Oktober 1998
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Bewilligungen und andere Verfügungen
                            1  Für Bewilligungen und andere Verfügungen der Regierung, des Departementes und  des Amtes für Natur und Umwelt gestützt auf die Umweltschutz- und die Gewässer  -  schutzgesetzgebung sowie auf das Rohrleitungsgesetz  4  )  und das Einführungsgesetz  zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  )  werden von den Gesuchstellenden bezie  -  hungsweise den Adressaten die im Anhang  1 aufgeführten Gebühren erhoben.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Für Bewilligungen und andere Verfügungen, deren Erlass mit einem besonders ho  -  hen Aufwand verbunden ist, wird die Gebühr nach Aufwand bemessen, selbst wenn  dies im Anhang  1 nicht vorgesehen ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Ist für die Beurteilung eines Gesuchs um eine Bewilligung ein Gutachten erforder  -  lich und liegt den Gesuchsunterlagen kein solches bei, kann das Amt für Natur und  Umwelt auf Rechnung der Gesuchstellenden ein solches einholen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Augenscheine können separat nach Aufwand verrechnet werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Abnahme
                            1  In den Gebühren gemäss Anhang  1,  Teil  1,  Ziffer  1-4 und 11, sowie Teil  2,  Ziffer  1,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3-4, 6-9, 11, 17 und 19 ist die Abnahme der Anlagen eingeschlossen. Notwendige  Wiederholungen von Abnahmen werden nach Aufwand verrechnet.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  SR  814.01
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  BR  815.100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  BR  820.100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4)  SR  746.1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5)  BR  210.100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Abnahmemessungen werden separat verrechnet.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Kontrollen und Messungen, Nachkontrollen *
                            1  Für Kontrollen und Messungen, die das Amt für Natur und Umwelt selber durch  -  führt, werden die im Anhang  2 aufgeführten Gebühren erhoben.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Für Kontrollen und Messungen, die das Amt für Natur und Umwelt selber durch  -  führt und die im Anhang  2 nicht ausdrücklich aufgeführt sind, können Gebühren er  -  hoben werden. Diese werden nach Aufwand bemessen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Für Kontrollen und Messungen, die das Amt für Natur und Umwelt ganz oder teil  -  weise durch Dritte durchführen lässt, kann es die anfallenden Kosten weiterverrech  -  nen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Zeigen die Kontrollen und Messungen, dass gesetzliche Vorschriften beziehungs  -  weise Grenzwerte nicht eingehalten sind, werden Nachkontrollen durchgeführt. Da  -  bei werden die Gebühren gemäss diesem Artikel nochmals erhoben.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Für Kontrollen und Messungen, die einen besonders hohen Aufwand verursachen,  wird die Gebühr nach Aufwand bemessen, selbst wenn dies im Anhang  2 nicht vor  -  gesehen ist.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 * Untersuchungen für Dritte
                            1  Lässt das Amt für Natur und Umwelt Ermittlungen und Untersuchungen durch  -  führen, zu deren Durchführung Dritte verpflichtet sind, oder führt es mit deren Ein  -  verständnis solche selber durch, verrechnet es die anfallenden Kosten den Dritten  weiter.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Besondere Dienstleistungen
                            1  Für besondere Dienstleistungen können die im Anhang  2 aufgeführten Gebühren  erhoben werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Für besondere Dienstleistungen, die im Anhang  2 nicht aufgeführt sind, können  Gebühren erhoben werden. Diese werden nach Aufwand bemessen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Für besondere Dienstleistungen, die im Anhang  2 nicht aufgeführt sind, können  Gebühren erhoben werden. Diese werden nach Aufwand bemessen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5a * ...
Art. 6 Umweltverträglichkeitsprüfung
                            1  Die bei den kantonalen Amtsstellen bei der Durchführung von Umweltverträglich  -  keitsprüfungen anfallenden Aufwendungen und Kosten werden den Gesuchstellen  -  den nach Aufwand verrechnet.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Verrechnung nach Aufwand
                            1  Für die Verrechnung von Kosten nach Aufwand gelten die Ansätze gemäss dem  zum massgebenden Zeitpunkt geltenden Beschluss der Regierung über die Selbst  -  kosten des Kantons für besondere Leistungen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Massgebend sind der Zeitpunkt der Erteilung einer Bewilligung, des Erlasses einer  Verfügung, der Durchführung von Kontrollen und der Inanspruchnahme einer be  -  sonderen Dienstleistung.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 Gebührenfreiheit, Herabsetzung von Gebühren
                            1  Für   Bewilligungen   und   andere  Verfügungen,   welche   Gewässerschutzanlagen  betreffen, an die der Kanton Beiträge leistet, sowie für Bauten und Anlagen, die der  Kanton als Bauherr erstellt, werden keine Gebühren erhoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Wird eine Bewilligung verweigert, kann die Gebühr herabgesetzt oder erlassen  werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Die Behörde kann eine Gebühr im Einzelfall ausnahmsweise herabsetzen oder er  -  lassen, wenn die Erhebung der vollen Gebühr unangemessen wäre oder wenn die Er  -  teilung der Bewilligung mit einem besonders geringen Aufwand verbunden ist.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Inkrafttreten, Aufhebung bisherigen Rechts
                            1  Diese Verordnung tritt auf den 1.  Januar 1999 in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Auf diesen Zeitpunkt wird die Gebührenordnung für den Gewässer- und Umwelt  -  schutz vom 3.  Dezember 1991  1  )  aufgehoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  AGS 1991, 2596
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  AGS Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.10.1998  01.01.1999  Erlass  Erstfassung  -
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.12.2003  01.01.2004  Erlasstitel  geändert  -
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.12.2003  01.01.2004  Ingress  geändert  -
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.12.2003  01.01.2004  Art. 1 Abs. 1  geändert  -
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.12.2003  01.01.2004  Art. 1 Abs. 3  geändert  -
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.12.2003  01.01.2004  Art. 1 Abs. 4  eingefügt  -
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.12.2003  01.01.2004  Art. 3 Abs. 1  geändert  -
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.12.2003  01.01.2004  Art. 3 Abs. 2  geändert  -
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.12.2003  01.01.2004  Art. 3 Abs. 3  geändert  -
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.12.2003  01.01.2004  Art. 4  totalrevidiert  -
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.12.2003  01.01.2004  Art. 5 Abs. 1  geändert  -
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.12.2003  01.01.2004  Art. 5 Abs. 2  geändert  -
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.12.2003  01.01.2004  Art. 5a  eingefügt  -
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.12.2014  01.01.2015  Erlasstitel  geändert  2014-042
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.12.2014  01.01.2015  Art. 1 Abs. 4  geändert  2014-042
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.12.2014  01.01.2015  Art. 2 Abs. 1  geändert  2014-042
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.12.2014  01.01.2015  Art. 3  Titel geändert  2014-042
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.12.2014  01.01.2015  Art. 3 Abs. 1  geändert  2014-042
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.12.2014  01.01.2015  Art. 3 Abs. 2  geändert  2014-042
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.12.2014  01.01.2015  Art. 3 Abs. 3  geändert  2014-042
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.12.2014  01.01.2015  Art. 3 Abs. 4  geändert  2014-042
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.12.2014  01.01.2015  Art. 3 Abs. 5  eingefügt  2014-042
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.12.2014  01.01.2015  Art. 4 Abs. 1  geändert  2014-042
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.12.2014  01.01.2015  Art. 5 Abs. 1  geändert  2014-042
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.12.2014  01.01.2015  Art. 5 Abs. 3  aufgehoben  2014-042
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.12.2014  01.01.2015  Art. 5 Abs. 4  aufgehoben  2014-042
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.12.2014  01.01.2015  Art. 5a  aufgehoben  2014-042
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.12.2014  01.01.2015  Art. 8 Abs. 3  aufgehoben  2014-042
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.12.2014  01.01.2015  Art. 8 Abs. 4  aufgehoben  2014-042
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.12.2014  01.01.2015  Art. 8 Abs. 5  geändert  2014-042
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.12.2014  01.01.2015  Anhang 1  Inhalt geändert  2014-042
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.12.2014  01.01.2015  Anhang 2  Inhalt geändert  2014-042
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  AGS Fundstelle  Erlass  27.10.1998  01.01.1999  Erstfassung  -  Erlasstitel  16.12.2003  01.01.2004  geändert  -  Erlasstitel  23.12.2014  01.01.2015  geändert  2014-042  Ingress  16.12.2003  01.01.2004  geändert  -
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Abs. 1 16.12.2003 01.01.2004 geändert -
Art. 1 Abs. 3 16.12.2003 01.01.2004 geändert -
Art. 1 Abs. 4 16.12.2003 01.01.2004 eingefügt -
Art. 1 Abs. 4 23.12.2014 01.01.2015 geändert 2014-042
Art. 2 Abs. 1 23.12.2014 01.01.2015 geändert 2014-042
Art. 3 23.12.2014 01.01.2015 Titel geändert 2014-042
Art. 3 Abs. 1 16.12.2003 01.01.2004 geändert -
Art. 3 Abs. 1 23.12.2014 01.01.2015 geändert 2014-042
Art. 3 Abs. 2 16.12.2003 01.01.2004 geändert -
Art. 3 Abs. 2 23.12.2014 01.01.2015 geändert 2014-042
Art. 3 Abs. 3 16.12.2003 01.01.2004 geändert -
Art. 3 Abs. 3 23.12.2014 01.01.2015 geändert 2014-042
Art. 3 Abs. 4 23.12.2014 01.01.2015 geändert 2014-042
Art. 3 Abs. 5 23.12.2014 01.01.2015 eingefügt 2014-042
Art. 4 16.12.2003 01.01.2004 totalrevidiert -
Art. 4 Abs. 1 23.12.2014 01.01.2015 geändert 2014-042
Art. 5 Abs. 1 16.12.2003 01.01.2004 geändert -
Art. 5 Abs. 1 23.12.2014 01.01.2015 geändert 2014-042
Art. 5 Abs. 2 16.12.2003 01.01.2004 geändert -
Art. 5 Abs. 3 23.12.2014 01.01.2015 aufgehoben 2014-042
Art. 5 Abs. 4 23.12.2014 01.01.2015 aufgehoben 2014-042
Art. 5a 16.12.2003 01.01.2004 eingefügt -
Art. 5a 23.12.2014 01.01.2015 aufgehoben 2014-042
Art. 8 Abs. 3 23.12.2014 01.01.2015 aufgehoben 2014-042
Art. 8 Abs. 4 23.12.2014 01.01.2015 aufgehoben 2014-042
Art. 8 Abs. 5 23.12.2014 01.01.2015 geändert 2014-042
                            Anhang 1  23.12.2014  01.01.2015  Inhalt geändert  2014-042  Anhang 2  23.12.2014  01.01.2015  Inhalt geändert  2014-042
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Anhang 1  (Stand 1. Januar 2015)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1. Bewilligungen und andere Verfügungen gestützt auf die  Umweltschutzgesetzgebung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.    Bewilligung    für    die    Errichtung    einer    Deponie  (Art. 30e Abs. 2 USG)  nach Aufwand
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.   Zustimmung zur Baubewilligung für andere Abfallan-  lagen als Deponien (Art. 42 Abs. 2 KUSG)  a)   Kehrichtverbrennungsanlagen  nach   Aufwand  b)   Kompostierungsanlagen  Fr. 300.– bis Fr. 1500.–  c)   Sammel- und Sortierplätze für  Bauabfälle  Fr. 600.– bis Fr. 3000.–  d)   Sammelplätze für ausgediente  Fahrzeuge  Fr. 300.– bis Fr. 1500.–  e)   Abfallzwischenlager  Fr. 300.– bis Fr. 1500.–  f)    andere  nach    Aufwand
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.    Bewilligung  für  den  Betrieb  einer  Deponie  (Art.  30e  Abs. 2 USG) oder einer anderen Abfallanlage (Art. 43  KUSG)  Fr. 600.– bis Fr. 6000.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.   Bewilligung für die Entgegennahme von Sonderabfäl-  len  oder  anderen  kontrollpflichtigen  Abfällen  (Art.  8  VeVA)  Fr. 300.– bis Fr. 1500.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.    Zustimmung  zur  Baubewilligung  für  Anlagen,  welche  erhebliche  Luftverunreinigungen  verursachen  (Art.  13  KUSG)  a)   für Feuerungsanlagen  Fr. 100.– bis Fr. 600.–  b)   für andere Anlagen  nach Aufwand
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6.    Messbescheid   für   Feuer  ungsanlagen   und   stationäre  Verbrennungsmotoren  (Art.  13  LRV,  Art.  15  KUSG),  gegebenenfalls  inklusive  Sanierungsverfügung  (Art.  8  LRV, Art. 16 KUSG)  Fr. 100.– bis Fr. 500.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7.   Verlängerung  der  Sanier  ungsfrist  für  Feuerungsanla-  gen (Art. 11 LRV)  Fr. 100.– bis Fr. 500.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8.    Zustimmung   zur   Baubewilligung   für   Gebäude   mit  lärmempfindlichen  Räumen  in  lärmbelasteten  Gebie-  ten (Art. 25 Abs. 2 KUSG)  nach Aufwand
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9.   Bewilligung  für  die  Verbrennung  von  Grünabfällen  (Art. 26b LRV)  Fr. 50.– bis Fr. 500.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10. Zustimmung zur Baubewilligung bei Eingriffen in mit  Abfällen belastete Grundstücke (Art  . 48 KUSG)  Fr. 300.– bis Fr. 3000.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.  Zustimmung  zur  Baubewilligung  von  Anlagen  in  Be-  trieben, die der Verordnung über den Schutz vor Stör-  fällen unterstehen (Art. 52 Abs.   2 KUSG)  Fr. 300.– bis Fr. 3000.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.  Festlegung   der   Sanier  ungsziele  und  Sanierungsmass-  nahmen usw. bei Altlas  ten (Art. 18 Abs. 2 AltlV)  Fr. 300.– bis Fr. 3000.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.  Verfügung  über  die  Verteil  ung  der  Kosten  für  die  Sanierung von Altlasten (Art. 32d USG)  Fr. 300.– bis Fr. 5000.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.   Bewilligung   der   Veräusserung   oder   Teilung   eines  Grundstücks, auf dem sich ei  n im Kataster der belaste-  ten     Standorte     eingetrag  ener     Standort     befindet  (Art. 32d  bis   Abs. 3 USG)  Fr. 300.– bis Fr. 5000.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.  Andere  Verfügungen  gestüt  zt  auf  das  Bundesgesetz  über  den  Umweltschutz,  dessen  Ausführungsverord-  nungen  sowie  die  kantonale  Umweltschutzgesetzge-  bung  nach Aufwand
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2. Bewilligungen und andere Verfügungen gestützt auf die  Gewässerschutzgesetzgebung   und das Rohrleitungsgesetz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.   Bewilligung zur Einleitung von gereinigtem Abwasser  in  ein  Oberflächengewässer  bzw.  zum  Versickernlas-  sen  von  gereinigtem  Abwasser  in  den  Untergrund  (Art. 7 Abs. 1 GSchG)  a)   aus Wohnbauten  Fr. 200.– bis Fr. 1000.–  werbebetrieben usw.  Fr. 300.– bis Fr. 1500.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.    Bewilligung  zur  Einleitung  von  nicht  verschmutztem  Abwasser in ein oberirdisches   Gewässer (Art. 7 Abs. 2  GSchG)  Fr. 200.– bis Fr. 1000.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.    Anordnung    einer    Vorbehandlung    für    Abwasser  (Art.  12  Abs.  1  GSchG)  bzw.  Bewilligung  zur  Einlei-  tung von behandeltem Abwasser in die  Kanalisation  Fr. 300.– bis Fr. 1500.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.    Anordnung   einer   zweckmässigen   Beseitigung   von  Abwasser,  das  für  die  Beha  ndlung  in  einer  zentralen  Abwasserreinigungsanlage  ni  cht  geeignet  ist  (Art.  12  Abs. 2 GSchG)  Fr. 300.– bis Fr. 1500.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  SR  746.1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.    Ausnahmebewilligung   für   die   Zuleitung   von   nicht  verschmutztem,  stetig  anfallendem  Abwasser  in  eine  zentrale   Abwasserreinigungsanlage   (Art.   12   Abs.   3  GSchG)  Fr. 300.– bis Fr. 1500.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6.    Bewilligung  für  die  Erstellung  und  die  Änderung  von  Bauten  und  Anlagen  sowi  e  Grabungen,  Erdbewegun-  gen  und  ähnliche  Arbeiten  in  besonders  gefährdeten  Bereichen (Art. 19 Abs. 2 GSchG, Art. 32 Abs. 2 lit. a  bis f GSchV)  a)   Untertagebauten  Fr. 300.– bis Fr. 1500.–  b)   Anlagen,  die  Deckschichten  oder  Grundwasser-  stauer verletzen  Fr. 300.– bis Fr. 1500.–  c)   Grundwassernutzungen  Fr. 300.– bis Fr. 1500.–  d)   dauernde Entwässerungen und Bewässerungen  nach Aufwand  e)   Freilegung des Grundwasserspiegels  nach Aufwand  f)    Bohrungen  Fr. 300.– bis Fr. 1500.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7.    Bewilligung  für  die  Erstellung  und  die  Änderung  von  Lageranlagen  und  Umschlagpl  ätzen  in  besonders  ge-  fährdeten  Bereichen  (Art.  19  Abs.  2  GSchG,  Art.  32  Abs. 2 lit. g bis j GSchV)  a)   Lageranlagen für flüssige  Hofdünger  Fr. 300.– bis Fr. 1500.–  b)   Lageranlagen  für  wassergefährdende  Flüssigkei-  ten,  die  in  kleinen  Me  ngen  Wasser  verunreinigen  können,  mit  einem  Nutz  volumen  von  mehr  als
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2000 l je Lagerbehälter
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.   über 2000 l bis 10 000 l Gesamtinhalt  Fr. 600.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.   über 10 000 l bis 100 000 l Gesamtinhalt  Fr. 1000.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.   über 100 000 l Gesamtinhalt  nach Aufwand  c)   Lageranlagen für wassergefährdende Flüssigkeiten  in  Grundwasserschutzzonen  und  -arealen  mit  ei-  nem Nutzvolumen von mehr als 450 l
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.   bis 10 000 l Gesamtinhalt  Fr. 500.– bis Fr. 1500.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.   über 10 000 l bis 30 000 l Gesamtinhalt  Fr. 1000.– bis Fr. 3000.–  d)   Umschlagplätze   für   wa  ssergefährdende Flüssigkei-  ten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.   Tankstellen mit 1 bis 4 Zapf  säulen  Fr. 500.– bis Fr. 800.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.   Tankstellen mit mehr als 4 Za  pfsäulen  Fr. 1000.– bis Fr. 2000.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.   andere   Umschlagpl  ätze                                                        nach                                                        Aufwand
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8.    Registrierung   der   Erst  ellung   oder   Änderung   einer  meldepflichtigen Lageranlage mit wassergefährdenden  Flüssigkeiten (Art. 22 Abs. 5  GSchG)  Fr. 100.– bis Fr. 300.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9.   Bewilligung  für  Betriebsanlagen  und  Kreisläufe  mit  wassergefährdenden  Flüssigkeiten,  die  dem  Wasser  oder dem Boden Wärme entz  iehen (Art. 28 KGSchG)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)   in  hydrogeologisch  unbedenklichen  Gebieten  pro  Anlage                                                                                                 Fr.                                                                                                 300.–  b)   in hydrogeologisch heiklen Gebieten  nach Aufwand  c)   bei Grossanlagen (mehr als 10 Erdwärmesonden)  nach Aufwand
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10. Genehmigung von Schutzz  onen um Grundwasser- und  Quellfassungen (Art. 20 Abs.  1 GSchG, Art. 24 Abs. 2  KGSchG)  Fr. 1000.– bis 5000.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.  Bewilligung  für  Wasserentnahmen  a)   aus   einem   Fliessgewässer   oder   See   (Art.   29  GSchG)                                                                                       nach                                                                                       Aufwand  b)     aus     einem     Grundwasservorkommen     (Art.     29  GSchG, Art. 113 EGzZGB)  Fr. 700.– bis Fr. 3500.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.  Ausnahmebewilligung  für  das  Überdecken  oder  Ein-  dolen von Fliessgewässern (Art. 38 Ab  s. 2 GSchG)  Fr. 300.– bis Fr. 1500.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.  Bewilligung  für  Schüttungen  in  Seen  (Art.  39  Abs.  2  GSchG)                                                                                             nach                                                                                             Aufwand
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.   Bewilligung   für   Spülungen   und   Entleerungen   von  Stauräumen (Art. 40 Abs. 2 GSchG)  nach Aufwand
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.  Ausnahmebewilligung  für  die  Rückgabe  von  Treibgut  ins Gewässer (Art. 42 Abs.   1 GSchG)  nach Aufwand
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.  Ausnahmebewilligung  bei  Stauanlagen  mit  geringer  Stauhöhe (Art. 43 Abs. 5 GSchG)  nach Aufwand
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.  Bewilligung  für  die  Ausbeutung  von  Kies,  Sand  oder  anderem Material oder vorbe  reitende Grabungen dazu  (Art. 44 GSchG)  a)   Entnahmemenge bis 5000 m
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   pro Jahr  Fr. 500.– bis Fr. 2500.–  b)    Entnahmemenge  über  5000  m
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3    bis  20  000  m
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3    pro  Jahr  Fr. 2000.– bis Fr. 10 000.–  c)   Entnahmemenge über 20 000 m
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   pro Jahr  nach Aufwand
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18. Andere Verfügungen gestüt  zt auf die Gewässerschutz-  gesetzgebung                                                                                     nach                                                                                     Aufwand
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            19.  Bau  und  Betrieb  von  Rohrleitungsanlagen  (Art.  42  RLG)  Fr. 300.– bis Fr. 3000.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Anhang 2  (Stand 1. Januar 2015)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1. Kontrollen und Messungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.   Emissionsmessungen   bei  Feuerungsanlagen  und  stati-  onären  Verbrennungsmotoren  (Art.  13  LRV,  Art.  15  KUSG)  Fr. 500.– bis Fr. 2500.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.   Ascheanalyse bei Verdacht auf Bre  nnstoffmissbrauch  Fr. 100.– bis Fr. 250.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.       Lärmmessungen       aufgrund       der       Lärmschutz-  Verordnung (maximal zwei Stunden)  Fr. 750.–  a)   jede weitere Stunde  Fr. 100.–  b)   Auswertung, Erstellung eines Berichts  nach Aufwand
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.   Schallpegelmessungen   aufg  rund  der  Schall-  und  La-  serverordnung (maximal eine Stunde)  Fr. 600.–  a)   jede weitere Stunde  Fr. 100.–  b)   Auswertung, Erstellung eines Berichts  nach Aufwand
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.   Andere Kontrollen und Messungen  nach Aufwand
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2. Besondere Dienstleistungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.     Abgabe von Messdaten, Plänen,  Berichten usw.  nach Aufwand
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.     Entnahme von Proben durch das Amt für Natur und  Umwelt auf Ersuchen eines Dritten  nach Aufwand
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.     Benutzung von Messstellen und Messgeräten durch  Dritte  Fr. 100.– bis Fr. 1000.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.     Fachbericht über die Emissionen von Anlagen mit  nichtionisierender Strahlung  Fr. 500.– bis Fr. 3500.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.     Begleitung von Spülungen von Stauräumen  nach Aufwand
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6.     Andere besondere Dienst  leistungen                                                nach                                                Aufwand