Verordnung über den Bodenschutz
                            Verordnung über den Bodenschutz  vom 20.08.2002 (Fassung in Kraft getreten am 01.02.2022)  Der Staatsrat des Kantons Freiburg  gestützt auf die Artikel 33, 34, 35 und 42 des Bundesgesetzes vom 7.  Oktober
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1983 über den Umweltschutz (USG);  gestützt auf den Artikel 27 des Bundesgesetzes vom 24.  Januar 1991 über  den Schutz der Gewässer (GSchG);  gestützt auf die Bundesverordnung vom 1.  Juli 1998 über Belastungen des  Bodens (VBBo);  gestützt auf den Artikel 60 und den Anhang 4.5 der Bundesverordnung vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9.  Juni 1986 über umweltgefährdende Stoffe (StoV);  auf Antrag der Baudirektion und der Direktion des Innern und der Landwirt  -  schaft,  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Vollzugsorgane
                            1  Die Vollzugsorgane für die Bestimmungen über den Bodenschutz sind:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  die Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Um  -  welt;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  die Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  das Amt für Umwelt;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  Grangeneuve;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f)  das Amt für Wald und Natur;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g)  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            h)  das Bau- und Raumplanungsamt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Begriffe
                            1  Landwirtschaftliche Böden sind Böden in einer Landwirtschaftszone oder  Böden in einer Bauzone, die noch landwirtschaftlich genutzt werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Waldböden umfassen alle mit Wald bewachsenen Böden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Nicht landwirtschaftliche Böden sind Böden in einer Bauzone, die nicht  landwirtschaftlich genutzt werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Zuständigkeiten der Direktion für Raumentwicklung, Infrastruk -
                            tur, Mobilität und Umwelt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Bei chemischen Belastungen von landwirtschaftlichen und nicht landwirt  -  schaftlichen Böden, die nicht auf die landwirtschaftliche Nutzung zurückzu  -  führen sind, trifft die Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobili  -  tät und Umwelt  die Entscheide gemäss Artikel 8 Abs. 3 und 4, Artikel 9 Abs.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2 und Artikel 10 VBBo.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie kann bestimmte Entscheide für die in Absatz 1 genannten Fälle dem  Amt für Umwelt delegieren.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 Zuständigkeiten der Direktion der Institutionen und der Land-
                            und Forstwirtschaft
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft trifft die  Entscheide gemäss Artikel 6 Abs. 2, Artikel 8 Abs. 3 und 4, Artikel 9 Abs. 2  und Artikel 10 VBBo für Waldböden sowie für landwirtschaftliche Böden bei  physikalischen oder chemischen Belastungen, die auf die landwirtschaftliche  Nutzung zurückzuführen sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie kann bestimmte Entscheide für die in Absatz 1 genannten Fälle  Grange  -  neuve oder dem Amt für Wald und Natur delegieren.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Aufgaben des Amts für Umwelt
                            1  Das Amt für Umwelt vollzieht die Aufgaben nach Artikel 4 Abs. 1 und 3,
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 5, Artikel 8 Abs. 1 und 2 und Artikel 9 Abs. 1 VBBo für die nicht
                            landwirtschaftlichen Böden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Es sorgt für die Anwendung der VBBo bei Bodenveränderungen auf Bau  -  stellen in einer Bauzone. Zu diesem Zweck kann es vom Bauherrn eine bo  -  denkundliche Baubegleitung durch eine Fachstelle verlangen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Es   gewährleistet   die   Koordination   mit   dem   Kataster   der   belasteten  Standorte.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 ...
Art. 7 Aufgaben von Grangeneuve
                            1  Grangeneuve  übernimmt die Aufgaben, die zur Vermeidung von physikali  -  schen Bodenbelastungen auf landwirtschaftlichen Böden (Anbautechnik, ak  -  tive Massnahmen usw.) und von chemischen Bodenbelastungen, die durch  die landwirtschaftliche Nutzung verursacht werden können, erforderlich sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Es vollzieht die Aufgaben nach Artikel 4 Abs. 1 und 3, Artikel 5, Artikel 8  Abs. 1 und 2 und Artikel 9 Abs. 1 VBBo für landwirtschaftliche Böden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Es kontrolliert die Düngerbilanzen für diejenigen Flächen, die für die Aus  -  bringung des aus rezykliertem organischem Material bestehenden Düngers  notwendig sind, namentlich im Rahmen der Baubewilligungsgesuche für An  -  lagen zur Nutztierhaltung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Es achtet auf die Anwendung der VBBo bei Bodenveränderungen auf Bau  -  stellen in Landwirtschaftszonen. Zu diesem Zweck kann es vom Bauherrn  eine bodenkundliche Baubegleitung durch eine Fachstelle verlangen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Es prüft vor der Genehmigung durch die Direktion der Institutionen und der  Land- und Forstwirtschaft, ob insbesondere bei Güterzusammenlegungen ak  -  tive Bodenschutzmassnahmen gegen die Erosion in die Meliorationsprojekte  integriert wurden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  Es begutachtet die Baubewilligungsgesuche für Anlagen zur Nutztierhal  -  tung.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 Aufgaben des Amts für Wald und Natur
                            1  Das Amt für Wald und Natur übernimmt die Aufgaben zur Vermeidung von  Bodenbelastungen im Wald, insbesondere die im Artikel 6 VBBo erwähnten  Aufgaben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Es vollzieht ausserdem die Aufgaben nach Artikel 4 Abs. 1 und 3, Artikel 5,
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 8 Abs. 1 und 2 und Artikel 9 Abs. 1 VBBo für die Waldböden.
Art. 9 ...
Art. 10 Aufgaben des Bau- und Raumplanungsamts
                            1  Das Bau- und Raumplanungsamt achtet in Zusammenarbeit mit den betrof  -  fenen Dienststellen auf die Berücksichtigung der im kantonalen Richtplan ge  -  nannten Grundsätze, insbesondere zur Dimensionierung der Bauzonen und  zur Erhaltung der guten Ackerböden und Waldflächen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Koordination
                            1  In der Koordinationsgruppe für den Boden sind das Amt für Umwelt, Gran  -  geneuve, das Bau- und Raumplanungsamt und das Amt für Wald und Natur  vertreten. Sie erarbeitet das kantonale Bodenschutzkonzept nach den Zielen  und Grundsätzen des kantonalen Richtplans und nach den Ergebnissen des  Bodenbeobachtungsnetzes.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der dem Amt für Umwelt angegliederte Koordinator für den Boden sorgt  für die allgemeine Koordination des qualitativen und quantitativen Boden  -  schutzes, welche die notwendigen Beziehungen zu den anderen Kantonen  und den Bundesbehörden umfasst.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Aufgaben des Koordinators für den Boden werden in einem Pflichten  -  heft festgelegt und von den zuständigen Direktionen genehmigt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 Inkrafttreten
                            1  Diese Verordnung tritt am 1.  September 2002 in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle – Nach Beschlussdatum  Beschluss  Berührtes Element  Änderungstyp  Inkrafttreten  Quelle (ASF seit 2002)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20.08.2002  Erlass  Grunderlass  01.09.2002  2002_081
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.11.2002  Art. 1  geändert  01.01.2003  2002_120
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.11.2002  Art. 3  geändert  01.01.2003  2002_120
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.11.2002  Art. 4  geändert  01.01.2003  2002_120
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.11.2002  Art. 5  geändert  01.01.2003  2002_120
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.11.2002  Art. 6  geändert  01.01.2003  2002_120
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.11.2002  Art. 7  geändert  01.01.2003  2002_120
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.11.2002  Art. 8  geändert  01.01.2003  2002_120
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.11.2002  Art. 9  geändert  01.01.2003  2002_120
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.11.2002  Art. 10  geändert  01.01.2003  2002_120
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.11.2002  Art. 11  geändert  01.01.2003  2002_120
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            08.04.2003  Art. 1  geändert  01.01.2003  2003_054
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            08.04.2003  Art. 4  geändert  01.01.2003  2003_054
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            08.04.2003  Art. 6  geändert  01.01.2003  2003_054
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            08.04.2003  Art. 11  geändert  01.01.2003  2003_054
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.03.2007  Art. 1  geändert  01.03.2007  2007_044
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.03.2007  Art. 6  geändert  01.03.2007  2007_044
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.03.2007  Art. 9  aufgehoben  01.03.2007  2007_044
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.03.2007  Art. 11  geändert  01.03.2007  2007_044
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.04.2019  Art. 1 Abs. 1, f)  geändert  01.04.2019  2019_023
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.04.2019  Art. 4 Abs. 2  geändert  01.04.2019  2019_023
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.04.2019  Art. 8  Titel geändert  01.04.2019  2019_023
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.04.2019  Art. 8 Abs. 1  geändert  01.04.2019  2019_023
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.04.2019  Art. 11 Abs. 1  geändert  01.04.2019  2019_023
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 1 Abs. 1, d)  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 1 Abs. 1, e)  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 4 Abs. 2  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 6  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 7  Titel geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 7 Abs. 1  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 7 Abs. 2  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 7 Abs. 4  eingefügt  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 7 Abs. 5  eingefügt  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 7 Abs. 6  eingefügt  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 11 Abs. 1  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.04.2022  Art. 1 Abs. 1, a)  geändert  01.02.2022  2022_045
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.04.2022  Art. 3  Titel geändert  01.02.2022  2022_045
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.04.2022  Art. 3 Abs. 1  geändert  01.02.2022  2022_045  Änderungstabelle – Nach Artikel  Berührtes Element  Änderungstyp  Beschluss  Inkrafttreten  Quelle (ASF seit 2002)  Erlass  Grunderlass  20.08.2002  01.09.2002  2002_081
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 geändert 14.11.2002 01.01.2003 2002_120
Art. 1 geändert 08.04.2003 01.01.2003 2003_054
Art. 1 geändert 27.03.2007 01.03.2007 2007_044
Art. 1 Abs. 1, a) geändert 01.04.2022 01.02.2022 2022_045
                            Berührtes Element  Änderungstyp  Beschluss  Inkrafttreten  Quelle (ASF seit 2002)