Gesetz betreffend Beitritt des Kantons Basel-Stadt zum Konkordat über die Gewährung gegenseitiger Rechtshilfe in Zivilsachen
                            Gesetz betreffend Beitritt des Kantons Basel-Stadt  zum Konkordat über die Gewährung gegenseitiger Rechtshilfe  in Zivilsachen  Vom 18. März 1976  Der Grosse Rat des Kantons Basel-Stadt, auf den Antrag des Regie-  rungsrates, beschliesst:  Der  Regierungsrat  wird  ermächtigt,  dem  Eidgenössischen  Justiz-  und  Polizeidepartement  zuhanden  des  Bundesrates  den  Beitritt  des  Kantons Basel-Stadt zum Konkordat über die Gewährung gegenseiti-  ger Rechtshilfe in Zivilsachen zu erklären.  Dieses Gesetz ist zu publizieren; es unterliegt dem Referendum und  erwächst mit Eintritt der Rechtskraft in Wirksamkeit.  Konkordat über die  Gewährung gegenseitiger Rechtshilfe in Zivilsachen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  Angenommen von der Konferenz der kantonalen Justiz- und  Polizeidirektoren am 26. April 1974/8./9. November 1974  Vom Bundesrat genehmigt am 15. April 1975  i. kapitel: prozesshandlungen,  die auf ersuchen eines anderen kantons ausgeführt werden  Direkter Geschäftsverkehr  Art. 1.  Die Behörden der Konkordatskantone verkehren direkt mit-  einander. Das Ersuchungsschreiben kann in der Sprache des ersuchen-  den oder des ersuchten Kantons gehalten werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Falls über die Zuständigkeit einer Behörde Zweifel bestehen, wer-  den die gerichtlichen Akten und die Rechtshilfegesuche der rechtsgül-  tigen allein zuständigen kantonalen Behörde zugestellt, die im nachste-  henden Verzeichnis aufgeführt ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  und die Rechtshilfegesuche in der Kompetenz einer anderen Behörde
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Anzeige  Art. 3.  Die ersuchte Behörde gibt der ersuchenden Behörde und den  Parteien, unter Angabe von Ort und Zeit, Kenntnis über die Anord-  nung einer Einvernahme oder eines Augenscheines.  Teilnahme der Parteivertreter  Art. 4.  Die im Kanton der ersuchenden Behörde zugelassenen Par-  teivertreter können an der Zeugeneinvernahme oder am Augenschein  teilnehmen.  Kosten  Art. 5.  Die ersuchte Behörde erhebt keine Gebühren. Für die tat-  sächlichen Auslagen wird jedoch Ersatz verlangt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Vorbehalten bleiben die interkantonalen Abkommen über die un-  entgeltliche Rechtspflege.  ii. kapitel: prozesshandlungen,  die in einem anderen kanton ausgeführt werden  Postzustellungen  Art.  6.  Zustellungen  an  Adressaten  in  einem  Konkordatskanton  können direkt durch die Post erfolgen.  Vorladungen  Art. 7.  Die in einem Konkordatskanton geladenen Zeugen und die  Sachverständigen,   die   den   ihnen   erteilten   Auftrag   angenommen  haben, sind verpflichtet, der Vorladung Folge zu leisten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die  Zeugenladung  erfolgt  in  einer  dem  Vorgeladenen  geläufigen  Sprache oder in der Sprache seines Aufenthaltsortes.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Sie können einen angemessenen Reisespesenvorschuss verlangen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Die Zeugen und Sachverständigen sind dem kantonalen Recht der  ladenden Behörde unterstellt.  Prozesshandlungen in einem anderen Kanton  Art. 8.  Die Behörde kann in einem anderen Kanton Sitzungen abhal-  ten und Augenscheine oder Einvernahmen durchführen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Ausschliessliche Zuständigkeit  Art. 9.  Für die Vornahme anderer prozessleitender Handlungen, wie  für die Zustellung gerichtlicher Akten durch den Gerichtsboten oder  für die Inanspruchnahme polizeilicher Hilfe, ist die Behörde, wo diese  Handlungen vollzogen werden, allein zuständig; sie wendet ihr kanto-  nales Recht an.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Ungeachtet des im ersten Absatz enthaltenen Vorbehaltes ist jedoch  der Vorführungsbefehl gegen einen Zeugen oder Sachverständigen in  allen Konkordatskantonen vollstreckbar, sofern solchen Befehlen das  Prozessrecht des ersuchten Kantons nicht entgegensteht.  iii. kapitel: schlussbestimmungen  Beitritt und Rücktritt  Art. 10.  Jeder Kanton kann dem Konkordat beitreten. Die Beitritts-  erklärung sowie das im Anhang zum Konkordat erwähnte Verzeichnis  ist dem Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement zuhanden des  Bundesrates einzureichen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Wenn ein Kanton vom Konkordat zurücktreten will, so hat er dies  dem  Eidgenössischen  Justiz-  und  Polizeidepartement  zuhanden  des  Bundesrates mitzuteilen. Der Rücktritt wird mit dem Ablauf des der  Erklärung folgenden Kalenderjahres rechtswirksam.  Inkrafttreten  Art. 11.  Das Konkordat tritt für die abschliessenden Kantone mit sei-  ner Veröffentlichung in der  Sammlung der eidgenössischen Gesetze  in  Kraft, für die später beitretenden Kantone mit der Veröffentlichung  ihres Beitrittes in der  Sammlung der eidgenössischen Gesetze.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das gleiche gilt für das Verzeichnis der zuständigen kantonalen Be-  hörden.  Anhang: Verzeichnis der kantonalen Behörden,  die für folgende Handlungen zuständig sind:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)   a) Bewilligung der Zustellung von gerichtlichen Akten durch Ge-
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zürich
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)   a) Einzelrichter im ordentlichen Verfahren  b) Einzelrichter im ordentlichen Verfahren
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)   a) Obergericht  b) Obergericht
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  Obergerichtspräsident  Bern
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  Gerichtspräsident
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  Appellationshof
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  Gerichtspräsident oder Appellationshof  Luzern
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)   a) Amtsgerichtspräsident  b) Amtsgerichtspräsident
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)   a) Obergericht  b) Obergericht
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  Obergerichtspräsident  Uri
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)   a) zuständige Gerichtsinstanz  b) Landgerichtspräsident
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)   a) Obergericht  b) Landgerichtspräsident Uri
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  Präsident des Obergerichtes Uri  Schwyz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)   a) Einzelrichter  b) Einzelrichter
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)   a) Kantonsgericht  b) Kantonsgericht
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  Kantonsgerichtspräsident  Obwalden
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)   a) Kantonsgerichtspräsident  b) Kantonsgerichtspräsident
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Nidwalden
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)   a) Kantonsgerichtspräsidium  b) Kantonsgerichtspräsidium
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)   a) Kantonsgerichtspräsidium  b) Kantonsgerichtspräsidium
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  Kantonsgerichtspräsidium  Glarus
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)   a) Zivilgerichtspräsident  b) Zivilgerichtspräsident
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)   a) Zivilgerichtspräsident  b) Obergerichtspräsident
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  Obergerichtspräsident  Zug
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)   a) Obergericht  b) Präsidium des Kantonsgerichtes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)   a) Gerichtskanzlei  b) Präsidium des Kantonsgerichtes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  Präsidium des Kantonsgerichtes  Freiburg
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  Présidents des tribunaux d’arrondissement
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)   a) Service de la justice  b) Tribunal cantonal
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  Tribunal cantonal  Solothurn
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)   a) Amtsgerichtspräsident  b) Amtsgerichtspräsident
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)   a) Obergericht  b) Obergericht
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  Amtsgerichtspräsident  Basel-Stadt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)   a) Gerichtspräsident
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Basel-Landschaft
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)   a) Bezirksgerichtspräsident  b) Bezirksgerichtspräsident
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)   a) Obergericht  b) Obergericht
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  Obergericht  Schaffhausen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)   a) Gerichtskanzlei erster Instanz  b) –  Obergericht für diejenigen Fälle, die von Bundesrechts wegen  von einer einzigen kantonalen Instanz zu beurteilen sind;  –  Kantonsgericht in allen übrigen Fällen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)   a) Obergericht  b) Obergericht
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  Obergerichtspräsident  Appenzell A.Rh.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)   a) Kantonsgerichtspräsident  b) Kantonsgerichtspräsident
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)   a) Kantonsgerichtspräsident  b) Kantonsgerichtspräsident
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  Kantonsgerichtspräsident  Appenzell I.Rh.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)   a) Bezirksgerichtspräsident  b) Bezirksgerichtspräsident
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)   a) Bezirksgerichtspräsident  b) Bezirksgerichtspräsident
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  Kantonsgerichtspräsident  St. Gallen  b) Bezirksgerichtspräsident
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)   a) Kantonsgerichtspräsident  b) Kantonsgerichtspräsident
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  Kantonsgerichtspräsident
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Aargau
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)   a) Gerichtspräsident  b) Gerichtspräsident
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)   a) Obergericht  b) Obergericht
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  Gerichtspräsident  Thurgau
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)   a) Bezirksgerichtspräsidenten  b) Bezirksgerichtspräsidenten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)   a) Obergericht  b) Obergericht
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  Obergerichtspräsident  Tessin
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)   a) Dipartimento di giustizia  b) Pretore
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)   a) Dipartimento di giustizia  b) Dipartimento di giustizia
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  Dipartimento di giustizia  Waadt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  Présidents des tribunaux de district
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  Tribunal cantonal
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  Tribunal cantonal ou  Président du tribunal de district  Wallis
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  Juges instructeurs des districts
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  Tribunal cantonal
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  Tribunal cantonal et juges instructeurs  Neuenburg
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  Présidents des tribunaux de district
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  Département de justice
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  Tribunal cantonal
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Jura
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  Les présidents des tribunaux de districts
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  Le Tribunal cantonal
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  Le président du Tribunal de district ou le Tribunal cantonal