Verordnung des Regierungsrates über die Entschädigung der Stellvertretung an den Volksschulen und Kindergärten
                            1/2009
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Verordnung des Regierungsrates über die  Entschädigung der Stellvertretung an den  Volksschulen und Kindergärten  vom 30. Juni 1998
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §   1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1    Stellvertreterinnen  und  Stellvertreter,  die  weniger  als  vier  Monate  ange-  stellt sind, erhalten eine Entsch  ädigung pro gehaltene Lektion.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach dem Anhang.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3    Der  Anspruch  auf  Kinder-  und  Ausbildungszulagen  richtet  sich  nach  dem  Bundesgesetz  über  die  Familienzulagen  (FamZG)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  , jener auf Fami-  lienzulage  nach  der  Verordnung  de  s  Regierungsrates  zur  Besoldungs-  verordnung   4)  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4   Für Stellvertretungen ohne Erwähnung  im Anhang legt das Departement  die Entschädigung in Nachachtung de  r Grundsätze dieser Verordnung fest.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §   2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5)  Stellvertreterinnen und Stellvertreter,  oder    mehr    beträgt,    werden    gleich      besoldet    wie    fest    angestellte  Lehrpersonen   2)  .  Verfügen  sie  über  kein  entsprechendes  Patent  oder  über  keinen    Fähigkeitsausweis,    beträgt    die    Entschädigung    90    %    der  Grundbesoldung des massg  ebenden Lohnbandes.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2004,  in  Kraft  gesetzt  auf  den
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5)   Kraft gesetzt auf den 1. August  Entschädigung  pro gehaltene  Lektion  Besoldung im  Monatslohn
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1/2009
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Übernehmen Lehrpersonen
                            1)    im  Teilpensum  zusätzlich  das  Pensum  einer  verhinderten  Lehrperson   1)  ,  werden  sie  nach  den  gleichen  Grundsätzen  entschädigt  wie  für  das  Grundpens  um.  Ergeben  Grundpensum  und  stell-  vertretungsweise  übernommene  Lekti  onen  mehr  als  ein  volles  Pensum,  werden  die  über  das  volle  Pensum  hinaus  gehenden  Lektionen  zu  den  Ansätzen für Zusatzlektionen entschädigt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §   4
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  Der  Lohnanspruch  richtet  sich  nach  jenem  befristet  Angestellter  gegen-  über dem Kanton.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 3)
                            Die  Anpassung  der  Entschädigungen  rich  tet  sich  nach  der  generellen  Be-  soldungsanpassung beim Staatspersonal.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Die Verordnung des Regierungsrates übe r die Entschädigung der Vikare
                            an  den  Volksschulen  und  Kindergärte  n  vom  3.  Februar  1981  wird  aufge-  hoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Diese Verordnung tritt am 1. August 1998 in Kraft.
                            1)  Fassung  gemäss  RRV  vom  18.  November  2008,  in  Kraft  gesetzt  auf  den
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1. Januar 2009.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  Fassung   gemäss   RRV   über   die   Rechtsst  ellung   der   Lehrkräfte   an   den  Volksschulen  und  Kindergärten  vom  25.  Ja  nuar  2005,  in  Kraft  gesetzt  auf  den
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1. August 2005.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  Fassung gemäss RRV vom 9. Dezember 2003,  in Kraft gesetzt auf den 1. Januar
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2004.  Stellvertretungen  durch Lehr-  personen im  Teilpensum  Verhinderung  an der Arbeits-  leistung  Anpassung der  Entschädigung  Aufhebung  bisherigen  Rechtes  Inkrafttreten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1/2009
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Anhang  Entschädigungsansätze
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  Einsatz als  Abschluss   3)                 Wochen-  lektionen  Ansätze  pro  Lektion  in  Franken  Berech-  nungsbasis  Kindergarten  Kindergarten-  lehrperson  - ohne  Diplom  - mit  Kindergartenlehr-  diplom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            50.95
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            56.65  LB1     90  %  LB 1  100  %  Primarstufe  Regel-  unterricht  - ohne  Diplom  - mit  Primarlehr-    diplom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            54.85
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            60.95  LB3     90  %  LB3   100  %  Sonderklassen    -    ohne    Diplom  - mit  Primarlehr-    diplom  - mit Diplom in    Schulischer   Heil-  pädagogik oder    mit  Sonderklas-    senlehrdiplom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            54.85
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            67.85
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            74.60  LB3     90  %  LB4   100  %  LB6   100  %
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  llen der Lehrpersonen 2008
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1/2009  Textilarbeit/  We r k e n  - ohne  Lehrdiplom  - mit  Lehrdiplom    für  Textilarbeit/    We r k e n  - mit  Lehrdiplom    für  Textilarbeit/    Werken  und  Lehr-  berechtigung für    mindestens  vier    Unterrichtsfächer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            53.30
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            59.25
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            63.05  LB2     90  %  LB2   100  %  LB3   100  %  Turnen               -               ohne               Lehrdiplom  - mit  Lehrdiplom    ESSM (vor 2000)  - mit  Lehrdiplom    FHSM  - mit  Lehrdiplom    FHSM  für    mindestens  vier    Fächer oder ETH
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            45.85
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            50.95
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            57.25
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            60.95  LB1     90  %  LB1   100  %  LB2   100  %  LB3   100  %  Sekundarstufe I  Regel-  unterricht  - ohne  Diplom  - mit  Primarlehr-    diplom  - Studenten  und    Studentinnen  der    Ausbildung  zur    Lehrperson  der    Sekundarstufe  I    ab dem
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.  Semester  - mit Diplom als    Real-  oder  Sekun-  darlehrperson
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            56.75
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            70.15
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            63.15
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            77.15  LB3     90  %  LB4   100  %  LB4     90  %  LB6   100  %
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1/2009
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Sonderklassen    -    ohne    Lehrdiplom  - mit  Primarlehr-    diplom  - mit Diplom in    Schulischer  Heil-    pädagogik  oder    mit  Sonderklas-    senlehrdiplom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            56.75
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            70.15
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            77.15  LB3     90  %  LB4   100  %  LB6   100  %  Textilarbeit/  Werken oder  Hauswirt-  schaft  - ohne  Lehrdiplom  - mit  Lehrdiplom    für  Textilarbeit/    Werken  oder    Hauswirtschaft  - mit  Lehrdiplom    für  Textilarbeit/    Werken  oder    Hauswirtschaft  und Lehrberech-    tigung für mindes-    tens vier Unter-    richtsfächer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            56.75
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            63.05
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            70.15  LB3     90  %  LB3   100  %  LB4   100  %  Turnen               -               ohne               Lehrdiplom  - mit  Lehrdiplom    ESSM (vor 2000)  - mit  Lehrdiplom    FHSM  - mit  Lehrdiplom     FHSM   für   min-  destens vier    Fächer  - mit  Lehrdiplom    ETH
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            47.45
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            52.70
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            63.05
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            70.15
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            77.15  LB1     90  %  LB1   100  %  LB3   100  %  LB4   100  %  LB6   100  %
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1/2009  Schulische Heilpädagogik (SHP)  Kindergarten,  Primar-    oder  Sekundar  -  stufe I  - mit  kantonalem    Diplom in SHP  - mit EDK - aner-    kanntem  Diplom    in SHP oder mit    Sonderklassen-  lehrdiplom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            72.35
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            74.60  LB5   100  %  LB6   100  %