Konkordat über die Gewährung gegenseitiger Rechtshilfe in Zivilsachen
                            Konkordat  vom 9. N  ovember 1974  über die Gew  ährung gegenseitiger Rechtshilfe in  Zivilsachen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)   Angenommen von der Konferenz der k  antonalen Justiz- und Polizeidirektoren  am 26. April 1974 und 8./9. November 1974.  I. KAPITEL  Proz  esshandlungen, die auf Ersuchen eines anderen Kantons  ausgeführt werden
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Di rekt er Geschäft sverkehr
                            1.  Di  e  B  ehörden  der  Konkordat  skant  one    verkehren  di  rekt    m  iteinander.  Das  Ersuchungsschrei  ben  kann  i  n  de  r  Sprache  des  ersuchenden  oder  des ersucht  en Kant  ons gehal  ten werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  Fal  ls  über  di  e  Zust  ändi  gkei  t  ei  ner  B  ehörde  Zwei  fel    best  ehen,  werden  die gerichtlichen Akten und die Rechts  hilfegesuche der rechtsgültigen,  allein  zustän  digen     k  antonalen       Beh  örde     zu  gestellt,     d  ie     im  nachstehenden Verzeichnis aufgeführt ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  Wenn die ersuchte Behörde festst  ellt,  dass  die gerichtlichen Akten und  die   R  echt  shilfegesuche   i  n   der   Kom  petenz   ei  ner   anderen  Behörde  desselben  Kantons  liegen,  stellt  sie  die  Akten  von  Am  tes  wegen  der  zust  ändi  gen B  ehörde zu.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Anwendbares R echt
                            Di  e ersucht  e Behörde wendet   ihr kant  onal  es R  echt   an.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Anzeige
                            Di  e  ersucht  e  B  ehörde  gi  bt  der  ersuchenden  B  ehörde  und  den  Part  eien,  Einvernahm  e oder ei  nes Augenschei  nes.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 Teilnahm e der Parteivertreter
                            Di  e  i  m  Kant  on  der  ersuchenden  Behör  de  zugel  assenen  Part  eivert  ret  er  können an der Zeugenei  nvernahm  e oder am   Augenschei  n t  eilnehm  en.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Kosten
                            1.  Di  e  ersucht  e  B  ehörde  erhebt    kei  ne  Gebühren.  Für  die  tatsächl  ichen  Ausl  agen wi  rd jedoch Ersat  z verl  angt  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  Vorbehal  ten    bl  eiben    di  e    i  nterkant  onal  en    Abkom  men    über    di  e  unentgeltlich  e Rech  tsp  fleg  e.  II. KAPITEL  Proz  esshandlungen, die in einem anderen Kanton ausgeführt werden
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Post zust ellungen
                            Zust  ellungen  an  Adressat  en  i  n  ei  nem    Konkordat  skant  on  können  di  rekt  durch die Post erfolgen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Vorl adungen
                            1.  Di  e    i  n    ei  nem      Konkordat  skanton    gel  adenen    Zeugen    und    di  e  Sach  verstän  digen, die d  en ih  nen erteilten   Au  ftrag   an  genommen haben,  sind verpfl  ichtet, der Vorl  adung Fol  ge zu l  eisten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  Di  e   Zeugenl  adung   erfol  gt   in   ei  ner   dem     Vorgel  adenen  gel  äufi  gen  Sprache oder in der Sprache  sein  es Au  fen  thaltso  rtes.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  Sie können ei  nen angem  essenen  Reisespesenvorschuss verl  angen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.  Di  e  Zeugen  und  Sachverst  ändi  gen  si  nd  dem    kant  onal  en  R  echt    der  lad  enden Beh  örde unterstellt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 Prozesshandl ungen i n ei nem anderen Kant on
                            1.  Di  e  Behörde  kann  i  n  ei  nem    anderen  Kant  on  Si  tzungen  abhal  ten  und  Augenschei  ne oder Ei  nvernahm  en durchführen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  Di  e  für  den  anderen  Kant  on  zust  ändi  ge  B  ehörde,  di  e  i  m  Anhang  zu  diesem   Konkordat   aufgeführt   ist, ist vorher i  n Kennt  nis zu set  zen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  Di  e B  ehörde wendet   hi  erbei   ihr kant  onal  es Prozessrecht   an.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Ausschl iessl iche Zust ändi gkei t
                            1.  Für  di  e  Vornahm  e  anderer  prozessl  eitender  Handl  ungen,  wi  e  für  di  e  Zustellung  gerichtlicher  Akten  durch    den  Gerichtsboten  oder  für  die  Inanspruchnahme   p  olizeilich  er   Hilfe,   ist   d  ie   Beh  örde,   wo     diese  Handl  ungen  vol  lzogen  werden,   al  lein   zust  ändi  g;   si  e   wendet     i  hr  kant  onal  es R  echt   an.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  Ungeachtet des im   ersten  Absatz  enthaltenen Vorbehaltes ist jedoch der  Vorführungsbefehl   gegen ei  nen Zeuge  n oder Sachverst  ändi  gen i  n al  len  Konkordat  skant  onen    vol  lstreckbar,  sofern    sol  chen    B  efehl  en  das  Prozessrecht des ersuchten Ka  ntons nicht entgegensteht.  III. KAPITEL  Schlussbestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 Beitritt und Rücktritt
                            1.  Jeder  Kanton  kann  dem    Konkorda  t  beitreten.  Die  Beitrittserklärung  sowi  e  das  i  m  Anhang  zum    Konkordat    erwähnt  e  Verzei  chni  s  i  st  dem  Eidgenössi  schen    Just  iz-    und    Pol  izei  depart  em  ent      zuhanden    des  Bundesrat  es ei  nzurei  chen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  Wenn  ein Kanton vom   Konkordat zurück  treten will, so hat er dies dem  Eidgenössi  schen    Just  iz-    und    Pol  izei  depart  em  ent      zuhanden    des  Bundesrates  mitzuteilen.  Der  Rücktritt  wird  m  it  dem    Ablauf  des  der  Erkl  ärung fol  genden Kal  enderjahres recht  swi  rksam  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Inkrafttreten
                            1.  Das   Konkordat   tritt   für   die   abschliessenden   Kantone  mit  seiner  Veröffentlichung  in  der  Sam  mlung  de  r  eidgenössischen  Gesetze  in  Kraft,  für  die  später  beitrete  nden  Kantone  m  it  der  Veröffentlichung  ihres Beitrittes in der Sam  mlung  der eidgenössischen Gesetze.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.    Das   Gleich  e   g  ilt   fü  r   d  as   Verzeich  nis   d  er   zu  stän  digen   kantonalen  Behörden.  ———————  Genehmigung  Das Konkordat   ist vom   Bundesrat   am   15.4.1975 genehm  igt worden.  ———————  Beitritt  durch Dekret   vom   14.11.1975  Inkrafttreten   für den Kant  on Frei  burg:   12.1.1976
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Anhang  Verz  eichnis der kantonalen Behörden,  die für folgende Handlungen z  uständig sind:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  a)  Bewilligung der Zustell  ung von gerichtlichen Akten durch        Gerichtsboten;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  Vol  lzug der R  echt  shilfegesuche;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.   a)  Zustellung  von  gerichtlichen Akten und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  Recht  shilfegesuchen  in  den  i  n  Art  ikel  1  Abs.  2  vorgesehenen  Fällen  ;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  Entgegennahm  e der in Artikel  8 Abs. 2 vorgesehenen Mitteilung.  Freiburg
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.   B  ezi  rksgeri  chtspräsi  dent  en
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.   a)  Am  t fü  r Ju  stiz  b)   Kant  onsgeri  cht
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.   Kant  onsgeri  cht