Gesetz über den Finanzausgleich zwischen dem Kanton und den Gemeinden
                            * vgl. Änderungstabelle am Schluss des Erlasses
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Gesetz  über den Finanzausgleich zwischen dem  Kanton und den Gemeinden  (Finanzausgleichsgesetz)  vom 13. Mai 2002 (Stand 9. Juni 2008)  Der Kantonsrat von Appenzell Ausserrhoden,  gestützt auf Art. 104 der Verfassung des Kantons Ap  penzell A.Rh. vom 30.  April 1995,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  beschliesst:  I. Allgemeine Bestimmungen  (1.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Geltungsbereich
                            1   Dieses Gesetz regelt den Finanzausgleich zwischen  dem Kanton und den  Gemeinden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Grundsatz
                            1   Durch einen Finanzausgleich ist ein ausgewogenes V  erhältnis der Steuer-  belastung unter den Gemeinden anzustreben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Gemeinden mit einer unterdurchschnittlichen Steuer  kraft erhalten aus dem  Finanzausgleich Mittel für eine Mindestausstattung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   Gemeinden  mit  einer  überdurchschnittlichen  Anzahl  Lernender  erhalten  aus dem Finanzausgleich Mittel für einen Schulkoste  nausgleich.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)   Kantonsverfassung (KV; bGS  111.1  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)   Vgl. Art. 104 KV
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3bis   Gemeinden   mit   überdurchschnittlichen   Nettoaufwendu  ngen   bei   den  Geldleistungen für die wirtschaftliche Sozialhilfe
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)   erhalten aus dem Finanz-  ausgleich Mittel für einen Soziallastenausgleich.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4   Der  Finanzausgleich  wird  durch  den  Kanton  sowie  vo  n  Gemeinden  mit  überdurchschnittlicher  Steuerkraft  oder  mit  unterdu  rchschnittlichen  Netto-  aufwendungen  bei  den  Geldleistungen  für  die  wirtsch  aftliche  Sozialhilfe  fi-  nanziert.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5   Die Durchführung des Finanzausgleichs obliegt dem  Kanton.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Steuerkraft
                            1   Die Steuerkraft der Gemeinden wird in Franken pro  Einwohnerin bzw. Ein-  wohner bestimmt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Basis  für  die  Berechnung  der  Steuerkraft  einer  Gem  einde bildet  die  Sum-  me aus:  a)  dem Ertrag einer Steuereinheit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)   der ordentlichen Steuern;  a  bis  )  *   dem Gemeindeanteil am Kantonsertrag der Gewinnsteu  ern der Kapi-  talgesellschaften und Genossenschaften
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)   dividiert durch den Steuer-  fuss des Kantons;  b)  dem durch den mittleren Steuerfuss der natürlich  en Personen aller  Gemeinden dividierten Ertrag der Spezialsteuern.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   Die  ordentlichen  Steuern  umfassen  die  Einkommens-  und  Vermögens-  steuern  einschliesslich  den  Quellensteuern  der  natü  rlichen Personen  sowie  die  Gewinn-  und  Kapitalsteuern  der  juristischen  Per  sonen.  Eingeschlossen  sind ebenfalls die Nach- und Strafsteuern.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4   Die  Berechnung  des  Ertrages  einer  Steuereinheit  ba  siert  auf  dem  Netto-  steuerertrag. Dieser errechnet sich ausgehend vom T  otal der während eines  Jahres in Rechnung gestellten Steuern für das laufe  nde Jahr und die Vorjah-  re durch die Berücksichtigung der verbuchten Zinsen  , Erlasse und Verluste  sowie Skonti.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5   Die Spezialsteuern umfassen die Erbschafts- und Sc  henkungssteuern, die  Grundstückgewinn- sowie die Handänderungssteuern.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 Sozialhilfegesetz (bGS 851.1 )
                            2)   vgl. Art. 2 des Steuergesetzes (bGS  621.11  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 77 Steuergesetz (bGS 621.11 )
                            3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6   Die  massgebende  Steuerkraft  einer  Gemeinde  entspri  cht  dem  gesamten  Steuerertrag gemäss Abs. 2 dividiert durch die Anza  hl Einwohnerinnen und  Einwohner.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7   Das Mittel der Steuerkraft aller Gemeinden entspri  cht der Summe des ge-  samten  Steuerertrages  gemäss  Abs.  2  aller  Gemeinden    dividiert  durch  die  Anzahl Einwohnerinnen und Einwohner aller Gemeinden  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8   Das Mittel des Steuerfusses mehrerer oder aller Ge  meinden wird nach der  Anzahl Einwohnerinnen und Einwohner gewichtet.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 Mindestausstattung
                            1   Jede  Gemeinde  hat  zur  Erfüllung  ihrer  Aufgaben  Anr  echt  auf  eine  Min-  destausstattung an Steuerkraft. Diese wird in einem   Minimalanteil am Mittel  der Steuerkraft aller Gemeinden festgelegt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Disparitätenabbau
                            1   Gemeinden, deren Steuerkraft über dem Mittel aller   Gemeinden liegt, leis-  ten  finanzielle  Beiträge  an  den  Finanzausgleich.  Di  ese  Beiträge  werden  in  einem Anteil an der über dem Mittel aller Gemeinden   liegenden Steuerkraft  bestimmt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Schulkostenausgleich
                            1   Gemeinden, deren Anteil Lernende pro Einwohnerin b  zw.  Einwohner über  dem  Mittel  aller  Gemeinden  liegt,  erhalten  Beiträge    aus  dem  Finanzaus-  gleich. Der Beitragsanspruch richtet sich nach ihre  r Steuerkraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6a * Soziallastenausgleich
                            1   Gemeinden,  deren  Nettoaufwendungen  bei  den  Geldlei  stungen  für  die  wirtschaftliche  Sozialhilfe  über  dem  Mittel  aller  G  emeinden  liegen,  erhalten  Beiträge  aus  dem  Finanzausgleich.  Der  Beitragsanspr  uch  richtet  sich  nach  ihrer Steuerkraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Gemeinden,  deren  Nettoaufwendungen  bei  den  Geldlei  stungen  für  die  wirtschaftliche  Sozialhilfe  unter  dem  Mittel  aller  Gemeinden  liegen,  leisten  Beiträge an den Finanzausgleich.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Berechnungsgrundlagen und Bemessungsverfahren
                            1   Grundlage für alle Berechnungen und Bemessungen is  t das Mittel der drei  Vorjahre.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Grundlage für die Festlegung der Mindestausstattun  g sowie des Disparitä-  tenabbaus ist die Steuerkraft pro Einwohnerin bzw.  Einwohner der Gemein-  de.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   Grundlage  für  die  Festlegung  des  Schulkostenausgle  ichs  ist  die  Gesamt-  zahl  der  Lernenden,  die  Zahl  der  Einwohnerinnen  und    Einwohner  und  die  Steuerkraft der Gemeinde.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4   Grundlage  für  den  Soziallastenausgleich  bilden  die    Nettoaufwendungen  aus  den  Geldleistungen  für  die  wirtschaftliche  Sozi  alhilfe,  die  Zahl  der  Ein-  wohnerinnen und Einwohner und die Steuerkraft der G  emeinde.  *  II. Mindestausstattung  (2.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 Anspruch auf Beiträge aus dem Finanzausgleich
                            1   Unterschreitet  die  Steuerkraft  pro  Einwohnerin  bzw  .  Einwohner  einer  Ge-  meinde  die  in  Art.  9  festgelegte  Mindestausstattung  ,  hat  sie  Anspruch  auf  Beiträge aus dem Finanzausgleich.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Der  Betrag  der  Unterschreitung  der  Mindestausstatt  ung  gemäss  Art.  9,  multipliziert mit der Anzahl der Einwohnerinnen und   Einwohner der Gemein-  de  und  dem  Steuerfuss  für  die  Mindestausstattung,  e  rgibt  den  Beitrag  aus  dem Finanzausgleich.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   Der  Anspruch  der  Gemeinde  wird  um  7,5%  gekürzt,  um    einen  Anreiz  für  eigene Anstrengungen zur Steuerkraftverstärkung zu  setzen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4   Der Steuerfuss für die Mindestausstattung entspric  ht dem  Mittel der Steu-  erfüsse  für  natürliche  Personen  aller  anspruchsbere  chtigten  Gemeinden,  abgerundet auf den nächsten Zehntel.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Bemessung
                            1   Die  Mindestausstattung  wird  für  jede  Gemeinde  aufg  rund  ihrer  Anzahl  Einwohnerinnen  und  Einwohner  in  Prozent  der  mittler  en  Steuerkraft  aller  Gemeinden festgelegt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Einwohnerinnen/Einwohner in der  Gemeinde  Mindestausstattung  bis 500  95.00%
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            501 bis 625  94.00%
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            626 bis 750  93.00%
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            751 bis 875  92.00%
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            876 bis 1000  91.00%
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1001 bis 1250  90.00%
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1251 bis 1500  88.75%
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1501 bis 1750  87.50%
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1751 bis 2000  86.25%  über 2000  85.00%  III. Disparitätenabbau und Steuerkraftabschöpfung  (3.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 Verpflichtung zur Leistung von Beiträgen an den Fi nanzaus-
                            gleich
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1   Liegt  die  Steuerkraft  pro  Einwohnerin  bzw.  Einwohn  er  einer  Gemeinde  über dem Mittel aller Gemeinden, leistet sie von de  m das Mittel übersteigen-  den Betrag gemäss Art. 11 einen Beitrag an den Fina  nzausgleich.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Der  das  Mittel  übersteigende  Betrag,  multipliziert    mit  dem  Abschöpfungs-  grad  gemäss  Art.  11,  der  Anzahl  der  Einwohnerinnen  und  Einwohner  der  Gemeinde  und  dem  Steuerfuss  für  den  Disparitätenabb  au,  ergibt  den  Bei-  trag an den Finanzausgleich.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   Der Steuerfuss für den Disparitätenabbau entsprich  t dem Mittel der Steuer-  füsse  für  natürliche  Personen  aller  beitragenden  Ge  meinden,  abgerundet  auf den nächsten Zehntel.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Bemessung
                            1   Die  Steuerkraftabschöpfung  wird  für  jede  Gemeinde  in  Prozent  ihres  An-  teils über der mittleren Steuerkraft aller Gemeinde  n festgelegt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  Steuerkraftanteil am Mittelwert  Abschöpfungsgrad (P  rogression)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            100.01 bis 105.00%
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.00%  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            105.01 bis 110.00%  16.00%  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            110.01 bis 115.00%
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.00%  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            115.01 bis 120.00%
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.00%  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            120.01 bis 125.00%  19.00%  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            125.01 bis 130.00%
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20.00%  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            130.01 bis 135.00%  21.00%  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            135.01 bis 140.00%  22.00%  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            140.01 bis 150.00%
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.00%  *  über 150.00%  25.00%  *  IV. Schulkostenausgleich  (4.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 Anspruch auf den Schulkostenausgleich
                            1   Gemeinden, deren Anzahl Lernende über dem Mittel a  ller Gemeinden liegt,  haben Anspruch auf einen Schulkostenausgleich gemäs  s Art. 13.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 Bemessung
                            1   Der  Schulkostenausgleich  wird  für  jede  Gemeinde  au  fgrund  der  Anzahl  Lernender  pro  Einwohnerin  bzw.  Einwohner  über  dem  M  ittel  aller  Gemein-  den sowie aufgrund der Steuerkraft der Gemeinde, ge  messen am Mittel aller  Gemeinden, festgelegt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Anteil Lernender pro Einwohnerin  / Einwohner, gemessen am Mittel  Ausgleichsgrundbetrag pro Ler-  nende / Lernenden  über dem Mittel
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            100.01 bis 102.50%  3 000 Fr.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            102.51 bis 105.00%
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3 500 Fr.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            105.01 bis 107.50%  4 000 Fr.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7  Anteil Lernender pro Einwohnerin  / Einwohner, gemessen am Mittel  Ausgleichsgrundbetrag pro Ler-  nende / Lernenden  über dem Mittel
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            107.51 bis 110.00%
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4 500 Fr.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            110.01 bis 112.50%
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5 000 Fr.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            112.51 bis 115.00%  5 500 Fr.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            115.01 bis 117.50%
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6 000 Fr.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            117.51 bis 120.00%
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6 500 Fr.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            120.01 bis 122.50%  7 000 Fr.  *  über 122.50%  7 500 Fr.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Steuerkraft gemessen am Mittel  aller Gemeinden  Ausgleichsanspruch in % des  Grundbetrags  bis 85.00%  100%
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            85.01 bis 100.00%  70%
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            100.01 bis 115.00%  40%  über 115.00%  10%  IVa. Soziallastenausgleich *  (4a.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13a * Anspruch auf und Verpflichtung zur Leistung an den Soziallas-
                            tenausgleich
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1   Überschreiten die Nettoaufwendungen aus den Geldle  istungen für die wirt-  schaftliche Sozialhilfe pro Einwohnerin und Einwohn  er einer Gemeinde das  Mittel aller Gemeinden, hat die Gemeinde Anspruch a  uf Leistungen aus dem  Finanzausgleich  gemäss  Art. 13b.  Das  Mittel  aller  G  emeinden  entspricht  dem Faktor 1.00.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Unterschreiten  die  Nettoaufwendungen  aus  den  Geldl  eistungen  für  die  wirtschaftliche Sozialhilfe einer Gemeinde das Mitt  el aller Gemeinden, leistet  die Gemeinde einen Beitrag an den Finanzausgleich g  emäss Art. 13b.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13b * Bemessung
                            1   Der Anspruch aus dem Soziallastenausgleich wird fü  r jede Gemeinde auf-  grund  ihrer  Nettoaufwendungen  aus  den  Geldleistunge  n  für  die  wirtschaftli-  che Sozialhilfe über dem Mittel aller Gemeinden (gr  össer Faktor 1.00) sowie  aufgrund der Steuerkraft, gemessen am Mittel aller  Gemeinden, festgelegt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1a  Faktor gemessen am Mittel  Ausgleichsgrundanspruch f  ür die  Nettoaufwendungen über dem  Mittel
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.01 bis 1.20  50.00 %
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.21 bis 1.40  55.00 %
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.41 bis 1.60  60.00 %
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.61 bis 1.80  65.00 %
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.81 bis 2.00  70.00 %  über 2.00  75.00 %
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1b  Steuerkraft gemessen am Mittel  aller Gemeinden  Ausgleichsanspruch in % des  Grundanspruchs  bis 85.00 %  100.00 %
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            85.01 bis 100.00%  70.00 %
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            100.01 bis 115.00 %  40.00 %  über 115.00 %  10.00 %
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Diejenigen  Gemeinden,  deren  Nettoaufwendungen  für  die  wirtschaftliche  Sozialhilfe  unter  dem  Mittel  aller  Gemeinden  liegen    (kleiner  Faktor  1.00),  leisten  einen  Beitrag  an  den  Finanzausgleich.  Massg  ebend  für  die  Leis-  tungspflicht  einer  Gemeinde  ist  die  Summe  der  Anspr  üche  gemäss  Abs. 1  im  Verhältnis  ihrer  Anzahl  Einwohnerinnen  und  Einwo  hner.  Die  Leistungs-  pflicht einer Gemeinde endet in jedem Fall beim Fak  tor 1.00.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9  V. Vollzugsbestimmungen  (5.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 Regierungsrat
                            1   Der  Regierungsrat  erlässt  die  zum  Vollzug  notwendi  gen  Bestimmungen  und beaufsichtigt den Vollzug dieses Gesetzes.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Er  orientiert  den  Kantonsrat  jährlich  über  die Wir  ksamkeit  des  Finanzaus-  gleichs  sowie  den  Stand  der  Aufgabenentflechtung  zw  ischen  Kanton  und  Gemeinden. Er zeigt gleichzeitig Lösungsmöglichkeit  en für Verbesserungen  auf.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 15 Departement Finanzen
                            1   Das Departement Finanzen vollzieht dieses Gesetz.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Es  erstattet  dem  Regierungsrat  regelmässig  Bericht    über  die Wirksamkeit  des Finanzausgleichs und des Vollzuges.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 Beratende Kommission
                            1   Der  Regierungsrat setzt  zur Überprüfung  der Wirksa  mkeit des  Finanzaus-  gleichs und des Vollzuges eine beratende Kommission   ein.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17 Auszahlungsverfahren
                            1   Die Auszahlung der Leistungen des Kantons an die a  nspruchsberechtigten  Gemeinden sowie die Verrechnung der geschuldeten Be  iträge der Gemein-  den  mit  der  Steuerablieferung  des  Kantons  erfolgen  in  der  Regel  per  30.  Juni des laufenden Jahres.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18 Bemessungsgrenzen
                            1   Die  Leistungen  des  Kantons  dürfen  30 %  und  jene  ei  ner  Gemeinde  45 %  des  Ertrags  einer  Steuereinheit  nicht  überschreiten  .  Sobald  diese  Bemes-  sungsgrenzen überschritten werden, sind die Leistun  gen an die anspruchs-  berechtigten Gemeinden entsprechend zu kürzen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 19 Zahlengrundlagen und Datenquellen
                            1   Die  Daten  für  die  ordentlichen  Steuern,  die  Erbsch  afts-  und  Schenkungs-  steuern  sowie  die  Grundstückgewinnsteuern  werden  du  rch  die  Kantonale  Steuerverwaltung ermittelt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Die  Daten  für  die  Handänderungssteuern  sowie  die  A  nzahl  Einwohnerin-  nen und Einwohner werden bei den Gemeinden erhoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   Die  Anzahl  Einwohnerinnen  und  Einwohner  entspricht    der  Wohnbevölke-  rung  am  31.  Dezember  und  umfasst  alle  Personen  mit  zivilrechtlichem  Wohnsitz in der Gemeinde ohne Aufenthalterinnen und   Aufenthalter mit zivil-  rechtlichem Wohnsitz in einer anderen Gemeinde.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4   Die Anzahl der Lernenden richtet sich nach den Erh  ebungen des Kantons  für die Beiträge an die öffentlichen Volksschulen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5   Die  Nettoaufwendungen  aus  den  Geldleistungen  für  d  ie  wirtschaftliche  Sozialhilfe basieren auf den Jahresrechnungen der G  emeinden. Es werden  nur die ausbezahlten und die zurückerstatteten Geld  leistungen angerechnet.  Nicht angerechnet werden insbesondere die Alimenten  bevorschussung, die  Aufwendungen für das Asyl- und Flüchtlingswesen und   die Verwaltungskos-  ten.  Der  Kanton  erstellt  in  Zusammenarbeit  mit  den  Gemeinden  Richtlinien  für den Kontenplan im Bereich Sozialhilfe.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 19a * Härteausgleich
                            1   An die Mehrbelastung der Gemeinden, die sich per S  aldo aus der Revision  von  Gesetzen  und  Verordnungen  infolge  der  NFA/KFA-U  msetzung  sowie  des Steuergesetzes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  , des Nationalbankgoldgesetzes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4)  , des Gesundheitsge-  setzes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5)  ,des  Einführungsgesetzes  zum  Bundesgesetz  über  die  Berufsbil-  dung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6)    und  des  Soziallastenausgleichs  ergibt,  leistet  der    Kanton  während  vier  Jahren  nach Inkrafttreten der  NFA fixe  Beiträg  e  in  der Art  eines  Härte-  ausgleichs.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)   Eidgenössische Statistik des jährlichen Bevölkerun  gsstandes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)   Vgl. Art. 45 des Gesetzes über Schule und Bildung  (Schulgesetz; bGS  411.0  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)   bGS  621.11
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4)   Abl 2007, S. 449 ff., 827 f.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5)   bGS  811.11
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6)   EG zum BBG (bGS  414.11  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Als Härteausgleich erhalten diese Gemeinden folgen  de Zahlungen:  Gemeinde  2008  2009  2010  2011  Bühler  88 000  53 000  19 000  0  Heiden  434 000  299 000  165 000  30 000  Herisau  567 000  109 000  0  0  Reute  7 000  3 000  0  0  Schönen-  grund
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            52 000  47 000  43 000  38 000  Speicher  98 000  44 000  0  0  Teufen  109 000  0  0  0  Trogen  170 000  127 000  84 000  40 000  Urnäsch  80 000  46 000  13 000  0  Waldstatt  279 000  197 000  115 000  33 000  Walzenhau-  sen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            146 000  90 000  35 000  0  Wolfhalden  62 000  31 000  0  0  VI. Übergangs- und Schlussbestimmungen  (6.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20 Aufhebung bisherigen Rechts
                            1   Die  Verordnung  zu  Art.  29  der  Kantonsverfassung  vo  m  17.  Juni 1985  (Fi-  nanzausgleichsverordnung)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)   wird aufgehoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21 Referendum und Inkrafttreten
                            1   Das Gesetz untersteht dem fakultativen Referendum.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Der Regierungsrat bestimmt das Inkrafttreten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)   bGS 613.1 (lf. Nr. 189)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)   Die Referendumsfrist ist am 23. Juli 2002 unbenütz  t abgelaufen (vgl. RRB vom 13.  August 2002)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1. Januar 2003 (RRB vom 13. August 2002)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12  Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss    Inkrafttreten    Element  Änderung  Lf. Nr. /  Abl.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  Art. 2 Abs. 3  bis  eingefügt  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  Art. 2 Abs. 4  geändert  1086 /   2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  Art. 3 Abs. 2, a  bis  )  eingefügt  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  Art. 6a  eingefügt  1086 / 2008  ,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  Art. 7 Abs. 4  eingefügt  1086  / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  Art. 11 Abs. 1, Tabelle,  "100.01 bis 105.00%" /  "Abschöpfungsgrad (Pro-  gression)"  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  Art. 11 Abs. 1, Tabelle,  "105.01 bis 110.00%" /  "Abschöpfungsgrad (Pro-  gression)"  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  Art. 11 Abs. 1, Tabelle,  "110.01 bis 115.00%" /  "Abschöpfungsgrad (Pro-  gression)"  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  Art. 11 Abs. 1, Tabelle,  "115.01 bis 120.00%" /  "Abschöpfungsgrad (Pro-  gression)"  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  Art. 11 Abs. 1, Tabelle,  "120.01 bis 125.00%" /  "Abschöpfungsgrad (Pro-  gression)"  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  Art. 11 Abs. 1, Tabelle,  "125.01 bis 130.00%" /  "Abschöpfungsgrad (Pro-  gression)"  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  Art. 11 Abs. 1, Tabelle,  "130.01 bis 135.00%" /  "Abschöpfungsgrad (Pro-  gression)"  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  Art. 11 Abs. 1, Tabelle,  "135.01 bis 140.00%" /  "Abschöpfungsgrad (Pro-  gression)"  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13  Beschluss    Inkrafttreten    Element  Änderung  Lf. Nr. /  Abl.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  Art. 11 Abs. 1, Tabelle,  "140.01 bis 150.00%" /  "Abschöpfungsgrad (Pro-  gression)"  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  Art. 11 Abs. 1, Tabelle,  "über 150.00%" / "Ab-  schöpfungsgrad (Pro-  gression)"  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  Art. 13 Abs. 2, Tabelle,  "100.01 bis 102.50%" /  "Ausgleichsgrundbetrag  pro Lernende / Lernenden  über dem Mittel"  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  Art. 13 Abs. 2, Tabelle,  "102.51 bis 105.00%" /  "Ausgleichsgrundbetrag  über dem Mittel"  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  Art. 13 Abs. 2, Tabelle,  "105.01 bis 107.50%" /  "Ausgleichsgrundbetrag  pro Lernende / Lernenden  über dem Mittel"  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  Art. 13 Abs. 2, Tabelle,  "107.51 bis 110.00%" /  "Ausgleichsgrundbetrag  pro Lernende / Lernenden  über dem Mittel"  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  Art. 13 Abs. 2, Tabelle,  "110.01 bis 112.50%" /  "Ausgleichsgrundbetrag  pro Lernende / Lernenden  über dem Mittel"  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  Art. 13 Abs. 2, Tabelle,  "112.51 bis 115.00%" /  "Ausgleichsgrundbetrag  pro Lernende / Lernenden  über dem Mittel"  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  Art. 13 Abs. 2, Tabelle,  "115.01 bis 117.50%" /  "Ausgleichsgrundbetrag  pro Lernende / Lernenden  über dem Mittel"  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14  Beschluss    Inkrafttreten    Element  Änderung  Lf. Nr. /  Abl.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  Art. 13 Abs. 2, Tabelle,  "117.51 bis 120.00%" /  "Ausgleichsgrundbetrag  pro Lernende / Lernenden  über dem Mittel"  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  Art. 13 Abs. 2, Tabelle,  "120.01 bis 122.50%" /  "Ausgleichsgrundbetrag  pro Lernende / Lernenden  über dem Mittel"  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  Art. 13 Abs. 2, Tabelle,  "über 122.50%" / "Aus-  gleichsgrundbetrag pro  Lernende / Lernenden  über dem Mittel"  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  Titel 4a.  eingefügt  1086 / 20  08,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  Art. 13a  eingefügt  1086 / 200  8,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  Art. 13b  eingefügt  1086 / 200  8,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  Art. 14 Abs. 2  geändert  1086  / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  Art. 17 Abs. 1  geändert  1086  / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  Art. 18 Abs. 1  geändert  1086  / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  Art. 19 Abs. 5  eingefügt  1086   / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  Art. 19a  eingefügt  1086 / 200  8,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15  Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss    Inkrafttreten     Änderung  Lf. Nr. /  Abl.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Abs. 3 bis
                            01.06.2008    09.06.2008  eingefügt  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Abs. 4 01.06.2008 09.06.2008 geändert 1086 / 2008,
                            S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Abs. 2, a bis
                            )  01.06.2008    09.06.2008  eingefügt  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6a 01.06.2008 09.06.2008 eingefügt 1086 / 2008 ,
                            S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Abs. 4 01.06.2008 09.06.2008 eingefügt 1086 / 2008,
                            S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Abs. 1, Tabelle, "100.01 bis 105.00%" /
                            "Abschöpfungsgrad (Pro-  gression)"
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Abs. 1, Tabelle, "105.01 bis 110.00%" /
                            "Abschöpfungsgrad (Pro-  gression)"
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Abs. 1, Tabelle, "110.01 bis 115.00%" /
                            "Abschöpfungsgrad (Pro-  gression)"
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Abs. 1, Tabelle, "115.01 bis 120.00%" /
                            "Abschöpfungsgrad (Pro-  gression)"
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Abs. 1, Tabelle, "120.01 bis 125.00%" /
                            "Abschöpfungsgrad (Pro-  gression)"
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Abs. 1, Tabelle, "125.01 bis 130.00%" /
                            "Abschöpfungsgrad (Pro-  gression)"
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Abs. 1, Tabelle, "130.01 bis 135.00%" /
                            "Abschöpfungsgrad (Pro-  gression)"
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Abs. 1, Tabelle, "135.01 bis 140.00%" /
                            "Abschöpfungsgrad (Pro-  gression)"
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16  Element  Beschluss    Inkrafttreten     Änderung  Lf. Nr. /  Abl.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Abs. 1, Tabelle, "140.01 bis 150.00%" /
                            "Abschöpfungsgrad (Pro-  gression)"
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Abs. 1, Tabelle, "über 150.00%" / "Ab-
                            schöpfungsgrad (Pro-  gression)"
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 Abs. 2, Tabelle, "100.01 bis 102.50%" /
                            "Ausgleichsgrundbetrag  pro Lernende / Lernenden  über dem Mittel"
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 Abs. 2, Tabelle, "102.51 bis 105.00%" /
                            "Ausgleichsgrundbetrag  über dem Mittel"
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 Abs. 2, Tabelle, "105.01 bis 107.50%" /
                            "Ausgleichsgrundbetrag  pro Lernende / Lernenden  über dem Mittel"
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 Abs. 2, Tabelle, "107.51 bis 110.00%" /
                            "Ausgleichsgrundbetrag  pro Lernende / Lernenden  über dem Mittel"
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 Abs. 2, Tabelle, "110.01 bis 112.50%" /
                            "Ausgleichsgrundbetrag  pro Lernende / Lernenden  über dem Mittel"
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 Abs. 2, Tabelle, "112.51 bis 115.00%" /
                            "Ausgleichsgrundbetrag  pro Lernende / Lernenden  über dem Mittel"
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 Abs. 2, Tabelle, "115.01 bis 117.50%" /
                            "Ausgleichsgrundbetrag  pro Lernende / Lernenden  über dem Mittel"
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17  Element  Beschluss    Inkrafttreten     Änderung  Lf. Nr. /  Abl.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 Abs. 2, Tabelle, "117.51 bis 120.00%" /
                            "Ausgleichsgrundbetrag  pro Lernende / Lernenden  über dem Mittel"
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 Abs. 2, Tabelle, "120.01 bis 122.50%" /
                            "Ausgleichsgrundbetrag  pro Lernende / Lernenden  über dem Mittel"
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  geändert  1086 / 2008,  S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 Abs. 2, Tabelle, "über 122.50%" / "Aus-
                            gleichsgrundbetrag pro  Lernende / Lernenden  über dem Mittel"
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2008    09.06.2008  geändert  1086 / 2008,  S. 552  Titel 4a.  01.06.2008    09.06.2008  eingefügt  1086 / 20  08,
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13a 01.06.2008 09.06.2008 eingefügt 1086 / 200 8,
                            S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13b 01.06.2008 09.06.2008 eingefügt 1086 / 200 8,
                            S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 Abs. 2 01.06.2008 09.06.2008 geändert 1086 / 2008,
                            S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17 Abs. 1 01.06.2008 09.06.2008 geändert 1086 / 2008,
                            S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18 Abs. 1 01.06.2008 09.06.2008 geändert 1086 / 2008,
                            S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 19 Abs. 5 01.06.2008 09.06.2008 eingefügt 1086 / 2008,
                            S. 552
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 19a 01.06.2008 09.06.2008 eingefügt 1086 / 200 8,
                            S. 552