Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht
                            Kanton Appenzell Innerrhoden  Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über  das bäuerliche Bodenrecht  vom 24. April 1994 (Stand 26. April 2015)  Die Landsgemeinde des Kantons Appenzell I.  Rh.,  gestützt auf Art. 90 des Bundesgesetzes über das bäuerliche Bodenrecht  vom 4.  Oktober 1991 (BGBB) sowie Art. 20 Abs. 1 der Kantonsverfassung  vom 24.  Wintermonat 1872,  *  beschliesst:  l. Zuständigkeiten
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Richterliche Behörden
                            1  Über die Zuweisung landwirtschaftlicher Gewerbe und Grundstücke, Kaufs-  und Vorkaufsrechte sowie Gewinnansprüche an solchen Liegenschaften  (Art. 11–57 BGBB) entscheiden im Streitfalle die für die zivilrechtlichen Strei  -  tigkeiten zuständigen richterlichen Behörden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 * Land- und Forstwirtschaftsdepartement
                            1  Das Land- und Forstwirtschaftsdepartement (nachfolgend Departement ge  -  nannt) ist die zuständige Bewilligungsbehörde im Sinne von Art. 90 BGBB.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Ausserdem trifft das Departement auf Antrag einer Partei, die daran ein  schutzwürdiges Interesse hat oder auf Antrag des Grundbuchamtes Fest  -  stellungsverfügungen im Rahmen seiner Zuständigkeit nach Abs. 1 dieses
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikels (Art. 84 BGBB).
                            3  Das Departement teilt den Grundbuchämtern von Amtes wegen mit, ob die  von ihr erteilten Bewilligungen in Rechtskraft erwachsen sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Über Anmerkungen im Grundbuch bei landwirtschaftlichen Grundstücken  in der Bauzone und bei nichtlandwirtschaftlichen Grundstücken ausserhalb  der Bauzonen im Sinne von Art. 86 Abs. 1 BGBB sowie über die Erteilung  von Bewilligungen für Darlehen, die durch ein die Belastungsgrenze über  -  steigendes Pfandrecht gesichert sind, entscheidet ebenfalls das Departe  -  ment.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 * Bodenrechtskommission
                            1  Die Bodenrechtskommission entscheidet über Ausnahmen vom Realtei  -  lungs- und Zerstückelungsverbot gemäss Art. 60 Abs. 1 lit. e, f und g BGBB  sowie gemäss Art.  60 Abs. 2 lit. a BGBB.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  In allen übrigen Fällen nach Art. 60 BGBB entscheidet der Präsident  1  )   der  Bodenrechtskommission.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 * Grundstückschatzungskommission
                            1  Die Schätzung des Ertragswertes oder deren Genehmigung im Sinne von  Art. 87 BGBB erfolgt durch die Grundstückschatzungskommission für land  -  wirtschaftliche Grundstücke.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 * Justiz-, Polizei- und Militärdepartement
                            1  Aufsichtsbehörde im Sinne des BGBB ist das Justiz-, Polizei- und Militärde  -  partement.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 * Schatzungsamt
                            1  Das Schatzungsamt hat zuhanden der zuständigen Behörden bzw. Amts  -  stellen, insbesondere zuhanden des Landwirtschaftsdepartementes  eine  Statistik über die Verkaufspreise der landwirtschaftlichen Gewerbe bzw.  Grundstücke (Art. 62 ff. BGBB) zu führen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 * Präsident des Bezirksgerichtes
                            1  Für den Entscheid anstelle der fehlenden oder verweigerten Zustimmung  des Ehegatten oder des eingetragenen Partners zur Veräusserung eines  landwirtschaftlichen Gewerbes (Art. 40 Abs. 2 BGBB) ist der Präsident des  Bezirksgerichtes der gelegenen Sache zuständig.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 * Abteilung des Kantonsgerichtes
                            1  Beschwerdeinstanz ist das Kantonsgericht, Abteilung Verwaltungsgericht.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  Die Verwendung der männlichen Bezeichnungen gilt sinngemäss für beide Ge  -  schlechter.
                        
                        
                    
                    
                    
                II. Ergänzendes kantonales Recht
Art. 9 * Landwirtschaftliche Betriebe
                            1  Den Bestimmungen des BGBB über landwirtschaftliche Gewerbe unterste  -  hen landwirtschaftliche Ganzjahresbetriebe mit einer Gesamtheit von Grund  -  stück, Bauten und Anlagen, für deren ortsübliche Bewirtschaftung mindes  -  tens 0.75 Standardarbeitskräfte nötig sind. Für die Berechnung der Betriebs  -  grösse nach Standardarbeitskräften gelten die Bestimmungen des Bundes.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 Gebühren
                            1  Für amtliche Verrichtungen im Sinne des BGBB und dieses Gesetzes so  -  wie für die Prüfung bzw. Erteilung entsprechender Bewilligungen werden  Gebühren von minimal Fr.  50.-- bis Fr.  6'000.-- entsprechend dem Aufwand  erhoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                III. Rechtsmittel
Art. 11 * Rechtsmittel
                            1  Gegen Entscheide des Präsidenten des Bezirksgerichtes im Sinne von Art.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7 dieses Gesetzes kann innert 20 Tagen schriftlich und begründet beim Prä  -  sidenten des Kantonsgerichtes Beschwerde erhoben werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                IV. Schlussbestimmung
Art. 12 * ...
Art. 13 Inkrafttreten *
                            1  Dieses Gesetz tritt nach Annahme durch die Landsgemeinde unter dem  Vorbehalt der Genehmigung durch den Bund  1  )   in Kraft.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  Vom Eidg. Justiz- und Polizeidepartement genehmigt am 6.  Mai 1994.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle – Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  cGS Publikati  -  on
                        
                        
                    
                    
                    
                24.04.1994 24.04.1994 Erlass Erstfassung -
30.04.2000 30.04.2000 Art. 11 geändert -
27.04.2003 27.04.2003 Art. 3 geändert -
24.04.2005 24.04.2005 Ingress geändert -
24.04.2005 24.04.2005 Art. 2 geändert -
24.04.2005 24.04.2005 Art. 3 geändert -
24.04.2005 24.04.2005 Art. 4 geändert -
24.04.2005 24.04.2005 Art. 5 geändert -
24.04.2005 24.04.2005 Art. 6 geändert -
24.04.2005 24.04.2005 Art. 8 geändert -
24.04.2005 24.04.2005 Art. 9 geändert -
24.04.2005 24.04.2005 Art. 12 aufgehoben -
24.04.2005 24.04.2005 Art. 13 Titel geändert -
24.04.2005 24.04.2005 Art. 13 Abs. 1 geändert -
24.04.2005 24.04.2005 Art. 13 Abs. 2 aufgehoben -
30.04.2006 01.01.2007 Art. 7 geändert -
26.04.2009 26.04.2009 Art. 9 geändert -
26.04.2015 26.04.2015 Art. 5 geändert -
                            Änderungstabelle – Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  cGS Publikati  -  on  Erlass  24.04.1994  24.04.1994  Erstfassung  -  Ingress  24.04.2005  24.04.2005  geändert  -  Art. 2  24.04.2005  24.04.2005  geändert  -  Art. 3  27.04.2003  27.04.2003  geändert  -  Art. 3  24.04.2005  24.04.2005  geändert  -  Art. 4  24.04.2005  24.04.2005  geändert  -  Art. 5  24.04.2005  24.04.2005  geändert  -  Art. 5  26.04.2015  26.04.2015  geändert  -  Art. 6  24.04.2005  24.04.2005  geändert  -  Art. 7  30.04.2006  01.01.2007  geändert  -  Art. 8  24.04.2005  24.04.2005  geändert  -  Art. 9  24.04.2005  24.04.2005  geändert  -  Art. 9  26.04.2009  26.04.2009  geändert  -  Art. 11  30.04.2000  30.04.2000  geändert  -  Art. 12  24.04.2005  24.04.2005  aufgehoben  -  Art. 13  24.04.2005  24.04.2005  Titel geändert  -  Art. 13 Abs. 1  24.04.2005  24.04.2005  geändert  -  Art. 13 Abs. 2  24.04.2005  24.04.2005  aufgehoben  -