Dekret über die Ausrichtung von Kantonsbeiträgen an die Behandlungskosten der Schulzahnklinik
                            1  n Kantonsbeiträgen an
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            50   %
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            35   %
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25   %
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10   %
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            0   %
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1/2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Schaffhauser Rechtsbuch 1997
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   Vor Ausrichtung des Beitrages haben die Eltern den Nachweis zu  erbringen,  ob  ihrem  Kind  ein  Krankenkassenbeitrag  zusteht  und  gegebenenfalls wie hoch dieser ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Die Höhe der Beiträge des Kantons gem. § 1 und § 2 gilt auch
                            dann,  wenn  die  Schulzahnklinik  aus  organisatorischen  oder  ande-  ren  zwingenden  Gründen  Behandlungen  durch  private  Zahnärzte  oder  Spezialisten  zum  jeweils  gültigen  Schulzahnpflegetarif  der  Schweizerischen Zahnärztegesellschaft ausführen lässt.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Ergänzende Vorschriften über den Betrieb und über das Behand-
                            lungsangebot  der  Schulzahnklinik  erlässt  der  Regierungsrat  auf  dem Verordnungsweg.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            §   5
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1    Dieser  Beschluss  tritt  auf  einen  vom  Regierungsrat  festzulegen-  den Zeitpunkt in Kraft
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2    Er  ist  im  Amtsblatt  zu  veröffentlichen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)    und  in  die  kantonale  Ge-  setzessammlung aufzunehmen.  Fussnoten:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)     SHR   410.100.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  In Kraft getreten am 1. Mai 1994 (RRB vom 22. Februar 1994, Amts-  blatt 1994, S. 280).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  Amtsblatt 1994, S. 278.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4)  Fassung  gemäss  GRB  vom  21.  August  2000,  in  Kraft  getreten  am
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1. September 2000 (Amtsblatt 2000, S. 1154).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5)  Fassung  gemäss  KRB  vom  1.  Juli  2013,  in  Kraft  getreten  am  1.  Ja-  nuar 2014 (Amtsblatt 2013, S. 1861).