Anmeldungs- und Registergesetz
                            Anmeldungs- und Registergesetz (ARG)  Vom 19. Juni 2008 (Stand 1. Oktober 2021)  Der Landrat des Kantons Basel-Landschaft,  gestützt  auf §  63  Abs.  1  der Verfassung des  Kantons  Basel-Landschaft  vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.  Mai  1984
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )  ,  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 Allgemeine Bestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Regelungsbereich
                            1  Dieses Gesetz regelt:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  den Vollzug des Bundesgesetzes vom 23. Juni 2006
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  )   über die Harmoni  -  sierung   der   Einwohnerregister   und   anderer   amtlicher   Personenregister  (Registerharmonisierungsgesetz,   RHG)   sowie   der   darauf   beruhenden  Bundeserlasse;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  die An-, Um- und Abmeldungspflicht natürlicher Personen bei Niederlas  -  sung oder Aufenthalt in der Einwohnergemeinde;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  *  die Führung eines kantonalen Personenregisters;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  *  die Führung eines kantonalen Gebäude- und Wohnungsregisters.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Einwohnerregister
                            1  Die Einwohnergemeinden führen Register über die Personen, die sich bei ih  -  nen niedergelassen haben oder sich aufhalten (kurz: Einwohnerregister).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das Einwohnerregister enthält die Daten zu den Merkmalen gemäss dem Re  -  gisterharmonisierungsgesetz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Zusätzlich enthält es von jeder niedergelassenen Person die Daten zu folgen  -  den Merkmalen:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  *  Eltern mit jeweils amtlichem Namen und Vornamen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  *  familienrechtliche Beziehungen zu den Personen im gleichen Haushalt;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  *  Datum der letzten Zivilstandsänderung;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  SGS  100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  Vom Landrat mit 4/5-Mehr beschlossen. Referendumsfrist unbenützt abgelaufen am 21. August 2008.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  SR  431.02
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4)  SR  431.02  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.0752
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  *  Datum   der   Trennung   bei   getrennt   lebenden   Ehegatten   oder   getrennt  lebenden Personen in eingetragener Partnerschaft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3bis  Zusätzlich   enthält   es   von   ausländischen   Staatsangehörigen,   die   in   den  Kanton zuziehen, Name und Adresse der Arbeitgeberin oder des Arbeitgebers  zum   Zeitpunkt   ihrer   Anmeldung.   Davon   ausgenommen   sind   ausländische  Staatsangehörige:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  welche   die   ausländerrechtliche   Niederlassungsbewilligung   (Ausweis   C)  besitzen oder
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  deren Ehepartnerin, Ehepartner, eingetragene Partnerin oder eingetrage  -  ner Partner die schweizerische Staatsangehörigkeit oder die ausländer  -  rechtliche Niederlassungsbewilligung (Ausweis C) besitzen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Auf Wunsch der verzeichneten Person enthält es zudem die Daten zu folgen  -  den Merkmalen:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  Anrede und Titel;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  Name und Adresse derjenigen Person, die im Ereignisfall benachrichtigt  werden soll.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Bekanntgabe von Einwohnerregisterdaten an Private
                            1  Die Gemeindeverwaltung gibt Privaten auf Gesuch hin folgende Daten einer  einzelnen Person, die im Einwohnerregister verzeichnet ist, bekannt:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  amtlicher Name,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  Vorname,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  Geschlecht,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  Geburtsdatum,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e.  Wohnadresse und Zustelladresse.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie gibt weitere Daten der verzeichneten Person bekannt, sofern die gesuch  -  stellende Person  an deren Identifizierung oder  für Nachforschungen ein be  -  rechtigtes Interesse glaubhaft macht.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Sie gibt nach Merkmalen geordnete Daten gemäss Abs.  1 über mehrere ver  -  zeichnete Personen bekannt, sofern die gesuchstellende Person die Daten für  schützenswerte ideelle Zwecke verwendet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Sie macht die im Einwohnerregister verzeichneten Personen namentlich bei  deren An- oder Ummeldung auf die Möglichkeit der Datensperrung gemäss der  kantonalen Gesetzgebung über den Datenschutz aufmerksam.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Für mündliche Auskünfte sowie persönlich ausgehändigte einfache Compu  -  terausdrucke aus dem Einwohnerregister werden keine Gebühren erhoben.  *  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.0752
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2 Meldungen
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Anmeldungs-, Ummeldungs- und Abmeldungspflicht
                            1  Personen, die für Niederlassung oder Aufenthalt in die Einwohnergemeinde  zuziehen, melden sich bei der Gemeindeverwaltung an.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Angemeldete   Personen,   die   innerhalb   der   Einwohnergemeinde   umziehen  oder die aus der Einwohnergemeinde wegziehen, melden sich bei der Gemein  -  deverwaltung um bzw. ab.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Frist, Daten, Gebührenfreiheit
                            1  Meldepflichtige   Personen   nehmen   die   An-,   Um-   oder   Abmeldung   innert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14  Tagen seit dem begründenden Ereignis vor.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie geben allfällig fehlende Daten bekannt, die für das Einwohnerregister be  -  nötigt werden, und belegen sie nötigenfalls.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  An-, Um- und Abmeldung sind gebührenfrei.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Unterlassung der Meldung
                            1  Unterlässt eine Person die fristgerechte An-, Um- oder Abmeldung, nimmt die  Gemeindeverwaltung die entsprechende Änderung im Einwohnerregister von  Amtes wegen durch Verfügung vor.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Gemeindeverwaltung auferlegt der Person die Kosten des Verwaltungs  -  aufwandes, sofern diese nicht nachweist, dass sie aus achtenswerten Gründen  an der fristgerechten An-, Um- oder Abmeldung verhindert gewesen ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die   Verfügung   der   Gemeindeverwaltung   kann   durch   Beschwerde   innert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10  Tagen beim Gemeinderat angefochten werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Mitteilungs- und Auskunftspflicht
                            1  Personen, die in eigenem oder fremdem Namen meldepflichtigen Personen  Räumlichkeiten vermieten oder die meldepflichtige Personen bei sich oder in  Kollektivhaushalten   aufnehmen,   teilen   dies   der   Gemeindeverwaltung   innert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14  Tagen seit dem Mietantritt bzw. seit der Aufnahme mit. Ebenso teilen sie die  Beendigung der Miete oder der Aufnahme innert 14  Tagen mit.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Personen gemäss Abs.  1 sowie Arbeitgebende, die meldepflichtige Personen  beschäftigen,   geben   der   Gemeindeverwaltung   auf   Anfrage   hin   unentgeltlich  Auskunft über meldepflichtige Personen, wenn diese ihren Meldepflichten nicht  nachkommen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Inner- und ausserkantonale Personen des privaten und öffentlichen Rechts,  die für ihre Tätigkeit Verzeichnisse über Gebäude und Wohnungen führen, ge  -  ben der Gemeindeverwaltung auf Anfrage hin unentgeltlich Auskunft zur Be  -  stimmung und Nachführung des Wohnungsidentifikators einer meldepflichtigen  Person.  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.0752
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 Adressnachtragsmeldungen
                            1  Bei der An-, Um- und Abmeldung bietet die Gemeindeverwaltung den Perso  -  nen Adressnachtragsmeldungen an kantonale Verwaltungsstellen an und leitet  diese unentgeltlich weiter.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3 Kantonales Personenregister
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 Register, Zweck
                            1  Der Kanton führt ein kantonales Personenregister.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Im kantonalen Personenregister sind alle natürlichen Personen erfasst, die im  Kanton Niederlassung oder Aufenthalt haben oder über Grundeigentum verfü  -  gen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Es hat zum Zweck:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  den Einwohnerinnen und Einwohnern sowie den Grundeigentümerinnen  und Grundeigentümern Personen- und Adressangaben an staatliche Stel  -  len zu vereinfachen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  den eidgenössischen, kantonalen und kommunalen Stellen die zur Erfül  -  lung  ihrer  gesetzlichen  Aufgaben  erforderlichen  Personendaten  aktuali  -  siert bereit zu stellen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  im Ereignisfall aktuelle Personendaten abfragen zu können.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 10 Inhalt
                            1  Das kantonale Personenregister enthält von den natürlichen Personen, die im  Kanton   Niederlassung   oder   Aufenthalt   haben,   die   aktuellen   Daten   des  Einwohnerregisters.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Es enthält von den natürlichen Personen, die im Kanton über Grundeigentum  verfügen, aber weder Niederlassung noch Aufenthalt haben, die aktuellen Da  -  ten zu folgenden Merkmalen:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  Versichertennummer gemäss Art.  50c des Bundesgesetzes vom 20.  De  -  zember  1946
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5    über   die   Alters-   und   Hinterlassenenversicherung   (kurz:  Versichertennummer),sofern vorhanden;  a  bis  .  *  den vom Grundbuch verwendeten Personenidentifikator;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  amtlicher Name und die anderen in den Zivilstandsregistern beurkunde  -  ten Namen einer Person;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  alle Vornamen in der richtigen Reihenfolge;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  Wohnadresse und Zustelladresse einschliesslich Postleitzahl, Ort und ge  -  gebenenfalls Land;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e.  Geburtsdatum;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5)  SR  831.10  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.0752
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f.  Geschlecht;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g.  Anrede und Titel.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 11 Datenmeldungen ans Personenregister
                            1  Die Einwohnergemeinden melden die Daten des Einwohnerregisters und de  -  ren Änderungen an das kantonale Personenregister.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Regierungsrat regelt die Datenmeldungen der kantonalen Stellen an das  kantonale Personenregister.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Datenmeldungen erfolgen innert 1  Arbeitstag seit Kenntnis der Daten so  -  wie gemäss den vom Regierungsrat festgelegten technischen Anforderungen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 12 Datenmeldungen des Personenregisters
                            1  Das   kantonale   Personenregister   meldet   den   einwohnerregisterführenden  Stellen innerhalb und ausserhalb des Kantons die Einwohnerregisterdaten zu-  und wegziehender Personen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Es meldet den Bundesstellen die bundesrechtlich verlangten Daten.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 13 Kantonaler Personenidentifikator
                            1  Der   Kanton   ordnet   jeder   Person,   die   im   kantonalen   Personenregister   ver  -  zeichnet ist, einen kantonalen Personenidentifikator zu. Dieser ist so auszuge  -  stalten, dass an ihm keine Daten der Person ablesbar sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der kantonale Personenidentifikator ist der betreffenden Person auf Verlan  -  gen bekannt zu geben.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 14 Abfrage
                            1  Kantonale   und   kommunale   Stellen   dürfen   diejenigen   Daten   im   kantonalen  Personenregister  abfragen  oder  sich  systematisch  melden  lassen,   für  deren  Bearbeitung die Voraussetzungen von §  9 des Informations- und Datenschutz  -  gesetzes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  )   erfüllt sind.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Als kantonale und kommunale Stellen gelten:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  *  die Direktionen und ihre Bereiche und Dienststellen,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  die Landeskanzlei,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  die Gerichte,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  *  das Kantonsspital Baselland,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e.  *  die Psychiatrie Baselland,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f.  *  das Universitätskinderspital beider Basel,  f  bis  .  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6)  SGS  162  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.0752
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g.  *  die Leitung des Krebsregisters beider Basel,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            h.  *  die Basellandschaftliche Gebäudeversicherung,  h  bis  .  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            i.  *  die Sozialversicherungsanstalt Basel-Landschaft,  i  bis  .  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            j.  *  die Basellandschaftliche Pensionskasse,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            k.  *  die Abonnementsverwaltung der BLT Baselland Transport AG,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            l.  *  die Verwaltungen der Einwohnergemeinden,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            m.  *  die Verwaltungen der gemeinsamen Behörden, der Kindes- und Erwach  -  senenschutzbehörden sowie der Zweckverbände der Einwohnergemein  -  den,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            n.  *  die Verwaltungen der Bürgergemeinden,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            o.  *  die Verwaltungen der Zweckverbände der Bürgergemeinden,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            p.  *  die Verwaltungen der Kirchgemeinden der Landeskirchen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Regierungsrat legt in der Verordnung die Abfrageberechtigungen im Ein  -  zelnen fest.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 15 Bekanntgabe und Verwendung des kantonalen Personenidenti -
                            fikators  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Regierungsrat legt in der Verordnung für jede abfrageberechtigte Stelle,  welche   die  Versichertennummer  nicht  verwenden   darf   und   den   vom  Grund  -  buch verwendeten Personenidentifikator nicht kennt, fest, ob ihr der kantonale  Personenidentifikator bekanntgegeben wird.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Abfrageberechtigte Stellen, denen der Personenidentifikator bekanntgegeben  wird, dürfen diesen nur für die Abfrage im kantonalen Personenregister ver  -  wenden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 16 Datenschutz
                            1  Alle Tätigkeiten unterstehen der kantonalen Gesetzgebung über den Daten  -  schutz.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die zuständige Direktion erstellt für den Betrieb des kantonalen Personenre  -  gisters ein Datenschutz- und -sicherheitskonzept, das anerkannten Standards  entspricht.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 17 Kosten
                            1  Die Einwohnergemeinden sowie der Kanton tragen die Kosten für die Erhe  -  bung und Erfassung ihrer meldepflichtigen Daten je selbst.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Kanton trägt die Kosten für den Betrieb des kantonalen Personenregis  -  ters und der Datenübermittlung an dieses.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Abfrage von Daten des kantonalen Personenregisters ist unentgeltlich.  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.0752
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3a Kantonales Gebäude- und Wohnungsregister  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 17a * Register, Zweck
                            1  Der Kanton führt ein kantonales Gebäude- und Wohnungsregister («kGWR»)  gemäss   den   Bedingungen   von   Art.  6  Abs.  1   der   Verordnung   vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9.  Juni  2017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7  )  über   das   eidgenössische   Gebäude-   und   Wohnungsregister  (VGWR).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Im kGWR sind alle Gebäude und Wohnungen im Kantonsgebiet erfasst.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Es hat zum Zweck:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  kantonalen   Stellen,   kantonalen   öffentlich-rechtlichen   Institutionen,  Einwohnergemeinden und Dritten aktuelle Gebäude- und Wohnungsda  -  ten bereitzustellen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  der   zuständigen   eidgenössischen   Stelle   die   vom   Bund   verlangten   Ge  -  bäude- und Wohnungsdaten zu liefern.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 17b * Inhalt
                            1  Das kGWR enthält die vom Bund verlangten Informationen mit den zugehöri  -  gen Merkmalen zu den Gebäuden und Wohnungen sowie zusätzlich kantonale  Informationen mit den zugehörigen Merkmalen zu den Gebäuden und Woh  -  nungen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Regierungsrat legt in der Verordnung die kantonalen Informationen mit  den zugehörigen Merkmalen zu den Gebäuden und Wohnungen fest.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 17c * Zuständige Stellen
                            1  Das Statistische Amt ist für den Vollzug der Gesetzgebung über  das kGWR  zuständig.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Es wird vom Amt für Geoinformation unterstützt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Leiter oder die Leiterin des Statistischen Amts regelt die betriebstech  -  nisch bedingten Zugriffsrechte auf das kGWR.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 17d * Datenmeldungen an das kGWR
                            1  Kantonale   Stellen,   kantonale   öffentlich-rechtliche   Institutionen   sowie  Einwohnergemeinden, die Gebäude- und Wohnungsdaten gemäss diesem Ge  -  setz erheben, melden diese elektronisch und unentgeltlich an das kGWR.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Regierungsrat legt in der Verordnung insbesondere fest:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  die meldepflichtigen Institutionen gemäss Abs.  1;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  die Periodizität der Datenmeldungen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  die Anforderungen an die elektronischen Datenmeldungen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7)  SR  431.841  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.0752
                        
                        
                    
                    
                    
                § 17e * Datenmeldungen des kGWR
                            1  Der Kanton meldet der eidgenössischen Stelle die vom Bund verlangten Da  -  ten aus dem kGWR.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 17f * Datenabfragen aus dem kGWR
                            1  Die öffentlich zugängliche  Datenabfrage ist gewährleistet und unentgeltlich.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Kantonale Stellen, kantonale öffentlich-rechtliche Institutionen, Einwohnerge  -  meinden  sowie Dritte, welchen die Erfüllung einer öffentlichen Aufgabe übertra  -  gen ist, können unentgeltlich aus dem kGWR Daten abfragen oder sich Daten  systematisch melden lassen, sofern sie diese für die Erfüllung ihres gesetzli  -  chen Auftrags benötigen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Stellen und Dritten gemäss Art.  15  Abs.  1 der Verordnung über das eid  -  genössische Gebäude- und Wohnungsregister (VGWR)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8  )    sowie Dritte für For  -  schungs- und Planungszwecke können auf Gesuch hin Daten aus dem kGWR  abfragen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Der Regierungsrat legt in der Verordnung insbesondere fest:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  die Details der Datenabfragen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  die Gebühren für Abfragen gemäss Abs.  3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4 Schlussbestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                § 18 Strafbestimmung
                            1  Wer die fristgerechte An-, Um- oder Abmeldung unterlässt, wer die Mitteilung  gemäss §  7  Abs.  1 unterlässt, wer die Auskunft gemäss §  7  Abs.  2 oder 3 trotz  schriftlicher   Mahnung   verweigert   oder   wer   bei   den   Meldungen,   Mitteilungen  oder   Auskünften   vorsätzlich   falsche   Angaben   macht,   wird   mit   Busse   bis  CHF  5'000.– bestraft. Versuch und Gehilfenschaft sind strafbar.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Zuständigkeit und Verfahren richten sich nach dem Gemeindegesetz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            .
                        
                        
                    
                    
                    
                § 19 Änderung des Gesetzes über die politischen Rechte
                            1  Das Gesetz vom 7. September 1981
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10  )    über die politischen Rechte wird wie  folgt geändert: ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8)  SR  431.841
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9)  SGS  180
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10)  SGS  120
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11)  GS 36.757  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.0752
                        
                        
                    
                    
                    
                § 20 Änderung des Datenschutzgesetzes
                            1  Das Gesetz vom 7. März 1991
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12  )   über den Schutz von Personendaten (Daten  -  schutzgesetz) wird wie folgt geändert: ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13  )
                        
                        
                    
                    
                    
                § 21 Änderung des Begräbnisgesetzes
                            1  Das Gesetz vom 19. Oktober 1931
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14  )   über das Begräbniswesen wird wie folgt  geändert: ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15  )
                        
                        
                    
                    
                    
                § 22 Aufhebung bisherigen Rechts
                            1  Das Gesetz vom 20. März 1972
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16  )    über Niederlassung und Aufenthalt wird  aufgehoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 23 Übergangsregelungen
                            1  Die Einwohnergemeinden erstellen die Einwohnerregister spätestens bis zum
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.  Januar 2010.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die erstmaligen Datenmeldungen  an das kantonale Personenregister  erfol  -  gen spätestens bis zum 15.  April 2010.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 24 Inkrafttreten, Kenntnisgabe
                            1  Dieses Gesetz tritt am 1. Januar 2009 in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Es ist dem Eidgenössischen Departement des Innern zur Kenntnis zu brin  -  gen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12)  GS 30.625, SGS 162
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13)  GS 36.757
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14)  GS 17.532, SGS 904
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15)  GS 36.758
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16)  GS 24.744, SGS 111  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.0752
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkraft seit  Element  Wirkung  Publiziert mit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            19.06.2008  01.01.2009  Erlass  Erstfassung  GS 36.0752
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.02.2011  01.01.2013  § 2 Abs. 3, lit. a.  aufgehoben  wg. GS 37.1165
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.02.2011  01.01.2013  § 3 Abs. 5  eingefügt  wg. GS 37.1165
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.02.2011  01.01.2013  § 14 Abs. 1  geändert  wg. GS 37.1165
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            08.03.2012  01.01.2013  § 14 Abs. 2, lit. h  bis  .  eingefügt  wg. GS 37.893
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            08.03.2012  01.01.2013  § 14 Abs. 2, lit. i  bis  .  eingefügt  wg. GS 37.893
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20.02.2014  01.06.2014  § 2 Abs. 3, lit. c.  eingefügt  GS 2014.042
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20.02.2014  01.06.2014  § 14 Abs. 2, lit. f  bis  .  eingefügt  GS 2014.042
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2015  01.07.2016  § 2 Abs. 3, lit. a.  geändert  GS 2016.005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2015  01.07.2016  § 2 Abs. 3, lit. b.  geändert  GS 2016.005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2015  01.07.2016  § 2 Abs. 3, lit. c.  geändert  GS 2016.005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2015  01.07.2016  § 2 Abs. 3, lit. d.  eingefügt  GS 2016.005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2015  01.07.2016  § 2 Abs. 3  bis  eingefügt  GS 2016.005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2015  01.07.2016  § 6 Abs. 1  geändert  GS 2016.005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2015  01.07.2016  § 9 Abs. 2  geändert  GS 2016.005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2015  01.07.2016  § 10 Abs. 2  geändert  GS 2016.005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2015  01.07.2016  § 10 Abs. 2, lit. a  bis  .  eingefügt  GS 2016.005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2015  01.07.2016  § 10 Abs. 3  aufgehoben  GS 2016.005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2015  01.07.2016  § 11 Abs. 3  geändert  GS 2016.005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2015  01.07.2016  § 14 Abs. 2, lit. a.  geändert  GS 2016.005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2015  01.07.2016  § 14 Abs. 2, lit. d.  geändert  GS 2016.005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2015  01.07.2016  § 14 Abs. 2, lit. e.  geändert  GS 2016.005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2015  01.07.2016  § 14 Abs. 2, lit. f.  geändert  GS 2016.005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2015  01.07.2016  § 14 Abs. 2, lit. f  bis  .  aufgehoben  GS 2016.005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2015  01.07.2016  § 14 Abs. 2, lit. g.  geändert  GS 2016.005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2015  01.07.2016  § 14 Abs. 2, lit. h.  geändert  GS 2016.005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2015  01.07.2016  § 14 Abs. 2, lit. h  bis  .  aufgehoben  GS 2016.005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2015  01.07.2016  § 14 Abs. 2, lit. i.  geändert  GS 2016.005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2015  01.07.2016  § 14 Abs. 2, lit. i  bis  .  aufgehoben  GS 2016.005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2015  01.07.2016  § 14 Abs. 2, lit. j.  geändert  GS 2016.005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2015  01.07.2016  § 14 Abs. 2, lit. k.  eingefügt  GS 2016.005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2015  01.07.2016  § 14 Abs. 2, lit. l.  eingefügt  GS 2016.005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2015  01.07.2016  § 14 Abs. 2, lit. m.  eingefügt  GS 2016.005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2015  01.07.2016  § 14 Abs. 2, lit. n.  eingefügt  GS 2016.005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2015  01.07.2016  § 14 Abs. 2, lit. o.  eingefügt  GS 2016.005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2015  01.07.2016  § 14 Abs. 2, lit. p.  eingefügt  GS 2016.005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2015  01.07.2016  § 15  Titel geändert  GS 2016.005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2015  01.07.2016  § 15 Abs. 1  geändert  GS 2016.005  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.0752
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Beschluss  Inkraft seit  Element  Wirkung  Publiziert mit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2015  01.07.2016  § 15 Abs. 2  eingefügt  GS 2016.005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2015  01.07.2016  Anhang 1  Name und Inhalt geändert  GS 2016.005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20.05.2021  01.10.2021  § 1 Abs. 1, lit. c.  geändert  GS 2021.069
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20.05.2021  01.10.2021  § 1 Abs. 1, lit. d.  eingefügt  GS 2021.069
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20.05.2021  01.10.2021  Titel 3a  eingefügt  GS 2021.069
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20.05.2021  01.10.2021  § 17a  eingefügt  GS 2021.069
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20.05.2021  01.10.2021  § 17b  eingefügt  GS 2021.069
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20.05.2021  01.10.2021  § 17c  eingefügt  GS 2021.069
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20.05.2021  01.10.2021  § 17d  eingefügt  GS 2021.069
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20.05.2021  01.10.2021  § 17e  eingefügt  GS 2021.069
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20.05.2021  01.10.2021  § 17f  eingefügt  GS 2021.069
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20.05.2021  01.10.2021  Anhang 1  Inhalt geändert  GS 2021.069  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.0752
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkraft seit  Wirkung  Publiziert mit  Erlass  19.06.2008  01.01.2009  Erstfassung  GS 36.0752
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Abs. 1, lit. c. 20.05.2021 01.10.2021 geändert GS 2021.069
§ 1 Abs. 1, lit. d. 20.05.2021 01.10.2021 eingefügt GS 2021.069
§ 2 Abs. 3, lit. a. 10.02.2011 01.01.2013 aufgehoben wg. GS 37.1165
§ 2 Abs. 3, lit. a. 03.12.2015 01.07.2016 geändert GS 2016.005
§ 2 Abs. 3, lit. b. 03.12.2015 01.07.2016 geändert GS 2016.005
§ 2 Abs. 3, lit. c. 20.02.2014 01.06.2014 eingefügt GS 2014.042
§ 2 Abs. 3, lit. c. 03.12.2015 01.07.2016 geändert GS 2016.005
§ 2 Abs. 3, lit. d. 03.12.2015 01.07.2016 eingefügt GS 2016.005
§ 2 Abs. 3 bis
                            03.12.2015  01.07.2016  eingefügt  GS 2016.005
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Abs. 5 10.02.2011 01.01.2013 eingefügt wg. GS 37.1165
§ 6 Abs. 1 03.12.2015 01.07.2016 geändert GS 2016.005
§ 9 Abs. 2 03.12.2015 01.07.2016 geändert GS 2016.005
§ 10 Abs. 2 03.12.2015 01.07.2016 geändert GS 2016.005
§ 10 Abs. 2, lit. a bis . 03.12.2015 01.07.2016 eingefügt GS 2016.005
§ 10 Abs. 3 03.12.2015 01.07.2016 aufgehoben GS 2016.005
§ 11 Abs. 3 03.12.2015 01.07.2016 geändert GS 2016.005
§ 14 Abs. 1 10.02.2011 01.01.2013 geändert wg. GS 37.1165
§ 14 Abs. 2, lit. a. 03.12.2015 01.07.2016 geändert GS 2016.005
§ 14 Abs. 2, lit. d. 03.12.2015 01.07.2016 geändert GS 2016.005
§ 14 Abs. 2, lit. e. 03.12.2015 01.07.2016 geändert GS 2016.005
§ 14 Abs. 2, lit. f. 03.12.2015 01.07.2016 geändert GS 2016.005
§ 14 Abs. 2, lit. f bis . 20.02.2014 01.06.2014 eingefügt GS 2014.042
§ 14 Abs. 2, lit. f bis . 03.12.2015 01.07.2016 aufgehoben GS 2016.005
§ 14 Abs. 2, lit. g. 03.12.2015 01.07.2016 geändert GS 2016.005
§ 14 Abs. 2, lit. h. 03.12.2015 01.07.2016 geändert GS 2016.005
§ 14 Abs. 2, lit. h bis . 08.03.2012 01.01.2013 eingefügt wg. GS 37.893
§ 14 Abs. 2, lit. h bis . 03.12.2015 01.07.2016 aufgehoben GS 2016.005
§ 14 Abs. 2, lit. i. 03.12.2015 01.07.2016 geändert GS 2016.005
§ 14 Abs. 2, lit. i bis . 08.03.2012 01.01.2013 eingefügt wg. GS 37.893
§ 14 Abs. 2, lit. i bis . 03.12.2015 01.07.2016 aufgehoben GS 2016.005
§ 14 Abs. 2, lit. j. 03.12.2015 01.07.2016 geändert GS 2016.005
§ 14 Abs. 2, lit. k. 03.12.2015 01.07.2016 eingefügt GS 2016.005
§ 14 Abs. 2, lit. l. 03.12.2015 01.07.2016 eingefügt GS 2016.005
§ 14 Abs. 2, lit. m. 03.12.2015 01.07.2016 eingefügt GS 2016.005
§ 14 Abs. 2, lit. n. 03.12.2015 01.07.2016 eingefügt GS 2016.005
§ 14 Abs. 2, lit. o. 03.12.2015 01.07.2016 eingefügt GS 2016.005
§ 14 Abs. 2, lit. p. 03.12.2015 01.07.2016 eingefügt GS 2016.005
                            * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.0752
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Element  Beschluss  Inkraft seit  Wirkung  Publiziert mit
                        
                        
                    
                    
                    
                § 15 03.12.2015 01.07.2016 Titel geändert GS 2016.005
§ 15 Abs. 1 03.12.2015 01.07.2016 geändert GS 2016.005
§ 15 Abs. 2 03.12.2015 01.07.2016 eingefügt GS 2016.005
                            Titel 3a  20.05.2021  01.10.2021  eingefügt  GS 2021.069
                        
                        
                    
                    
                    
                § 17a 20.05.2021 01.10.2021 eingefügt GS 2021.069
§ 17b 20.05.2021 01.10.2021 eingefügt GS 2021.069
§ 17c 20.05.2021 01.10.2021 eingefügt GS 2021.069
§ 17d 20.05.2021 01.10.2021 eingefügt GS 2021.069
§ 17e 20.05.2021 01.10.2021 eingefügt GS 2021.069
§ 17f 20.05.2021 01.10.2021 eingefügt GS 2021.069
                            Anhang 1  03.12.2015  01.07.2016  Name und Inhalt geändert  GS 2016.005  Anhang 1  20.05.2021  01.10.2021  Inhalt geändert  GS 2021.069  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.0752
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1/1  Erlasstitel  Anmeldungs  - und Registergesetz (ARG)  SGS  -Nr.  111  GS  -Nr.  36.0752  Erlassdatum  19.06.  2008 (Landratsvorlage 2008/059  )  In Kraft seit  01.01.  2009  > Übersicht Systematische Gesetzessammlung   des Kantons BL  Hinweis:    Die  Links  führen  in  der  Regel  zum  Landratsprotokoll  (2.  Lesung),  woselbst  weitere Links auf die entsprechende Landratsvorlage, auf den Kommis  sionsbericht an  den Landrat und das Landratsprotokoll der 1. Lesung zu finden sind.  > Mehr  Änderungen / Ergänzungen / Aufhebungen  (chronologisch absteigend)  Datum  GS  -Nr.  In Kraft seit     Bemerkungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20.05.2021  2021.069  01.10.2021  2021/6  ,  Rechtsgrundlage  für  kant.  Gebäude  -  und Wohnungsregister (kGWR)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.2015  2016.005  01.07.2016  2015/  239  ,  Änderung ARG betr.  Merkmalskata-  log etc.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20.02.2014  2014.042  01.06.2014  2013/  138  , Änderung ARG betr.  Krebsregister
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            08.03.2012  37.893  01.01.2013  2011/295  , Revision EG   ZGB   (KESB)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.02.2011  37.1165  01.01.2013  2010/199  ,  Erlass des   Informations  - und Daten-  schutz  gesetzes