Verordnung über die Gebühren für die Bewilligung von Veranstaltungen auf öffentlichen Strassen und von Strassensignalisationen
                            VII D/12/5  Verordnung über die Gebühren für die Bewilligung von  Veranstaltungen auf öffentlichen Strassen und von  Strassensignalisationen  *  Vom 15. Februar 1993 (Stand 1. September 2014)  Der Regierungsrat,  gestützt auf Artikel  11 des Einführungsgesetzes vom 5.  Mai 1985 zum Bun  -  desgesetz über den Strassenverkehr (EG SVG)  1  )  ,  verordnet:
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 *
                            1  Es  werden  folgende   Gebühren  nach   Arbeitsaufwand   und  wirtschaftlichen  Interessen für das Bewilligungsverfahren erhoben:  1.  Veranstaltungen auf öffentlichen Strassen  Fr.  1.1.  kommunale Veranstaltungen  60.– bis 400.–  1.2.  kantonale Veranstaltungen  75.– bis 500.–  1.3.  interkantonale Veranstaltungen  90.– bis 1000.–  2.  Strassensignalisationen  2.1.  Verkehrsanordnungen/-beschränkungen  75.– bis 500.–  2.2.  Betriebs-, Hotel-, Touristikwegweisung  150.–  2.3.  temporäre Veranstaltungswegweisung  75.–  2.4.  Versetzungen/Änderungen  75.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Falls das Geschäft  einen besonders hohen Zeit-  oder Kostenaufwand er  -  fordert, können diese Gebühren ausnahmsweise bis auf den doppelten Be  -  trag erhöht werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 *
                            1  Wird   kein   kommerzieller   Zweck   verfolgt   oder   entspricht   das   Geschäft  massgeblich   einem  verkehrspolizeilichen   Interesse,   so  kann   von  einer   Ge  -  bühr   abgesehen  werden. Das Gesuch  um  Gebührenerlass  muss  schriftlich  bei der Kantonspolizei eingereicht werden, die auch darüber entscheidet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  4
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Diese Verordnung  tritt am 1.  März 1993 in Kraft.  *  1)  GS  VII  D/11/1  SBE V/5 236  1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VII D/12/5  Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  SBE Fundstelle  01.04.2003  01.04.2003  Art. 1  totalrevidiert  SBE VIII/7 398  21.03.2006  07.05.2006  Art. 3  totalrevidiert  SBE IX/7 377  22.04.2014  01.09.2014  Erlasstitel  geändert  SBE 2014 27  22.04.2014  01.09.2014  Art. 4 Abs. 1  geändert  SBE 2014 27
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VII D/12/5  Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  SBE Fundstelle  Erlasstitel  22.04.2014  01.09.2014  geändert  SBE 2014 27  Art. 1  01.04.2003  01.04.2003  totalrevidiert  SBE VIII/7 398  Art. 3  21.03.2006  07.05.2006  totalrevidiert  SBE IX/7 377  Art. 4 Abs. 1  22.04.2014  01.09.2014  geändert  SBE 2014 27  3