Ausführungsbeschluss zum Konkordat über die Sicherheitsunternehmen
                            Ausführungsbeschluss zum Konkordat über die  Sicherheitsunternehmen  vom 15.12.1998 (Fassung in Kraft getreten am 01.02.2022)  Der Staatsrat des Kantons Freiburg  gestützt auf das Konkordat vom 18.  Oktober 1996 über die Sicherheitsunter  -  nehmen (das Konkordat);  gestützt auf das Dekret vom 21.  Mai 1997 über den Beitritt des Kantons Frei  -  burg zum Konkordat über die Sicherheitsunternehmen (das Dekret);  auf Antrag der Justiz-, Polizei- und Militärdirektion,  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 Zweck und Organisation
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Gegenstand
                            1  Dieser Beschluss regelt den Vollzug des Konkordats vom 18.  Oktober 1996  über die Sicherheitsunternehmen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die kantonalen Vorschriften über den Betrieb von Alarmzentralen bleiben  vorbehalten.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Vollzugsorgane – Direktion
                            1  Die Sicherheits-, Justiz-  und Sportdirektion  ist  die mit  dem  Vollzug  des  Konkordats und dieses Beschlusses beauftragte Behörde.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie ernennt die Mitglieder der Prüfungskommission für die Sicherheitsun  -  ternehmen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Sie trifft die Verwaltungsmassnahmen nach Artikel 13 des Konkordats.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 ...
Art. 4 Vollzugsorgane – Prüfungskommission
                            1  Die   Prüfungskommission   für   die   Sicherheitsunternehmen   (die   Prüfungs  -  kommission) setzt sich aus drei Mitgliedern zusammen: dem Präsidenten, der  die Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion vertritt, und zwei Vertretern der  Kantonspolizei.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Mitglieder werden für eine Amtsperiode gemäss der Gesetzgebung über  die   Dauer   der   öffentlichen   Nebenämter   ernannt.   Das   Sekretariat   der   Prü  -  fungskommission wird von der Kantonspolizei geführt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Prüfungskommission hat insbesondere die folgenden Befugnisse:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  Sie organisiert die Prüfungen über die Kenntnisse der auf die Sicher  -  heitsunternehmen und das Sicherheitspersonal anwendbaren Gesetzge  -  bung (Art. 8 Abs. 1 Bst. f und 9 Abs. 2 des Konkordats).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  Sie nimmt die Prüfung der Kandidaten nach den Vorschriften der Kon  -  kordatskommission   für   Sicherheitsunternehmen   (die   Konkordatskom  -  mission) ab.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Vollzugsorgane – Kantonspolizei
                            1  Die Kantonspolizei ist das Ausführungsorgan der Sicherheits-, Justiz- und  Sportdirektion.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie hat folgende Befugnisse:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  Sie erteilt die Bewilligungen gemäss Konkordat (Art. 7–10a des Kon  -  kordats).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  Sie erteilt die Bewilligungen gemäss Artikel 5 Abs. 2 des Konkordats.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  Sie anerkennt die nicht durch Konkordatskantone ausgestellten Bewilli  -  gungen   und   Fähigkeitsausweise   oder   Befähigungsbescheinigungen  (Art. 10 Abs. 3 und 10a des Konkordats).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  Sie genehmigt das vom Sicherheitspersonal benutzte Material (Art. 18  und 19 des Konkordats).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  Sie nimmt Meldungen der zuständigen Behörden anderer Konkordats  -  kantone entgegen bzw. teilt diesen mit, wenn Handlungen festgestellt  wurden,   die   den   Bewilligungsentzug   zur   Folge   haben   könnten,   oder  wenn eine Verfügung gegen eine dem Konkordat unterstellte Person ge  -  troffen wurde (Art. 14 Abs. 1 des Konkordats).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f)  Sie nimmt Meldungen der Sicherheitsunternehmen (Art. 11 des Kon  -  kordats) und der kantonalen Behörden (Art. 11a des Konkordats) entge  -  gen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g)  Sie organisiert den Eignungstest für die Hunde und die Hundeführer.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            h)  Sie überprüft die Anwendung des Konkordats, namentlich, ob die dem  Konkordat unterstellten Personen über eine Bewilligung verfügen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Sie trifft ausserdem alle Entscheide und Massnahmen, die dieser Beschluss  nicht in die Zuständigkeit einer anderen Behörde legt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2 Sicherheitspersonal in öffentlichen Gaststätten
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 ...
Art. 7 ...
                            3 Bewilligungsverfahren
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 Allgemeines
                            1  Die Gesuche für eine Betriebsbewilligung, für eine Bewilligung zur Anstel  -  lung von Personal, zur Berufsausübung und zum Einsatz von Hunden müssen  vom Sicherheitsunternehmen oder vom Betriebsführer der öffentlichen Gast  -  stätte   oder   des   Geschäfts   mit   dem   dafür   vorgesehenen   Formular   bei   der  Kantonspolizei eingereicht werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 ...
Art. 10 ...
Art. 11 Prüfung für Unternehmens- und Zweigstellenleiter
                            1  Die Prüfung wird nach Bedarf, in der Regel aber mindestens einmal jährlich  organisiert.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die für das Sicherheitsunternehmen verantwortliche Person oder der Leiter  einer Zweigstelle muss vom Sicherheitsunternehmen zur Prüfung angemeldet  werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Prüfungsstoff, die Notenskala und die Bedingungen für den erfolgrei  -  chen Abschluss der Prüfung werden in Richtlinien der Konkordatskommissi  -  on geregelt (Art. 8 Abs. 2 des Konkordats).
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 Erneuerung einer Bewilligung
                            1  Die Gesuche um Erneuerung der Bewilligungen müssen vom Sicherheitsun  -  ternehmen oder vom Betriebsführer der öffentlichen Gaststätte oder des Ge  -  schäfts mit dem dafür vorgesehenen Formular bei der Kantonspolizei einge  -  reicht werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das Gesuch um Erneuerung der Bewilligung muss der Kantonspolizei min  -  destens zwei Monate vor Ablauf der Bewilligung unterbreitet werden (Art.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12a Abs. 2 des Konkordats).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die   Kantonspolizei   bestimmt,   ob   und   in   welchem   Gebiet   die   Unterneh  -  mens- und die Zweigstellenleiter erneut eine Prüfung ablegen müssen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 Bearbeiten der Daten von Personen, die dem Konkordat unter -
                            stellt sind
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Kantonspolizei führt die Datensammlung über die Unternehmen, die  Zweigstellen, ihre Vertreter sowie das Sicherheitspersonal und das Aufsichts  -  personal in öffentlichen Gaststätten und Geschäften, denen im Kanton eine  Bewilligung erteilt wurde. Die Datensammlung über die Sicherheitsunterneh  -  men und die Zweigstellen wird auf der Website der Kantonspolizei veröffent  -  licht.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Im übrigen gilt das Gesetz über den Datenschutz.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4 Gebühren und Rechtsmittel
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 Gebühren
                            1  Folgende Gebühren werden erhoben:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  Erteilung, Erneuerung, Verweigerung oder Entzug der  Betriebsbewilligung oder der Bewilligung zur Anstel  -  lung eines Zweigstellenleiters:  Fr. 500
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  Erteilung, Erneuerung, Verweigerung oder Entzug der  Bewilligung für die Anstellung von Sicherheitsperso  -  nal oder Aufsichtspersonal in öffentlichen Gaststätten  und Geschäften oder für die Berufsausübung:  Fr. 300
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  Anerkennung von Bewilligungen oder Fähigkeitsaus  -  weisen von Nichtkonkordatskantonen (unter Vorbe  -  halt des Bundesgesetzes über den Binnenmarkt):  Fr. 200 bis 300
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  Erteilung, Verweigerung oder Entzug zeitweiliger Be  -  willigungen (pro Person):  Fr. 100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  Prüfungen:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  1 Teil:  Fr. 200
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  2 Teile:  Fr. 400
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  3 Teile:  Fr. 500
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f)  Verwarnungen oder Suspendierungen von Bewilligungen:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  gegenüber Unternehmens- oder Betriebsleitern:  Fr. 200 bis 500
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  gegenüber Sicherheits- oder Aufsichtspersonal:  Fr. 200 bis 300
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g)  Erteilung, Erneuerung, Verweigerung oder Entzug der  Bewilligung für den Einsatz von Hunden:  Fr. 50 bis 100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            h)  Eignungstest für Hunde und Hundeführer:  Fr. 300
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            i)  Genehmigung oder Ablehnung des benutzten Materi  -  als:  Fr. 100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            j)  Duplikat eines Legitimationsausweises:  Fr. 20
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Bei der Festsetzung der Gebühr werden der Arbeitsaufwand und die Ausla  -  gen berücksichtigt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Für  negative  Stellungnahmen,  denen  keine  Verfügung  folgt, werden  100  Franken in Rechnung gestellt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 15 Rechtsmittel
                            1  Die in Anwendung des Konkordats und dieses Beschlusses getroffenen Ent  -  scheide   sind   mit   Beschwerde   gemäss   dem   Gesetz   über   die   Verwaltungs  -  rechtspflege anfechtbar.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 Strafverfolgung
                            1  Übertretungen des Konkordats werden nach dem Justizgesetz verfolgt und  beurteilt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5 Schlussbestimmung
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17
                            1  Dieser Beschluss tritt am 1.  Januar 1999 in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Er   wird   im   Amtsblatt   veröffentlicht,   in  die   Amtliche   Gesetzessammlung  aufgenommen und im Sonderdruck herausgegeben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle – Nach Beschlussdatum  Beschluss  Berührtes Element  Änderungstyp  Inkrafttreten  Quelle (ASF seit 2002)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.12.1998  Erlass  Grunderlass  01.01.1999  BL/AGS 1998 f 647 / d 657
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.02.2003  Art. 2  geändert  01.01.2003  2003_029
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.02.2003  Art. 3  geändert  01.01.2003  2003_029
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.06.2004  Art. 3  geändert  01.07.2004  2004_077
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.06.2004  Art. 4  geändert  01.07.2004  2004_077
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.06.2004  Art. 5  geändert  01.07.2004  2004_077
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.06.2004  Abschnitt 2  geändert  01.07.2004  2004_077
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.06.2004  Art. 6  geändert  01.07.2004  2004_077
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.06.2004  Art. 7  aufgehoben  01.07.2004  2004_077
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.06.2004  Art. 8  geändert  01.07.2004  2004_077
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.06.2004  Art. 9  aufgehoben  01.07.2004  2004_077
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.06.2004  Art. 10  aufgehoben  01.07.2004  2004_077
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.06.2004  Art. 12  geändert  01.07.2004  2004_077
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.06.2004  Art. 14  geändert  01.07.2004  2004_077
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.12.2008  Art. 5  geändert  01.01.2009  2008_158
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.12.2008  Art. 12  geändert  01.01.2009  2008_158
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.12.2008  Art. 14  geändert  01.01.2009  2008_158
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.06.2010  Art. 3  aufgehoben  01.08.2010  2010_076
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.06.2010  Art. 4  geändert  01.08.2010  2010_076
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.06.2010  Art. 5  geändert  01.08.2010  2010_076
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.06.2010  Art. 8  geändert  01.08.2010  2010_076
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.06.2010  Art. 12  geändert  01.08.2010  2010_076
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.06.2010  Art. 13  geändert  01.08.2010  2010_076
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.11.2010  Art. 16  geändert  01.01.2011  2010_153
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.04.2014  Art. 1  geändert  01.04.2014  2014_035
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.04.2014  Art. 5  geändert  01.04.2014  2014_035
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.04.2014  Art. 6  aufgehoben  01.04.2014  2014_035
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.04.2014  Art. 8  geändert  01.04.2014  2014_035
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.04.2014  Art. 12  geändert  01.04.2014  2014_035
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.04.2014  Art. 13  geändert  01.04.2014  2014_035
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.04.2014  Art. 14  geändert  01.04.2014  2014_035
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            07.12.2015  Art. 4  geändert  01.01.2016  2015_133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.03.2022  Art. 2 Abs. 1  geändert  01.02.2022  2022_030
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.03.2022  Art. 4 Abs. 1  geändert  01.02.2022  2022_030
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.03.2022  Art. 5 Abs. 1  geändert  01.02.2022  2022_030  Änderungstabelle – Nach Artikel  Berührtes Element  Änderungstyp  Beschluss  Inkrafttreten  Quelle (ASF seit 2002)  Erlass  Grunderlass  15.12.1998  01.01.1999  BL/AGS 1998 f 647 / d 657
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 geändert 01.04.2014 01.04.2014 2014_035
Art. 2 geändert 04.02.2003 01.01.2003 2003_029
Art. 2 Abs. 1 geändert 11.03.2022 01.02.2022 2022_030
Art. 3 geändert 04.02.2003 01.01.2003 2003_029
Art. 3 geändert 23.06.2004 01.07.2004 2004_077
Art. 3 aufgehoben 29.06.2010 01.08.2010 2010_076
Art. 4 geändert 23.06.2004 01.07.2004 2004_077
                            Berührtes Element  Änderungstyp  Beschluss  Inkrafttreten  Quelle (ASF seit 2002)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 geändert 29.06.2010 01.08.2010 2010_076
Art. 4 geändert 07.12.2015 01.01.2016 2015_133
Art. 4 Abs. 1 geändert 11.03.2022 01.02.2022 2022_030
Art. 5 geändert 23.06.2004 01.07.2004 2004_077
Art. 5 geändert 16.12.2008 01.01.2009 2008_158
Art. 5 geändert 29.06.2010 01.08.2010 2010_076
Art. 5 geändert 01.04.2014 01.04.2014 2014_035
Art. 5 Abs. 1 geändert 11.03.2022 01.02.2022 2022_030
                            Abschnitt 2  geändert  23.06.2004  01.07.2004  2004_077