A1 – Interkantonale Vereinbarung über den schweizerischen Hochschulbereich (Anhang)
                            Interkantonale Vereinbarung  über den schweizerischen Hochschulbereich (Anhang)  (Hochschulkonkordat)  Vom 20. Juni 2013 (Stand 1. Januar 2015)  Die Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK),  gestützt auf Artikel  63a Absätze 3 und 4 der Schweizerischen Bundesverfas  -  sung (BV)  1  )  ,  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 1 Vertretung im Hochschulrat gemäss Artikel
                            6 und Zuordnung  von Punkten bei der Gewichtung der Stimmen bei Beschlüssen  des Hochschulrats gemäss Artikel  7
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die  Berechnung der  Punkte erfolgt alle zwei Jahre aufgrund der Durch  -  schnittswerte der vorangehenden Jahre. Die Konferenz der Vereinbarungs  -  kantone veröffentlicht die jeweils aktuelle Zuteilung in diesem Anhang zur  Vereinbarung.   Die   nachstehend   aufgelisteten   Punkte   basieren   auf   dem  Durchschnitt   der   Studierendenzahlen   2012/2013   und   2013/2014   (Quelle:  Bundesamt für Statistik) sowie auf den Angaben der Kantone.
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 2 Vertretung im Hochschulrat und Punkteverteilung
                            2  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Vertretung der Universitätskantone im Hochschulrat
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  Zürich:   Universität   Zürich,   Zürcher   Fachhochschule,   Pädagogische  Hochschule Zürich, Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik: 44  Punkte
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  Bern: Universität Bern, Berner Fachhochschule, Pädagogische Hoch  -  schule Bern, Standorte der Haute école pédagogique BEJUNE und der  Haute   école   spécialisée   de   Suisse   occidentale   im   Kanton   Bern:   24  Punkte  1)  2)  Punkte gemäss Beschluss der Konferenz der Vereinbarungskantone vom 26. Februar 2015
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  Waadt: Universität Lausanne, Haute école pédagogique du canton de  Vaud, Standorte der Haute école spécialisée de Suisse occidentale im  Kanton Waadt: 21 Punkte
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  Genf: Universität Genf, Standorte der Haute école spécialisée de Suis  -  se occidentale im Kanton Genf: 19 Punkte
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  Basel-Stadt:   Universität   Basel,   Standorte   der   Fachhochschule   Nord  -  westschweiz im Kanton Basel-Stadt: 16 Punkte
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f)  Freiburg:   Universität   Freiburg,   Pädagogische   Hochschule   Freiburg,  Standorte der Haute école spécialisée de Suisse occidentale im Kanton  Freiburg: 13 Punkte
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g)  St.   Gallen:   Universität   St.   Gallen,   Pädagogische   Hochschule   des  Kantons St. Gallen, Schweizer Hochschule für Logopädie Rorschach,  Standorte  der  Fachhochschule  Ostschweiz   im  Kanton  St. Gallen: 12  Punkte
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            h)  Luzern:   Universität   Luzern,   Standorte   der   Fachhochschule   Zentral  -  schweiz (Hochschule Luzern) im Kanton Luzern, Pädagogische Hoch  -  schule Luzern: 10 Punkte
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            i)  Tessin:   Universität   der   italienischen   Schweiz,   Scuola   universitaria  professionale della Svizzera italiana: 7
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            j)  Neuenburg: Universität Neuenburg, Standorte der Haute école spécia  -  lisée de Suisse occidentale im Kanton Neuenburg, Standorte der Haute  école pédagogique BEJUNE im Kanton Neuenburg: 6 Punkte
                        
                        
                    
                    
                    
                Ziff. 3 Weitere Vertretungen im Hochschulrat gemäss Artikel
                            6  Absatz  3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Gemäss Artikel  6 Absatz 3 wählt die Konferenz der Vereinbarungskantone  jeweils auf vier Jahre jene vier weiteren Trägerkantone, die im Hochschulrat  Einsitz   nehmen.   Basierend   auf   dieser   Bestimmung   können   die   Mitträger  -  kantone der unter Punkt 2 genannten Hochschulen und die Trägerkantone  folgender Hochschulen in den Hochschulrat gewählt werden:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  Pädagogische Hochschule Wallis
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  Pädagogische Hochschule Graubünden
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  Pädagogische Hochschule Thurgau
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  Pädagogische Hochschule Schaffhausen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  Pädagogische Hochschule Schwyz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f)  Pädagogische Hochschule Zug
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g)  Standorte der Haute école pédagogique BEJUNE im Kanton Jura
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            h)  Standorte der Fachhochschule Nordwestschweiz in den Kantonen Aar  -  gau, Basel-Landschaft, Solothurn
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            i)  Standorte   der   Haute   école   spécialisée   de   Suisse   occidentale   in   den  Kantonen Wallis und Jura
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            j)  Standorte der Fachhochschule Ostschweiz im Kanton Graubünden
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Zahl der Studierenden sämtlicher Hochschulen entspricht einem Total  von 185 Punkten. Davon entfallen  13 Punkte auf die unter Ziffer  3 des An  -  hangs aufgeführten Hochschulen.  Bern, 20. Juni 2013  Im Namen der Schweizerischen Konferenz  der kantonalen Erziehungsdirektoren  Die Präsidentin  Isabelle Chassot  Der Generalsekretär  Hans Ambühl
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  GS Fundstelle  20.06.2013  01.01.2015  Erlass  Erstfassung  GS 2015/052
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  GS Fundstelle  Erlass  20.06.2013  01.01.2015  Erstfassung  GS 2015/052