Gesetz Nr. 1464 zur Ausführung des § 15a des Gesetzes betreffend die Einführung der Zivilprozessordnung und zur Änderung von Rechtsvorschriften (Landesschlichtungsgesetz - LSchlG) Vom 21. Februar 2001
                            Gesetz Nr. 1464 zur Ausführung des § 15a des Gesetzes betreffend  die Einführung der Zivilprozessordnung und zur Änderung von Rechtsvorschriften  (Landesschlichtungsgesetz - LSchlG)  Vom 21. Februar 2001
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zum 16.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
                        
                        
                    
                    
                    
                | Stand: | letzte berücksichtigte Änderung: zuletzt geändert durch Artikel 5 Nr. 5 des Gesetzes vom 11. November 2020 (Amtsbl. I S. 1262) | 
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Gesetz Nr. 1464 zur Ausführung des § 15a des Gesetzes betreffend die Einführung der Zivilprozessordnung und zur Änderung von Rechtsvorschriften (Landesschlichtungsgesetz - LSchlG) vom 21. Februar 2001 | 01.01.2002 | 
| Artikel 1 bis 5 | 01.01.2002 | 
| Artikel 6 - Übergangsvorschrift, Außer-Kraft-Treten | 11.12.2020 | 
| Artikel 7 - Neubekanntmachungsermächtigung | 01.01.2002 | 
| Artikel 8 - In-Kraft-Treten | 01.01.2002 | 
Artikel 1 bis 5
                            (Von einer Darstellung wird abgesehen; betrifft insbesondere eingearbeitete Änderungsvorschriften)
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 6 Übergangsvorschrift, Außer-Kraft-Treten
                            (1) Die §§ 37a bis 37c des Gesetzes zur Ausführung bundesrechtlicher Justizgesetze finden auf alle Klagen Anwendung, die drei Monate nach ihrem In-Kraft-Treten nach Artikel 6 Abs. 2 bei Gericht eingereicht werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) Mit dem In-Kraft-Treten der durch Artikel 3 Abs. 5 bewirkten Änderungen der Verordnung über die gerichtliche Zuständigkeit in Zivilverfahren und Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit nach Artikel 6 Abs. 2 tritt die Verordnung über das maschinell geführte Grundbuch vom 20. Juni 2000 (Amtsbl. S. 1198) außer Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 7 Neubekanntmachungsermächtigung
                            [1]
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Fußnoten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            [1])
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Betrifft Saarländische Schiedsordnung - BS-Nr. 304-1; hier nicht dargestellt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 8 In-Kraft-Treten
                            (1) Es treten in Kraft
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Artikel 1 Nr. 2 und Artikel 3 Abs. 3 mit Wirkung vom 6. August 1996,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Artikel 1 Nr. 8 und Artikel 3 Abs. 4 mit Wirkung vom 1. Januar 1998,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Artikel 1 Nr. 1 und 6 mit Wirkung vom 1. Juni 1998,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Artikel 3 Abs. 2 mit Wirkung vom 1. Dezember 1998,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Artikel 1 Nr. 7 und Artikel 3 Abs. 1 mit Wirkung vom 1. Januar 1999,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Artikel 5 Nr. 5 bis 7 mit Wirkung vom 1. Januar 2000.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) Im Übrigen tritt das Gesetz am Tag nach der Verkündung in Kraft.