Verordnung zur Einführung des maschinell geführten Handels-, Genossenschafts- und Partnerschaftsregisters (MaschRegVO M-V) Vom 15. März 2006
                            Verordnung zur Einführung des maschinell geführten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Handels-, Genossenschafts- und Partnerschaftsregisters
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (MaschRegVO M-V)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Vom 15. März 2006
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zum 15.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
                        
                        
                    
                    
                    
                | Stand: | letzte berücksichtigte Änderung: § 2 neu gefasst durch Verordnung vom 12. Dezember 2006 (GVBl. I. S. 858). | 
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Verordnung zur Einführung des maschinell geführten Handels-, Genossenschafts- und Partnerschaftsregisters (MaschRegVO M-V) vom 15. März 2006 | 18.04.2006 | 
| Eingangsformel | 18.04.2006 | 
| § 1 - Einführung der maschinell geführten Register | 18.04.2006 | 
| § 2 - Datenverarbeitung im Auftrag, Zugänglichkeit der Regsiterdaten | 29.12.2006 | 
| § 3 - In-Kraft-Treten | 18.04.2006 | 
                            Aufgrund des
            § 8a Abs. 1 Satz 1 und 4 des Handelsgesetzbuchs
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 4100-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 3. August 2005 (BGBl. I S. 2267) geändert worden ist, in Verbindung mit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 156 Abs. 1 Satz 1 des Gesetzes betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. August 1994 (BGBl. I S. 2202), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 27. Dezember 2004 (BGBl. I S. 3846) geändert worden ist,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 5 Abs. 2 des Partnerschaftsgesellschaftsgesetzes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            vom 25. Juli 1994 (BGBl. I S. 1744), das zuletzt durch Artikel 4 des Gesetzes vom 10. Dezember 2001 (BGBl. I S. 3422) geändert worden ist, und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Artikel 1 der Registerverfahrensbeschleunigungs-Übertragungsverordnung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            vom 2. Oktober 1995 (GVOBl. M-V S. 507) verordnet das Justizministerium:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Einführung der maschinell geführten Register
                            Bei den Amtsgerichten Neubrandenburg
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            , Rostock
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            , Schwerin
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            und Stralsund
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            werden
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            das Handelsregister,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            das Genossenschaftsregister und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            das Partnerschaftsregister
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            einschließlich der zur Führung der Register erforderlichen Verzeichnisse in maschineller Form als automatisierte Datei geführt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Fußnoten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            In Kraft am 15. Mai 2006)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            In Kraft am 18. April 2006)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            In Kraft am 8. Mai 2006)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            In Kraft am 22. Mai 2006)
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Datenverarbeitung im Auftrag, Zugänglichkeit der Regsiterdaten
                            (1) Die Datenverarbeitung nimmt das Justizministerium im Auftrag des zuständigen Amtsgerichts vor.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) Die Daten des bei einem Amtsgericht nach
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 1
            maschinell geführten Handelsregisters, Genossenschaftsregisters und Partnerschaftsregisters sind auch bei den anderen in § 1 genannten Amtsgerichten zur Einsicht und zur Erteilung von Ausdrucken zugänglich.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 In-Kraft-Treten
                            Diese Verordnung tritt für
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            das Amtsgericht Rostock am 18. April 2006,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            das Amtsgericht Schwerin am 8. Mai 2006,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            das Amtsgericht Neubrandenburg am 15. Mai 2006 und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            das Amtsgericht Stralsund am 22. Mai 2006
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Schwerin, den 15. März 2006
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Justizminister
             
            Erwin Sellering