Dritte Landesverordnung zur Konzentration der Aufgaben von Ämtern zur Regelung offener Vermögensfragen Vom 23. Oktober 1998
                            Dritte Landesverordnung zur Konzentration der Aufgaben  von Ämtern zur Regelung offener Vermögensfragen  Vom 23. Oktober 1998
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zum 15.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Dritte Landesverordnung zur Konzentration der Aufgaben von Ämtern zur Regelung offener Vermögensfragen vom 23. Oktober 1998 | 01.01.2005 | 
| Eingangsformel | 01.01.2005 | 
| § 1 | 01.01.2005 | 
| § 2 | 01.01.2005 | 
                            Aufgrund des § 1 Abs. 3 des Gesetzes über untere Landesbehörden zur Regelung offener Vermögensfragen vom 5. Mai 1992 (GVOBl. M-V S. 262), geändert durch Gesetz vom 16. April 1998 (GVOBl. M-V S. 448, 646, 706), verordnet die Landesregierung:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1
                            Die Aufgaben des Amtes zur Regelung offener Vermögensfragen werden für die Stadt Neubrandenburg und den Landkreis Mecklenburg-Strelitz vom Landrat des Landkreises Mecklenburg-Strelitz wahrgenommen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2
                            Diese Verordnung tritt am 1. Januar 1999 in Kraft.