Verordnung über Zuständigkeiten und Verfahren der Hessischen Eichdirektion (Hessische Eichdirektions-Verordnung - HEDV) Vom 5. Oktober 2011
                            Verordnung über Zuständigkeiten und Verfahren der Hessischen Eichdirektion  (Hessische Eichdirektions-Verordnung - HEDV) Vom 5. Oktober 2011
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            *)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zum 13.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
                        
                        
                    
                    
                    
                | Stand: | letzte berücksichtigte Änderung: zuletzt geändert durch Artikel 2 der Verordnung vom 11. Mai 2022 (GVBl. S. 259) | 
                            Fußnoten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            *)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Verkündet als Artikel 2 der Verordnung über Verfahrensregelungen im Bereich des Wirtschaftsstrafgesetzes 1954, des Eich-, Energieeinsparungs- und Bergrechts vom 5. Oktober 2011 (GVBl. I S. 661)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 2 dieser Verordnung dient der Umsetzung der Richtlinie 2006/123/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 über Dienstleistungen im Binnenmarkt (ABl. EU Nr. L 376 S. 36).
                        
                        
                    
                    
                    
                Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Verordnung über Zuständigkeiten und Verfahren der Hessischen Eichdirektion (Hessische Eichdirektions-Verordnung - HEDV) vom 5. Oktober 2011 | 02.11.2011 | 
| Eingangsformel | 02.11.2011 | 
| § 1 | 21.05.2022 | 
| § 2 | 21.05.2022 | 
| § 3 | 21.05.2022 | 
| § 4 | 07.05.2013 | 
                            Aufgrund
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 8 des Einheiten- und Zeitgesetzes in der Fassung vom 22. Februar 1985 (BGBl. I S. 408), zuletzt geändert durch Gesetz vom 3. Juli 2008 (BGBl. I S. 1185),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 11 Abs. 1 des Eichgesetzes in der Fassung vom 23. März 1992 (BGBl. I S. 711), zuletzt geändert durch Gesetz vom 7. März 2011 (BGBl. I S. 338),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 1 des Gesetzes zur Bestimmung von Zuständigkeiten vom 3. April 1998 (GVBl. I S. 98), geändert durch Gesetz vom 16. Oktober 2006 (GVBl. I S. 510),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 36 Abs. 2 Satz 1 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten in der Fassung vom 19. Februar 1987 (BGBl. I S. 602), zuletzt geändert durch Gesetz vom 29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2353),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            verordnet die Landesregierung,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 155 Abs. 2 und 3 der Gewerbeordnung in der Fassung vom 22. Februar 1999 (BGBl. I S. 202), zuletzt geändert durch Gesetz vom 11. Juli 2011 (BGBl. I S. 1341), in Verbindung mit § 11 Nr. 2 der Delegationsverordnung vom 12. Dezember 2007 (GVBl. I S. 859)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            verordnet der Minister für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 6 Nr. 1 des EAH-Gesetzes vom 15. Dezember 2009 (GVBl. I S. 716, 717)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            verordnet der Minister für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, soweit es um das Verfahren für den Antrag als zugelassene Stelle nach § 11 Abs. 2 Satz 1 des Energiebetriebene-Produkte-Gesetzes vom 27. Februar 2008 (BGBl. I S. 258) geht, im Benehmen mit der Ministerin für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1
                            (1) Die Hessische Eichdirektion ist zuständige Behörde für
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Durchführung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des Mess- und Eichgesetzes vom 25. Juli 2013 (BGBl. I S. 2722, 2723), zuletzt geändert durch Gesetz vom 9. Juni 2021 (BGBl. I S. 1663),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des Einheiten- und Zeitgesetzes,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des Energieverbrauchsrelevante-Produkte-Gesetzes vom 27. Februar 2008 (BGBl. I S. 258), zuletzt geändert durch Verordnung vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1328),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            der Marktüberwachung nach dem Textilkennzeichnungsgesetz vom 15. Februar 2016 (BGBl. I S. 198),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            der Marktüberwachung nach der Verordnung (EU) 2019/1020 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 über Marktüberwachung und die Konformität von Produkten sowie zur Änderung der Richtlinie 2004/42/EG und der Verordnungen (EG) Nr. 765/2008 und (EU) Nr. 305/2011 (ABl. EU Nr. L 169 S. 1) in Verbindung mit dem Marktüberwachungsgesetz vom 9. Juni 2021 (BGBl. I S. 1723) und dem Kristallglaskennzeichnungsgesetz vom 25. Juni 1971 (BGBl. I S. 857), zuletzt geändert durch Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des Energieverbrauchskennzeichnungsgesetzes vom 10. Mai 2012 (BGBl. I S. 1070), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Juli 2021 (BGBl. I S. 3026), und der die Sachbereiche des Energieverbrauchskennzeichnungsgesetzes betreffenden Verordnungen der Europäischen Union,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des Gesetzes über den Feingehalt der Gold- und Silberwaren in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 7142-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, zuletzt geändert durch Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            h)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            der aufgrund der in Buchst. a bis c und f genannten Gesetze erlassenen Rechtsverordnungen, soweit dort nichts anderes bestimmt ist,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Überwachung der Einhaltung von unmittelbar geltenden Rechtsakten der Europäischen Union auf dem Gebiet des Mess- und Eichwesens, der umweltgerechten Gestaltung und Kennzeichnung energieverbrauchsrelevanter Produkte und der Textilkennzeichnung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) Die Hessische Eichdirektion ist im Rahmen der ihr nach Abs. 1 und § 2 zugewiesenen Aufgaben zuständige öffentliche Stelle nach § 11c Abs. 1 und 2 und § 13a der Gewerbeordnung, soweit in anderen Rechtsvorschriften nichts anderes bestimmt ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2
                            (1) Über den Antrag
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            auf staatliche Anerkennung einer Prüfstelle nach § 42 der Mess- und Eichverordnung vom 11. Dezember 2014 (BGBl. I S. 2010, 2011), zuletzt geändert durch Verordnung vom 26. Oktober 2021 (BGBl. I S. 4742), und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            auf Anerkennung als zugelassene Stelle nach § 11 Abs. 2 Satz 1 des Energieverbrauchsrelevante-Produkte-Gesetzes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            entscheidet nach § 1 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. a und c die Hessische Eichdirektion innerhalb einer Frist von drei Monaten. § 42a Abs. 2 Satz 2 bis 4 des Hessischen Verwaltungsverfahrensgesetzes gilt entsprechend.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) Verfahren nach Abs. 1 und § 54 Abs. 1 Mess- und Eichverordnung können über eine einheitliche Stelle nach Teil V Abschnitt 1a des Hessischen Verwaltungsverfahrensgesetzes abgewickelt werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3
                            Die Hessische Eichdirektion ist zuständige Verwaltungsbehörde für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 60 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 und 5 bis 27 des Mess- und Eichgesetzes,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 10 Abs. 1 des Einheiten- und Zeitgesetzes,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 13 Abs. 1 des Energieverbrauchsrelevante-Produkte-Gesetzes,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 15 Abs. 1 des Energieverbrauchskennzeichnungsgesetzes,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 8 der Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung vom 30. Oktober 1997 (BGBl. I S. 2616), zuletzt geändert durch Verordnung vom 19. Februar 2021 (BGBl. I S. 310),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 7 der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung vom 28. Mai 2004 (BGBl. I S. 1037), zuletzt geändert durch Verordnung vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1328),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 2 der EVPG-Verordnung vom 14. August 2013 (BGBl. I S. 3221), zuletzt geändert durch Verordnung vom 5. Mai 2021 (BGBl. I S. 942),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 12 des Textilkennzeichnungsgesetzes,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 7 des Kristallglaskennzeichnungsgesetzes und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 9 Abs. 1 des Gesetzes über den Feingehalt der Gold- und Silberwaren.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4
                            Diese Verordnung tritt am Tage nach der Verkündung in Kraft.