Verordnung über die Zuständigkeit für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach den §§ 3 bis 6 des Wirtschaftsstrafgesetzes 1954 (Wirtschaftsstrafgesetzordnungswidrigkeiten - Zuständigkeitsverordnung - WiStGOwiZV) Vom 5. Oktober 2011
                            Verordnung über die Zuständigkeit für die Verfolgung und Ahndung von  Ordnungswidrigkeiten nach den §§ 3 bis 6 des Wirtschaftsstrafgesetzes 1954  (Wirtschaftsstrafgesetzordnungswidrigkeiten - Zuständigkeitsverordnung - WiStGOwiZV)  Vom 5. Oktober 2011
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            *)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zum 13.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
                        
                        
                    
                    
                    
                | Stand: | letzte berücksichtigte Änderung: zuletzt geändert durch Verordnung vom 1. Juni 2022 (GVBl. S. 359) | 
                            Fußnoten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            *)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Verkündet als Artikel 1 der Verordnung über Verfahrensregelungen im Bereich des Wirtschaftsstrafgesetzes 1954, des Eich-, Energieeinsparungs- und Bergrechts vom 5. Oktober 2011 (GVBl. I S. 661)
                        
                        
                    
                    
                    
                Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Verordnung über die Zuständigkeit für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach den §§ 3 bis 6 des Wirtschaftsstrafgesetzes 1954 (Wirtschaftsstrafgesetzordnungswidrigkeiten - Zuständigkeitsverordnung - WiStGOwiZV) vom 5. Oktober 2011 | 02.11.2011 | 
| Eingangsformel | 02.11.2011 | 
| § 1 | 15.06.2022 | 
| § 2 | 24.11.2016 | 
                            Aufgrund des § 36 Abs. 2 Satz 1 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten in der Fassung vom 19. Februar 1987 (BGBl. I S. 602), zuletzt geändert durch Gesetz vom 29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2353), verordnet die Landesregierung.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1
                            Zuständige Verwaltungsbehörde für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten ist in den Fällen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 3 des Wirtschaftsstrafgesetzes 1954 in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. Juni 1975 (BGBl. I S. 1313), zuletzt geändert durch Gesetz vom 10. August 2021 (BGBl. I S. 3436),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            für Ordnungswidrigkeiten nach § 20 der Preisangabenverordnung vom 12. November 2021 (BGBl. I S. 4921), der Gemeindevorstand,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            im Übrigen das Regierungspräsidium und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            der §§ 4 bis 6 des Wirtschaftsstrafgesetzes 1954 in den Landkreisen der Kreisausschuss und in den kreisfreien Städten der Magistrat.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2
                            Diese Verordnung tritt am Tage nach der Verkündung in Kraft.