Landesverordnung zur Durchführung der gemeinsamen Marktorganisation für Obst und Gemüse Vom 27. November 2018
                            Landesverordnung zur Durchführung der gemeinsamen Marktorganisation für Obst und Gemüse  Vom 27. November 2018
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zum 13.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Landesverordnung zur Durchführung der gemeinsamen Marktorganisation für Obst und Gemüse vom 27. November 2018 | 01.01.2018 | 
| Eingangsformel | 01.01.2018 | 
| § 1 | 01.01.2018 | 
| § 2 | 01.01.2018 | 
                            Aufgrund  des § 6 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. j und s und Abs. 5 Satz 1 des Marktorganisationsgesetzes in der Fassung vom 7. November 2017 (BGBl. I S. 3746), geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 28. November 2017 (BGBl. I S. 3824), in Verbindung mit § 3 Abs. 4 Nr. 1 der Obst-Gemüse-Erzeugerorganisationendurchführungsverordnung vom 25. September 2014 (BGBl. I S. 1561), zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 6. Oktober 2018 (BGBl. I S. 1651), und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 41 Abs. 2 Satz 1 des Marktorganisationsgesetzes verordnet die Landesregierung:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1
                            Für die Anerkennung als Erzeugerorganisation gemäß Artikel 154 der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 über eine gemeinsame Marktorganisation für landwirtschaftliche Erzeugnisse und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 922/72, (EWG) Nr. 234/79, (EG) Nr. 1037/2001 und (EG) Nr. 1234/2007 des Rates (ABl. EU Nr. L 347 S. 671) in der jeweils geltenden Fassung wird abweichend von § 3 Abs. 1 der Obst-Gemüse-Erzeugerorganisationendurchführungsverordnung vom 25. September 2014 (BGBl. I S. 1561) in der jeweils geltenden Fassung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Mindestanzahl der Erzeuger auf 50 und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            der Mindestwert der vermarktbaren Erzeugung im Sinne des Artikels 9 der Delegierten Verordnung (EU) 2017/891 der Kommission vom 13. März 2017 (ABl. EU Nr. L 138 S. 4) für Erzeugerorganisationen, die bezogen auf den Wert der vermarktbaren Erzeugung überwiegend Gemüse vermarkten, auf 10 Mio. EUR
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            festgesetzt.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2
                            (1) Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 1. Januar 2018 in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) Gleichzeitig tritt die Landesverordnung zur Durchführung der gemeinsamen Marktorganisation für Obst und Gemüse vom 16. November 2004 (GVBl. S. 510, BS 7847-23) außer Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Mainz, den 27. November 2018  Die Ministerpräsidentin  Malu Dreyer