Verordnung über die Jugendstrafvollstreckung in der Jugendanstalt Raßnitz vom 16. August 2002
                            Verordnung über die Jugendstrafvollstreckung in der Jugendanstalt Raßnitz  vom 16. August 2002
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zum 12.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
                        
                        
                    
                    
                    
                | Stand: | letzte berücksichtigte Änderung: geändert durch Artikel 7 der Verordnung vom 28. Juli 2008 (GVBl. LSA S. 287, 288) | 
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Verordnung über die Jugendstrafvollstreckung in der Jugendanstalt Raßnitz vom 16. August 2002 | 01.09.2002 | 
| Eingangsformel | 01.09.2002 | 
| § 1 | 01.08.2008 | 
| § 2 | 01.09.2002 | 
                            Aufgrund des § 85 Abs. 2 Satz 2 des Jugendgerichtsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 11. Dezember 1974 (BGBl. I S. 3427), zuletzt geändert durch  Artikel 3 des Gesetzes zur Verlängerung der Besetzungsreduktion bei Strafkammern vom 19. Dezember 2000 (BGBl. I S. 1756), wird verordnet:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1
                            Die Vollstreckung der Jugendstrafe in der Jugendanstalt Raßnitz geht auf die Jugendrichterin oder den Jugendrichter des Amtsgerichts Halle (Saale) über.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2
                            Diese Verordnung tritt am 1. September 2002 in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Magdeburg, den 16. August 2002.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die Landesregierung   Sachsen-Anhalt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Prof. Dr. Böhmer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Becker