Verordnung zur Bestimmung der Zentralstellen über die justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union (Zentralstellenverordnung - ZstVO) Vom 10. Mai 2007
                            Verordnung zur Bestimmung der Zentralstellen über die justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (Zentralstellenverordnung - ZstVO)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Vom 10. Mai 2007
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zum 12.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
                        
                        
                    
                    
                    
                | Stand: | letzte berücksichtigte Änderung: geändert durch Verordnung vom 19. Mai 2009 (GVBl. LSA S. 257) | 
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Verordnung zur Bestimmung der Zentralstellen über die justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union (Zentralstellenverordnung - ZstVO) vom 10. Mai 2007 | 17.05.2007 | 
| Eingangsformel | 17.05.2007 | 
| § 1 | 30.05.2009 | 
| § 2 | 17.05.2007 | 
                            Aufgrund von
            § 1069 Abs. 3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ,
            § 1074 Abs. 3 Satz 1 der Zivilprozessordnung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            in der Fassung der Bekanntmachung vom 5. Dezember 2005 (BGBl. I S. 3202, 2006 I S. 431), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 26. März 2007 (BGBl. I S. 368), in Verbindung mit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 1 Nr. 9 der Verordnung zur Übertragung von Verordnungsermächtigungen im Bereich der Justiz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            vom 4. März 2004
            (GVBl. LSA S. 194)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            , zuletzt geändert durch Verordnung vom 8. Dezember 2006
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (GVBl. LSA S. 540)
            , wird verordnet:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1
                            Das Ministerium der Justiz ist Zentralstelle im Sinne
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des Artikels 3 Satz 1 der
                Verordnung (EG) Nr. 1393/2007
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. November 2007 über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- oder Handelssachen in den Mitgliedstaaten („Zustellung von Schriftstücken“) und zur Aufhebung der
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Verordnung (EG) Nr. 1348/2000
                des Rates (ABl. EU Nr. L 324 S. 79),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des Artikels 3 Abs. 1 der
                Verordnung (EG) Nr. 1206/2001
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des Rates vom 28. Mai 2001 über die Zusammenarbeit zwischen den Gerichten der Mitgliedstaaten auf dem Gebiet der Beweisaufnahme in Zivil- oder Handelssachen (ABl. EG Nr. L 174 S. 1),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des Artikels 3 Abs. 3 in Verbindung mit Artikel 17 Abs. 1 der
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Verordnung (EG) Nr. 1206/2001
                des Rates vom 28. Mai 2001 über die Zusammenarbeit zwischen den Gerichten der Mitgliedstaaten auf dem Gebiet der Beweisaufnahme in Zivil- oder Handelssachen (ABl. EG Nr. L 174 S. 1).
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2
                            Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Magdeburg
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            , den 10. Mai 2007.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die Ministerin der Justiz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des Landes Sachsen-Anhalt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Prof. Dr.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Kolb