Verordnung über weitere Aufgaben der Charité - Universitätsmedizin Berlin (Universitätsmedizinaufgabenverordnung - UniMedAufgVO) Vom 11. Dezember 2018
                            Verordnung über weitere Aufgaben der Charité - Universitätsmedizin Berlin  (Universitätsmedizinaufgabenverordnung - UniMedAufgVO)  Vom 11. Dezember 2018
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zum 07.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Verordnung über weitere Aufgaben der Charité - Universitätsmedizin Berlin (Universitätsmedizinaufgabenverordnung - UniMedAufgVO) vom 11. Dezember 2018 | 30.12.2018 | 
| Eingangsformel | 30.12.2018 | 
| § 1 - Weitere Aufgaben der Charité | 30.12.2018 | 
| § 2 - Inkrafttreten | 30.12.2018 | 
                            Auf Grund des § 4 Absatz 10 des Berliner Hochschulgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 26. Juli 2011 (GVBl. S. 378), das zuletzt durch Artikel 6 des Gesetzes vom 2. Februar 2018 (GVBl. S. 160) geändert worden ist, in Verbindung mit § 1 Absatz 1 Satz 2 des Berliner Universitätsmedizingesetzes vom 5. Dezember 2005 (GVBl. S. 739), das zuletzt durch Artikel 7 des Gesetzes vom 2. Februar 2018 (GVBl. S. 160) geändert worden ist, verordnet der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Weitere Aufgaben der Charité
                            Der Charité - Universitätsmedizin Berlin wird neben den Aufgaben nach dem Berliner Universitätsmedizingesetz und dem Berliner Hochschulgesetz als weitere Aufgabe übertragen: die Durchführung von molekulargenetischen Untersuchungen von Körperzellen oder von durch Maßnahmen nach § 81a Absatz 1 der Strafprozessordnung erlangtem Material nach den §§ 81e bis 81h der Strafprozessordnung sowie die mit diesen Tätigkeiten unmittelbar in Zusammenhang stehenden Vor- und Nachbereitungsarbeiten. Das Nähere wird durch eine Verwaltungsvereinbarung geregelt.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Inkrafttreten
                            Diese Verordnung tritt am Tage nach der Verkündung im Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Berlin, den 11. Dezember 2018
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Michael Müller
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Regierender Bürgermeister