Verordnung zur Bestimmung von Zuständigkeiten nach dem Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2000/52/EG der Kommission vom 26. Juli 2000 zur Änderung der Richtlinie 80/723/EWG über die Transparenz der finanziellen Beziehungen zwischen den Mitgliedstaaten und den öffentlichen Unternehmen (Transparenzrichtlinie-Zuständigkeitsverordnung - ZVTranspRL)
                            Verordnung  zur Bestimmung von Zuständigkeiten  nach dem Gesetz zur Umsetzung der  Richtlinie 2000/52/EG der Kommission  vom 26. Juli 2000 zur Änderung der  Richtlinie 80/723/EWG über die Transparenz  der finanziellen Beziehungen zwischen den  Mitgliedstaaten und den öffentlichen Unternehmen  (Transparenzrichtlinie-Zuständigkeitsverordnung - ZVTranspRL)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Vom 24. Juni 2003 (Fn 1, 3)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Aufgrund des § 5 Abs. 2 Satz 1 Transparenzrichtlinie-Gesetz (TranspRLG) vom 16. August 2001 (BGBl. I S. 2141) wird verordnet:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 (Fn 3, 4)
                            Für den Vollzug des Transparenzrichtlinie-Gesetzes ist die jeweilige oberste Landesbehörde in ihrem Geschäftsbereich zuständig. Unbeschadet der Abgrenzung der Geschäftsbereiche ist das für Wirtschaft zuständige Ministerium für die Koordinierung der Aufgaben innerhalb der Landesregierung zuständig und zugleich Kontaktstelle für das Bundesministerium der Finanzen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 (Fn 3, 4)
                            Das für Wirtschaft zuständige Ministerium berichtet der Landesregierung bis zum 31. Dezember 2013 und danach alle fünf Jahre über die Notwendigkeit des Fortbestehens dieser Verordnung.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 (Fn 3)
                            Diese Verordnung tritt am Tage nach der Verkündung in Kraft.(Fn 2)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die Landesregierung  Nordrhein-Westfalen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Ministerpräsident
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Minister  für Wirtschaft und Arbeit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die Ministerin für Schule, Jugend und Kinder
                        
                        
                    
                    
                    
                Fussnoten
| 
   GV. NRW. 2003 S. 432, in Kraft getreten am 7. August 2003; geändert durch Artikel 2 der VO vom 18. November 2008 (GV. NRW. S. 719), in Kraft getreten am 4. Dezember 2008.  | 
 |
| 
   GV. NRW. ausgegeben am 6. August 2003.  | 
 |
| 
   Überschrift geändert, Artikel in Paragraphen umbenannt durch Artikel 2 der VO vom 18. November 2008 (GV. NRW. S. 719), in Kraft getreten am 4. Dezember 2008.  | 
 |
| 
   § 1 geändert und § 2 neu gefasst durch Artikel 2 der VO vom 18. November 2008 (GV. NRW. S. 719), in Kraft getreten am 4. Dezember 2008.  |