Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahn des Verwaltungsdienstes in der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt, im Justizvollzug des Landes Nordrhein-Westfalen (Ausbildungsordnung Verwaltungsdienst 1.2 - APOVD1.2)
| 
   Inhaltsübersicht (Fn 3)  | 
 ||
| 
   
  | 
 ||
| 
   Teil 1  | 
 ||
| 
   
  | 
 ||
| 
   § 1  | 
  
   Einstellungsvoraussetzungen  | 
  |
| 
   § 2  | 
  
   Bewerbung  | 
  |
| 
   § 3  | 
  
   Eignungsfeststellungsverfahren  | 
  |
| 
   § 4  | 
  
   Einstellung und Zulassung  | 
  |
| 
   § 5  | 
  
   Rechtsstellung  | 
  |
| 
   
  | 
  ||
| 
   Teil 2  | 
  ||
| 
   
  | 
  ||
| 
   § 6  | 
  
   Ausbildungsziel  | 
  |
| 
   § 7  | 
  
   Dauer der Ausbildung  | 
  |
| 
   § 8  | 
  
   Vorzeitige Entlassung  | 
  |
| 
   § 9  | 
  
   Ausbildungsgang  | 
  |
| 
   § 10  | 
  
   Verantwortung für die Ausbildung, Lehrkräfte, Ausbildungsleitung und Praxisanleitung  | 
  |
| 
   § 11  | 
  
   Praktische Ausbildung  | 
  |
| 
   § 12  | 
  
   Schulische Ausbildung  | 
  |
| 
   § 13  | 
  
   Bewertung der Leistungen  | 
  |
| 
   § 14  | 
  
   Voraussetzungen für die Laufbahnprüfung  | 
  |
| 
   
  | 
  ||
| 
   Teil 3  | 
  ||
| 
   
  | 
  ||
| 
   § 15  | 
  
   Zweck und Art der Laufbahnprüfung  | 
  |
| 
   § 16  | 
  
   Prüfungsausschuss  | 
  |
| 
   § 17  | 
  
   Prüfungsverfahren  | 
  |
| 
   § 18  | 
  
   Schriftlicher Teil der Laufbahnprüfung  | 
  |
| 
   § 19  | 
  
   Bewertung der schriftlichen Prüfungsleistungen  | 
  |
| 
   § 20  | 
  
   Mündlicher Teil der Laufbahnprüfung  | 
  |
| 
   § 21  | 
  
   Regelungen für Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohte Menschen  | 
  |
| 
   § 22  | 
  
   Bewertung der mündlichen Prüfungsleistungen  | 
  |
| 
   § 23  | 
  
   Schlussentscheidung  | 
  |
| 
   § 24  | 
  
   Niederschrift über den Prüfungshergang und Erteilung des Zeugnisses  | 
  |
| 
   § 25  | 
  
   Nichtablieferung von Prüfungsarbeiten und Versäumen der Prüfungstermine  | 
  |
| 
   § 26  | 
  
   Verstöße gegen Prüfungsbestimmungen  | 
  |
| 
   § 27  | 
  
   Wiederholung der Prüfung  | 
  |
| 
   § 28  | 
  
   Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten  | 
  |
| 
   
  | 
  ||
| 
   Teil 4  | 
  ||
| 
   
  | 
  ||
| 
   § 29  | 
  
   Zulassung, Qualifizierung, Erprobung  | 
  |
| 
   
  | 
  ||
| 
   Teil 5  | 
  ||
| 
   
  | 
  ||
| 
   § 30  | 
  
   Inkrafttreten  | 
  |
§ 1(Fn 3) Einstellungsvoraussetzungen
§ 2 Bewerbung
§ 3 (Fn 3) Eignungsfeststellungsverfahren
§ 4 (Fn 3) Einstellung und Zulassung
§ 5 (Fn 3) Rechtsstellung
§ 6 Ausbildungsziel
§ 7 Dauer der Ausbildung
§ 8 Vorzeitige Entlassung
§ 9 (Fn 3) Ausbildungsgang
| 
   Ausbildungsabschnitt  | 
  
   Dauer  | 
 
| 
   Praktische Ausbildung I:  | 
  
   zweieinhalb Monate,  | 
 
| 
   Schulische Ausbildung I  | 
  
   drei Monate,  | 
 
| 
   Praktische Ausbildung II:  | 
  
   vier Monate,  | 
 
| 
   Schulische Ausbildung II  | 
  
   drei Monate,  | 
 
| 
   Praktische Ausbildung III:  | 
  
   fünfeinhalb Monate,  | 
 
| 
   Schulische Ausbildung III  | 
  
   drei Monate,  | 
 
| 
   Praktische Ausbildung IV:  | 
  
   drei Monate.  | 
 
§ 10 (Fn 2) Verantwortung für die Ausbildung, Lehrkräfte, Ausbildungsleitung und Praxisanleitung
§ 11 (Fn 3) Praktische Ausbildung
§ 12 (Fn 3) Schulische Ausbildung
§ 13 (Fn 2) Bewertung der Leistungen
§ 14 (Fn 3) Voraussetzungen für die Laufbahnprüfung
§ 15 (Fn 2) Zweck und Art der Laufbahnprüfung
§ 16 (Fn 3) Prüfungsausschuss
§ 17 (Fn 3) Prüfungsverfahren
§ 18 (Fn 3) Schriftlicher Teil der Laufbahnprüfung
§ 19 Bewertung der schriftlichen Prüfungsleistungen
§ 20 Mündlicher Teil der Laufbahnprüfung
§ 21 (Fn 3) Regelungen für Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohte Menschen
§ 22 Bewertung der mündlichen Prüfungsleistungen
§ 23 Schlussentscheidung
§ 24 Niederschrift über den Prüfungshergang und Erteilung des Zeugnisses
§ 25 Nichtablieferung von Prüfungsarbeiten und Versäumen der Prüfungstermine
§ 26 (Fn 3) Verstöße gegen die Prüfungsbestimmungen
§ 27 Wiederholung der Prüfung
§ 28 Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten
§ 29 (Fn 3) Zulassung, Qualifizierung, Erprobung
§ 30 (Fn 2) Inkrafttreten
Fussnoten
| 
   In Kraft getreten am 1. Juli 2016 (GV. NRW. S. 298); geändert durch Verordnung vom 12. Mai 2021 (GV. NRW. S. 612), in Kraft getreten am 28. Mai 2021.  | 
 |
| 
   Überschrift, § 10 Absatz 2, § 13 Absatz 1, § 15 Absatz 1 und § 30 neu gefasst durch Verordnung vom 12. Mai 2021 (GV. NRW. S. 612), in Kraft getreten am 28. Mai 2921.  | 
 |
| 
   Inhaltsübersicht, § 1, § 3 Absatz 1, 2, 3 und 4, § 4 Absatz 2, § 5 Absatz 2, § 9 Absatz 1, 2, § 11 Absatz 1, 2, § 12 Absatz 5, § 14 Absatz 6, § 16 Absatz 1, 2, 3, 5, 6, § 17 Absatz 3, § 18 Absatz 2, 3 und 4, § 21, § 26 Absatz 2, Überschrift zu Teil 4, § 29 Absatz 1, 2, 3, 4 geändert durch Verordnung vom 12. Mai 2021 (GV. NRW. S. 612), in Kraft getreten am 28. Mai 2021.  |